• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

noch einmal die Kirche von der Rückseite



VG dierk
 
gefällt mir sehr!
aber was heißt das, hast du das Licht gemacht oder inwiefern experimentiert?

VG dierk
Danke. Hab den Brunnen mit einer Drohne von oben beleuchtet.
 
48267219616_7306f3ca6c_b.jpg
[
 
Ja - war so ne Busgruppentour, da war kein Platz fürn Stativ. Die Analog-Kameras wogen ja gut, und das Objektiv auch noch (ich glaube das 2,8/135 oder 180), da hat man nicht so schnell vertaddert ;).
Wenn ich den bei mir aufm Bildschirm hochzieh, merkt man schon das geringere Korn im Gegensatz zum FP 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - war so ne Busgruppentour, da war kein Platz fürn Stativ. Die Analog-Kameras wogen ja gut, und das Objektiv auch noch (ich glaube das 2,8/135 oder 180), da hat man nicht so schnell vertaddert ;).
Wenn ich den bei mir aufm Bildschirm hochzieh, merkt man schon das geringere Korn im Gegensatz zum FP 4
ich habe jetzt ein paar Rollen Ilford PANF mit, aber an der Hassi mit Rotfilter geht ohne Stativ nichts.
VG dierk
 
Wenn das die 501 ist - ja, die läßt sich nicht so gut halten.
Genau wie meine gehabte Mami C 330.
Aber mit der RTs 2 und Motor, dazu die auch nicht gerade leichten Linsen und einem in der Nähe rumstehenden Laternenpfahl zum Anlehnen ging das ganz gut :). Mit Rotfilter hätte das aber wohl auch Probleme gegeben.
Wünsch dir viel Spaß auf dem Analog-Trip - wenn ich nicht Probleme mit der Chemie bekommen hätte, wär ich auch noch immer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das die 501 ist - ja, die läßt sich nicht so gut halten.
Genau wie meine gehabte Mami C 330.
Aber mit der RTs 2 und Motor, dazu die auch nicht gerade leichten Linsen und einem in der Nähe rumstehenden Laternenpfahl zum Anlehnen ging das ganz gut :). Mit Rotfilter hätte das aber wohl auch Probleme gegeben.
Wünsch dir viel Spaß auf dem Analog-Trip - wenn ich nicht Probleme mit der Chemie bekommen hätte, wär ich auch noch immer dabei.
vielen Dank, analog bin ich jetzt schon fast 2 Jahre wieder unterwegs. Aber hybrid, also Film entwickeln schon, aber dann digital weiter mit abfotografieren oder scannen
Wenn du Probleme mit der Chemie hast, geht das doch auch so, oder du nimmst für rein S/W dem XP2.

es ist eine 500 C/M. Ich bin dann noch eine Woche auf Lanzarote, leider ohne Stativ. Ich werde mir wohl einen Ersatz aus einer Plastiktüte mit Sand machen. Aber 6x17 habe ich auch schon oft aus der Hand gemacht :-)
Monschau (vom Dia 6x4,5)
da hättest du aber mit PS alles etwas gerade rücken können! :-))
bei dem Bild ist die volle Auflösung sicher der Hammer.

danke für deinen Nachtrag in #1291
eine F4 hatte ich gerade in der Hand, ein Bekannter braucht sie nicht mehr, aber ich bin überversorgt :-)

VG dierk
 
Ich hab mal auch die anderen Dias von Monschau angeguckt - das wird mit Geraderücken aber schwierig, da da alle Häuser am Fluß schief und gebogen rumstehen.
Stell ich eine Kante gerade, ist was anderes schief ;).

Nachtrag zur Ausricht-Möglichkeit:
Andere Perspektive - wie man sieht, hat jedes Haus ne andere Neigung.
Beim ersten Bild hab ich mich unten an der Brücke orieniert - die war wohl gerade ;).
Oder hab ich was verstanden miss?

monsch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal auch die anderen Dias von Monschau angeguckt - das wird mit Geraderücken aber schwierig, da da alle Häuser am Fluß schief und gebogen rumstehen.
Stell ich eine Kante gerade, ist was anderes schief ;).
....
Oder hab ich was verstanden miss?
hallo Peter,
das war wohl ein Missverständnis, ich hatte das nur zum Spass geschrieben wegen der tollen kunterbunten Linien.
Die Bilder sind beeindruckend, besonders das erste mit dem Ausschnitt. Leider fehlen schöne Wolken bei dem zweiten Bild (ich bin ein Wolken Junkie!)
VG dierk
 
Jetzt hab ichs kapiert :).

Ich eigentlich auch - aber ich fummel jetzt nicht extra aus nem anderen Bild per PS für uns welche rein ;).
Aber es gibt Tage wie an jenem, da ist so ein trübes Wetter, daß am Himmel nicht die geringste Zeichnung zu finden ist, alles grau in grau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten