• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

 
starke S/W Komposition!

***

heute um 3 Uhr, 97% Mond 2 Nächte nach Vollmond

Leica M Monochrom 246 mit 35mm f/1.4 aus der Hand

L1002353.jpg


mit 12mm Voigtlander Heliar f/5.6 auf Stativ, 1.3 EV unterbelichtet war auch nicht nötig
da hätte ich weniger ISO nehmen sollen als 10.000, so ist sehr starkes banding zu sehen

L1002361.jpg


VG dierk
 
endlich wieder raus aus dem lockdown

Hafen von Tazacorte, La Palma


L1002417.jpg


L1002422.jpg


L1002424.jpg


L1002415.jpg

VG dierk
 
@Dierk,

ein paar interessante Perspektiven dieser Anlage.

Was ist das für eine Einrichtung?

LG
wie geschrieben ist es der Hafen von Tazacorte, La Palma, Kanarische Inseln

diese "Einrichtung" ist eine imposante "Ausstellung" unserer EU Steuermilliarden
Die Mauern sind ca. 10m hoch und gegen die Atlantikwellen
Die linke Mauer mit dem Anleger dahinter wurde vor ca. 20 Jahren gebaut und der Boton zerbröckelt schon sehr. Dann stellte man fest, dass der Anleger zu kurz ist für große Schiffe und man baute noch einen zusammen mit einem riesigen Parkplatz davor.
Nach meiner Kenntnis ist mal ein Demo-Schiff gekommen und letztes Jahr die Alexander von Hubold. Die Schiffe laufen Sta. Cruz auf der Ostseite an, hier auf der Westseite ist es sinnlos, da die erst um die ganze Insel herum müssen.

Denk also jetzt bei deiner Steuer daran - oder mach es wie Amazon und zahle keine :top:

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehört hier auch mit her

Friedhof von Garafia, La Palma

DSC00632-Bearbeitet.jpg



DSC00626-Bearbeitet.jpg



DSC00625-Bearbeitet.jpg



DSC00620-Bearbeitet.jpg

Sony A7R, Laowa 10-18mm@10mm, IR 850nm, Bearbeitung Nik Silver Efex

VG dierk
 
@dierk: Die Bilder von der Hafenanlage sind interessant. Diese Perspektiven sieht man selten.
Danke Frank!
Deine Brücken sind immer wieder ein Genuss :-)
Ich hoffe, dass ich in Kürze mal zu der Femarn Brücke komme, ist schon lange geplant. Dann sicher auch Langzeiten mit analog.

***

STO. Domingo, La Palma

L1002456-Bearbeitet-2.jpg

VG dierk
 
wieder die absurde Hafenmauer in Tazacorte, La Palma

L1002508-Bearbeitet-3.jpg


L1002506-Bearbeitet.jpg


ein einsamer Angler
L1002507-Bearbeitet.jpg

es rauscht relativ stark, da ich die Ecken bei relativ hoher ISO stark anheben musste. Das 12mm vignettiert sehr stark, und da ich mit IR Filter aus der Hand fotografiere, muss ich die hohen ISO nehmen.
VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
auf meinem kalibrierten Bildschirm zu Hause kommen mir die Bilder etwas hell vor - aber es macht schon Spaß, die auf einem großen Bildschirm zu sehen - mir jedenfalls :-)

Das Beste an S/W was ich im Netz kenne sind die Bilder von der Julia Anna

ARCHITECTURE FINE ART
Ich frage mich, womit sie das macht, das kürzeste shift, das ich kenne ist das 17mm TS-E von Canon. Ich muss das jetzt auch mal wieder mit nach Hamburg nehmen :-)

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten