• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

das letzte Bild mit den Schatten finde ich sehr stark Dierk!

The Cube - Berlin
Gruß Chris
vielen Dank, Chris!

Dein Spiel mit den Spiegelungen ist gelungen, man weiß gar nicht was wo ist :-)
Mit Lichtern.....

Bin mir nicht sicher, ob ich das gut finden soll, aber fand ich auch mal irgendwie anders.
ich finde es gut, das Spiel mit Licht und Schatten passt doch sehr gut hier
- wenn du vorne den hellen Fleck schneidest. Ich finde es meistens besser, wenn man aus dem Schatten in das Helle sieht.
Berlin am Ostkreuz
das ist auch ein Spiel mit Licht und Schatten und Formen, aber die Kontraste sind mir zu hoch, in den Schatten siehe ich nichts mehr.

VG dierk
 
Bild und Komposition gefallen mir, aber ich finde, dass das Motiv besser in rein S/W wirken würde.
Von diesen technischen Dingen, wie ihr sie diskutiert, verstehe ich nichts, aber ich möchte eine bildgestalterischen Bemerkung machen, nämlich dass mir das Pano von Santo Domingo / Garafia gut gefällt, ich aber schade finde, dass die Palme oben abgeschnitten ist.
Viele der Argumente teile ich auch nicht, in der Praxis ist das alles nicht so kompliziert. Ich mache schon seit sehr langer Zeit meine Panoramen aus der Hand. So machte es der verschwundene Panorama Spezialist ja auch, wie auf seinem Beispiel an dem Schatten zu erkennen ist.

Man sollte dabei darauf achten, dass man zumindest bei näherem Vordergrund die Kamera möglichst an der gleichen Stelle hält und und um das Objektiv drehen und nicht am ausgetreckten Arm!


Dann habe ich für dich ein Bild mit ganzen Palmen, aus der gleichen Serie von 2005, stitch aus Hochformat Bildern
Unten zwischen den Palmen geht es nicht anders, es sei denn, dass man zu viel leeren Raum nach oben mit in Kauf nimmt



VG dierk
 
vielen Dank, Chris!

Dein Spiel mit den Spiegelungen ist gelungen, man weiß gar nicht was wo ist :-)

ich finde es gut, das Spiel mit Licht und Schatten passt doch sehr gut hier
- wenn du vorne den hellen Fleck schneidest. Ich finde es meistens besser, wenn man aus dem Schatten in das Helle sieht.

das ist auch ein Spiel mit Licht und Schatten und Formen, aber die Kontraste sind mir zu hoch, in den Schatten siehe ich nichts mehr.

VG dierk

Danke für das Feedback. Leider kann ich es nicht ganz nachvollziehen: auf iPad und kalibrierten Monitor sind vorne die Gräser zu erahnen... Ziel war ein starker Kontrast ohne absaufen, wäre schade wenn das nicht geklappt hätte
 
Danke für das Feedback. Leider kann ich es nicht ganz nachvollziehen: auf iPad und kalibrierten Monitor sind vorne die Gräser zu erahnen... Ziel war ein starker Kontrast ohne absaufen, wäre schade wenn das nicht geklappt hätte
es ist sicher nicht möglich, die Bilder für alle gleich sichtbar zu machen. Auf meinem Reise Laptop ist vorne bis auf einen etwas helleren Fleck leider so gut wie nichts zu erkennen.
VG dierk
 
Tolle Bilder sind dazu gekommen.
Luxemburg:
wieder ein super Bild, Frank, das wäre direkt ein Grund, nach Luxemburg zu reisen! :-) ... nächstes Jahr, wenn man wieder rein darf ... und wenn es die EU dann noch so gibt??
ich bleibe noch in Berlin....
(und bei hohen Kontrasten)

ICC - Berlin
Gruß Chris
die Bearbeitung gefällt mir, Chris
mit einem schwarzen Rahmen würde es sich vielleich noch besser gegen den hellen Hintergrund hier absetzen?

****

wieder mein derzeitiges Wolkenheim

L1001934.jpg
12mm IR 720nm

VG dierk
 
@NoNo

Gelungene, unaufgeregte Bilder. Haben Charakter und irgendwie Leben.

Schöne Location.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4214876[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nostalgisches Interieur (Nikon V1 IR Umbau Full Spectrum, 6.7-13mmm)
diese beiden gefallen mir sehr!
da habe ich mir lange die vielen Details angesehen, z.B. das Fahrrad und die alte Krücke an der Garderobe. Ich habe auch die perfekte S/W Palette bewundert, S/W vom Feinsten.
Das gilt auch für das Bild vom Schuster.
Mich wundert, dass das bei IR so gut kommt?

VG dierk
 
Nostalgisches Interieur (Nikon V1 IR Umbau Full Spectrum, 6.7-13mmm)
diese beiden gefallen mir sehr!
da habe ich mir lange die vielen Details angesehen, z.B. das Fahrrad und die alte Krücke an der Garderobe. Ich habe auch die perfekte S/W Palette bewundert, S/W vom Feinsten.
Das gilt auch für das Bild vom Schuster.
Mich wundert, dass das bei IR so gut kommt?

VG dierk
 
Thx Dierk. Ganz einfach: Indoor Full Spectrum ohne Filter und bei Bedarf auch mal mit Blitz. Den Rest macht die übliche EBV.
für mich ist das S/W perfekt!!
Die Bilder müßtest du in groß zeigen, damit man sich das alles genau ansehen kann.

Ich habe solche Ausstellungen auch mal fotografiert und sie deshalb auch in der vollen Auflösung bei flickr geladen. Ist in Farbe, deshalb hier nur der link zur hohen Auflösung.
VG dierk
 
Für den kleinen 1" Aptina-Sensor der V1 waren die Lichtverhältnisse schon eine gewisse Herausforderung. Während draußen ein Gewitter niederging, freihand im historischen Interieur:

Anhang anzeigen 4215500
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten