• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

@ Lichtnutzer
Danke für Deinen Tip.

@ Linsen _ Suppe
Das Teil habe ich auch. schade, dass es in sw an Wirkung verliert. In Farbe wäre das echt ein Hingucker. Unten etwas knapp, aber der Standort ist ja auch verdammt schwer dort
 
sehe ich auch so, cooles Motiv!

@ Linsen _ Suppe
Das Teil habe ich auch. schade, dass es in sw an Wirkung verliert. In Farbe wäre das echt ein Hingucker. Unten etwas knapp, aber der Standort ist ja auch verdammt schwer dort

Vielen Dank für Eurer Feedback. Das sollte eigentlich in den Architektur-Wettbewerb rein, dann hatte ich noch ein Kirchenbild, war dann unentschlossen und habe letztendlich den Einstellschluss verpasst....:o ich Depp.

Der Kontrast, hm, mir ist dabei der Eingang zu sehr abgesoffen, muss jedoch gestehen, momentan mit mehreren RAW Konvertern zu experimentieren. Da hole ich nicht das Maximum bei heraus.

Unten eng kommt vom Ausrichten. Dachte, ich hätte mehr Platz....
 
...

Der Kontrast, hm, mir ist dabei der Eingang zu sehr abgesoffen, muss jedoch gestehen, momentan mit mehreren RAW Konvertern zu experimentieren. Da hole ich nicht das Maximum bei heraus.

Unten eng kommt vom Ausrichten. Dachte, ich hätte mehr Platz....

Raw mache ich wenig, am meisten passiert mit den Nik Filtern.

ich würde es evtl. oben noch beschneiden,
hier passt Symmetrie nicht schlecht,
wär mir denke ich wichtiger als die Wolken.

Gruß Chris
 
Ich finde die Wolken gerade passend und gut :top:
 
Schräge Laternen, witziges neues Thema! :)

Die eingerahmte kleine Kirche gefällt mir, Dierk! Nur IR, naja, Du weißt schon... :angel:

Ich hab nur eine alte Eisenbahnbrücke über die Ruhr:

DSC04497RgswR_Forum.jpg
 
Schräge Laternen, witziges neues Thema! :)
Die eingerahmte kleine Kirche gefällt mir, Dierk! Nur IR, naja, Du weißt schon... :angel:
Ich hab nur eine alte Eisenbahnbrücke über die Ruhr:
35mm mit f/8 in S/W - und das von Pippilotta? :-))
tolle Linien und der trübe graue Himmel bringt die besonders zur Geltung und passt gut dazu.
Das Bild von der anderen Seite bei den Brücken gefällt mir auch.
LG dierk.
 
ich stoße ständig auf alte Schätze :-)
Gut Trenthorst
Nähe Lübeck

img2014_03_25_144513-Bearbeitet-2.jpg
Leica M Monochrom mit 18mm und Rofilter
mit Nik alles raus geholt, was drin war

oder ist es besser bei Wolken aufgehoben :-)
VG dierk
 
noch eins, gleicher Ort, gleiche Kamera und Objektiv und Filter und gleiche Wolke

img2014_03_25_144137-Bearbeitet.jpg

bei dem Monochrom Sensor muss man sehr knapp belichten. Was in den Höhen weg ist, kann man im Gegensatz zu einem Bayer Sensor nicht mehr raus holen.
Unten verrate ich mal die original Datei, wie sie aus der Kamera kommt.
Der Rest ist PS und Nik Silver Efex! :-)

VG dierk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
die alte und die neue (links) Hafenmauer in Tazacorte, La Palma
analog, zusammengesetzt aus zwei Panoramabildern 24x66mm, etwa 160° Bildwinkel. Durch das rotierende Objektiv ergeben sich die gleichen runden Verzeichnungen wie bei anderen gestitchten Bildern

klick für groß!
2019-08-01-04-pano.jpg

VG dierk
 
an dieser Hafenmauer kann man sich endlos abarbeiten und wird nie fertig!

2019-08-01-03.jpg
wieder die Noblex 135 U Panoramakamera mit TMax 100 Film

VG dierk
 
es tut mir Leid, aber an dem Bild stört mich vieles :-(
Als erstes der helle Himmel, der ohne Abgrenzung in den gleich hellen Hintergrund der Seite übergeht. Deswegen benutze ich Rahmen für die Bilder hier.
  1. das unscharfe ? am unteren Bildrand, hätte leicht weggeschnitten werden können.
  2. das Fehlen von Details in den Bereichen der schwarzen Bäume
  3. die angeschnittenen Äste vorne links
Bei dem Motiv hätte es doch möglich sein müssen, einen besseren Standpunkt für ein Bild des Turmes zu finden?

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten