Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist das jetzt Architektur oder Landschaft?
VG dierk
Hallo Dierk,
das letzte Bild ist überschärft - an den Kanten und in den kleinen Details leuchten die Artefaktwüsten...
Es ist auffällig, dass Du das ganze Bild mit einem Schärfungswert behandelt hast - dabei war der Radius zu groß - und die Stärke vermutlich auch.
Landschaftsbilder weisen meist eine differenzierte Schärfe auf - und so muss man sie auch bearbeiten. Man kann Arbeitsschritte wie eine Schärfung mit einer Maskierung versehen. Das bietet sich insbesondere dann an, wenn man die natürliche Luftperspektive (eine Art Weichzeichnereffekt in der Ferne) erhalten will. Die Luftperspektive findet sich übrigens auch im Himmel - wenn man da die Wolkenfasern mit dem Rasiermesser herausarbeitet, wirkt das nicht mehr realistisch. Wolken sind üblicherweise diffuse Gebilde ohne klare Kanten - insbesondere die dünnen Schleierwolken.
keine Ahnung - aber wenn man nach dem Rahmen geht, scheint das Bild schon verstorben zu sein...
LG Steffen
Anzeiger Hochhaus - Hannover
anbei
Anzeiger Hochhaus - Hannover
Gruß Chris
Hallo Steffen,Danke für Dein Feedback, Dierk. Ich hatte das verkleinerte Bild beurteilt - in der etwas größeren Version sind die Kanten an dem Gebäude in der Tat sauber.
Auch bezog ich mich in meinen Ausführungen über den Himmel gar nicht auf das Flugzeug selbst - sondern mehr auf die faserig wirkenden Schleierwolken. Könnte sein, dass ein zusätzlicher Skalierungseffekt mich zu meiner übertriebenen Aussage mit den Artefakten verleitet hat, sorry dafür.
Dein Ausschnitt mit dem Flugzeug zeigt eher neblige und z.T. unscharfe Schleierwolken - so wie es sein soll... Allerdings hast Du scheinbar auch das Bildrauschen etwas herausgeschärft (vermeiden kann man das mit dem dritten Regler von USM - dem Schwellenwert).
Irgendwie habe ich dabei den Eindruck, dass Dein Ausschnitt und die etwas größere Version mit den faserig wirkenden Schleierwolken dennoch zwei unterschiedliche Bearbeitungsstufen zeigen.
In Farbe betrachtet, weisen solche "herausgeschärften" Schleierwolken mit diesem typischen Faserungseffekt in den dünneren Schleierbereichen meist einen typischen Farbumschlag Richtung cyan auf - der nach SW gewandelt und vom Kontrast noch etwas angezogen - wie man es bei SW gern macht - diese "Faserstruktur" noch verstärkt.
Was ich mit dem Maskieren der Schärfung meinte - man kann den Himmel (ohne das Flugzeug) komplett maskieren - dann erhält man knackig scharfen Basalt, ohne dass der Himmel überzeichnet wirkt.
LG Steffen
Tolle Symmetrie, Chris!
.. gefällt! Die leichte Asymmetrie der Leuchtschrift verleiht das "gewisse Etwas".
Gruß, Friedrich
vielen Dank Chris.und von Dierk das 2. Bild:
Gruß Chris
Mir ist nicht so recht klar, dass/ob ich einen Stil habe?Dierk, ich mal versucht, ein wenig in Richtung Deines Stils zu arbeiten. Was meinst Du dazu?
Mir ist nicht so recht klar, dass/ob ich einen Stil habe?![]()
da kann man mal sehen, dass es Geschmackssache ist.Ja - zuviel Konkurrenz im Himmel...
wenn die Wolken nicht so sehr zusagen hätte ich hier noch andere im AngebotHafen von Tazacorte, La Palma
VG dierk
Ich habe leider nur LR...
Damit präsentierst Du uns hier aber viele schöne Fotos ...... OK, es gibt noch ein paar andere, die auch schöne Fotos zeigen ...
![]()
... aus einem vergangenen Urlaub im Pustertal (den Namen der Burg müsste ich googeln)
Vielleicht Burg Heinfels - schon in Osttirol? Mir efällt am Bild die Ausrichtung nicht so; zwar ist es was Besonderes, wenn das Fenster eben nicht gerade steht, aber mich persönlich irritiert das irgendwie.