• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

perfekt ausgerichtet. Das Problem bei solchen Architekturbildern ist aber oft, dass es für uns Betrachter so aussieht, als würde das Gebäude oben breiter. Unser Gehirn gleicht normalerweise das oben schmaler zulaufende Gebäude aus, wenn es aber, wie hier, vollkommen gerade und senkrecht ist, klappt das nicht mehr. Bei solchen Bildern ist es dann oft besser, ein klein wenig Sturz drin zu lassen.
VG Dierk
Du glaubst gar nicht, wie oft ich nachgemessen habe. Ich dachte immer ich gucke schief (eine Hilfslinie nach der anderen...). Das Gebäude ist aber auch wirklich schwer zu fotografieren. Vor ein paar Jahren hatte ich es mal mit dem Tilt/Shift probiert, das war auch nichts. Man steht entweder zu nah dran oder bekommt nicht das Gebäude komplett drauf.

Das Unileverhaus (zum Zeitpunkt der Aufnahme war es das auch noch :), mein Büro war das Fenster rechts, oben, das etwas beleuchtet ist)

E3212176-859-X2.jpg

Olympus E-3 mit Zuiko 12-60mm
 
Das Unileverhaus (zum Zeitpunkt der Aufnahme war es das auch noch :), mein Büro war das Fenster rechts, oben, das etwas beleuchtet ist)
Olympus E-3 mit Zuiko 12-60mm
na, das sind jetzt aber "stürzende Linien" :)
das verstehe ich, unter den Umständen hast du sicher auch endlos Bilder von dem Gebäude.
Ich habe auch viele von früher, aber noch alles analog und irgendwo versteckt.
VG Dierk
 
ein Schwätzchen im 10.

L1003294.jpg
 
Danke für den Hinweis! Ich bin eher der spartanische Typ und bügele die Presets, die ich mir im Laufe der Jahre so zurechtgebastelt habe, gern mal schnell über die Dateien. Hier hätte ich tatsächlich noch einmal Hand anlegen können.
das haben unsere Bilder doch auch verdient! :)
deshalb machen wir sie doch, damit sie so gut werden, wie möglich
VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten