• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Architektur in Potsdam (Sammelthread)

Gute Frage - eigentlich war es nur ein Schnappschuss, ohne wirklich über Bildkomposition oder so nachzudenken. Und im Nachinein fand ich das ganz hübsch und die Perspektive eher selten.
 
Verboten ist die Perspektive natürlich nicht - nur betont sie üblicherweise die Symmetrie und betont die Ruhe oder Stille.

Relativ selten ist sie, weil sie auch dazu beitragen kann, Bilder langweiliger wirken zu lassen. Für ein symmetrisch aufgebautes Bild stört mich hier aber der Mast, der durch seine Nähe zur Bildmitte keine ruhende Stimmung aufkommen lässt.

LG Steffen
 
Was zwang Dich zu dieser Belichtungszeit und daraus resultierend zur Offenblende?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe zu, Blende 8 hätte es auch getan. Die Sonne war am Lachen :)
Als das Foto entstand, hatte ich das Objektiv den ersten Tag zum testen drauf.
Da dies mein lichtstärkstes Objektiv ist, wollte ich endlich mal mit f2.8 fotografieren. Da war ich ganz heiss drauf :lol:
 
Dachspitze und unten am Boden ist mir die Aufnahme zu knapp beschnitten.
Schwierig vor Ort, ich weiß, da stört immer etwas (Auto, abgestellte Fahrräder etc.) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten