• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

Freitag Nachmittag
kann ich erst am Freitag Vormittag sagen, ob es klappt. Sonntag hätte ich zwar Zeit, aber ich würde mich da ungern ins Getümmel stürzen, da hier wahrscheinlich Hinz und Kunz auch da ist…
 
Im BG ist sicher viel los, aber es verläuft auch. Ansonsten in die Gewächshäuser ausweichen. Mit einem Makro lassen sich wunderbar die bizarren Blüten und Blätter (und Dornen) einfangen.
 
Das Bogenhausener Tor mit dem Blue Tower, dem Sky Tower (im Hintergrund) und dem Hyperion.

Ja, wieder mit dem 24er, aber 24 mm ist halt meine Brennweite.

_MG_0112.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
München Hbf von der Bahnsteigkante Richtung Hackerbrücke
Ein bißchen doof der Ast vorne rechts ...(y)

Den "doofen Ast" habe ich 2022 nicht ordentlich weggestempelt bekommen. Deshalb habe ich das Bild damals nicht gezeigt. Oben hatte ich den Ast in dokumentarisch korrekter Art und schnellem Pfusch im Bild gelassen. Mit "KI Objekte entfernen" sieht es cleaner aus. Danke für den Hinweis.
Der Müll ist auch gleich aus dem Gleisbett verschwunden.

671A9419a.jpg
 
Heute von der Baustellenbegehung die Vorderansicht von der Schule an der Fürstenrieder Straße mit der Trambaustelle von der Agnes-Bernauer-Straße aus gesehen. Zur Zeit sinds ja erst noch Leitungsarbeiten:
DSC_2699_00002.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten