• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

Hier ist der Oly-turm schief, ist das noch Architektur oder kann das weg? :D :evil:

L1010095_H800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympiastadion


Green Seats von Jani Foeldes auf Flickr
 

einfach mal 15 Bilder aus dem eigenen Blog hierher verlinken, weils grad so einfach ist, ist aber nicht gerade die feine Art. Was die Surfer mit Architektur zu tun haben weiß ich nicht und wir hätten uns denke ich alle gefreut, wenn die Energie in diejenigen Bilder geganen wär, die tatsächlich potential haben. Wie z.B. die von der Synagoge oder auch ein paar aus dem Olydorf.
Die Bearbeitung ist mir allerdings auch ein Rätsel. Sie wirkt weder alt, authentisch, künstlerisch, noch unterstützt sie den Bildinhalt oder die Lesbarkeit. Eher schon den Schnappschusscharakter, den die Bilder u.a. durch fehlende Ausrichtung haben.

Tut mir leid, aber irgendwie kann ich mit dieser Abladung so wie sie ist gar nichts anfangen. Ich fänd eine etwas gezieltere Auswahl schon mal einen ersten Schritt.

schöne Grüße,

Johann
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja heute mal schönes Wetter angesagt war, stand ich dann auch um kurz nach 6 am Schloss Nymphenburg:



Und der Blick von der Treppe - allerdings vom Sonntag:

 
schöne Fotos Roland
Bild1 find ich top.Die Lichtstimmung und auch der Blickwinkel gefällt mir sehr gut.
Das zweite Bild ist mir persönlich etwas zu künstlich,sieht aus wie aus eine Architektur Planungsvorlage(hoffe du verstehst was ich meine ;) )

Ich war mal wieder im Untergrund unterwegs

comp_IMG_1140.jpg

comp_IMG_1143.jpg

comp_IMG_1146.jpg
 
einfach mal 15 Bilder aus dem eigenen Blog hierher verlinken, weils grad so einfach ist, ist aber nicht gerade die feine Art. Was die Surfer mit Architektur zu tun haben weiß ich nicht und wir hätten uns denke ich alle gefreut, wenn die Energie in diejenigen Bilder geganen wär, die tatsächlich potential haben. Wie z.B. die von der Synagoge oder auch ein paar aus dem Olydorf.
Die Bearbeitung ist mir allerdings auch ein Rätsel. Sie wirkt weder alt, authentisch, künstlerisch, noch unterstützt sie den Bildinhalt oder die Lesbarkeit. Eher schon den Schnappschusscharakter, den die Bilder u.a. durch fehlende Ausrichtung haben.

Tut mir leid, aber irgendwie kann ich mit dieser Abladung so wie sie ist gar nichts anfangen. Ich fänd eine etwas gezieltere Auswahl schon mal einen ersten Schritt.

schöne Grüße,

Johann


Ich gebe dir recht, dass die Surfer mit Architektur eher nichts zu tun haben. Mit in die Bildserien hab ich sie deswegen genommen weil sie zu einem MÜnchen Thread meiner Meinung nach gut passen.

Dass die Bilder eher Schnappschusscharakter haben hast du auch richtig erkannt. Ich ziehe eben nicht mit dem Vorsatz los dieses und jenes Bild zu machen sondern hab die Kamera bei jeder Gelegenheit dabei und mache eben Fotos wenn ich mein, es passt.

Die Bilder sind an sich nicht bearbeitet sondern jeweils ein Filter von pixlr-o-matic drübergelegt. Ich habe von Bildbearbeitung mit Photoshop keine Ahnung und es interessiert mich eigentlich auch gar nicht. Die Filter sollten den Bildern lediglich einen anderen Touch verleihen.
Ansonsten fotografiere ich mit DSLR erst seit 4 Wochen.
 
@ doubleJ,

nichts für ungut, aber abgesehen davon, dass man sich natürlich auch überlegen sollte, was wohl jemand, der in diesen Thread schaut sehen möchte: die bewusste Auswahl hilft am ehesten einem selbst. Ich lerne am meisten über meine Bilder, wenn ich entscheide, welche es wert sind gezeigt zu werden und welche nicht. Oft merke ich bei meiner strengen Selbstprüfung bereits, was ich an einem Bild hätte besser machen sollen und was ich das nächste mal korrigieren kann oder aber auch was gut war und ich beim photographieren gar nicht so bewusst bemerkt hatte, daran lernt man auch etwas.

Also auch nach 4 Wochen, man lernt von Anfgang an und hört nie damit auf. Die Filter hingegen werden Dich nicht viel weiter bringen, sondern nur das bewusste photograhieren vor Ort. Viel Spass mit Deiner neuen Kamera.

schöne Grüße,

Johann
 
@ doubleJ:

Da kann ich struene nur beipflichten. Das ist ein Thread für Architektur in München, wer den anklickt will in der Regel Architektur sehen und keine zufällige Sammlung von Schnappschüssen die in München gemacht wurden.

Zu deinen Bildern: Man kann schon sehen dass du dir Gedanken dabei gemacht hast, allerdings ist es - meinem Empfinden nach - so, dass die Filter am lautesten "Hier, ich will Aufmerksamkeit!" schreien und so über die Stärken (du hast voneinander entfernt liegende Objekte im Bild gestaffelt) und Schwächen der Bilder (die Bilder sind fast alle total schief) hinwegschreien.

Du hast seit 4 Wochen die DSLR und kannst logischerweise noch nicht alles wissen/können. Das ist kein Problem, ich lerne ständig dazu. Und zwar weil ich meine Bilder bewusst mache, und auch später dann mal gnadenlos aussortiere. Die Filter und das wahllose Schiessen und Posten von Bildern bringen dich da auf die Dauer nicht weiter.

@ DSLR-Lehrling:

Dankeschön :) Das zweite Bild habe ich zuerst weniger mit dieser Absicht gemacht, es kam dann beim Entwickeln in Lightroom in diese Richtung entwickelt und ich mochte den cleanen Look. Ich durfte mir auf facebook auch schon anhören dass es kein echtes Bild sei sondern eine CAD-Zeichnung. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten