• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

hab das nur ein bisschen weitwinkliger 😁

IMG_6461comp.jpg
 
Was ist euer lieblings-U-Bahnhof in München?

Ich hab Gern ganz gern ;) (endlich konnt' ich den mal bringen) und Georg-Brauchle-Ring.

Der 2010 eröffnete Moosacher St.-Martins-Platz ist aus fotografischer Sicht ziemlich cool.
Der japanische Künstler Masayuki Akiyoshi hat ein Wettbewerb gewonnen.

Dadurch durfte er die Hintergleiswände gestalten. Dort sind jetzt fast 77000 Einzelfotos die Moosach und das Leben in Moosach zeigen.
Das coole ist, die sind chronologisch geordnet, also man sieht auch Jahreszeiten wie Wellen auf den Wänden.

Habe zwar Fotos, aber ich liefere mal neue bei Gelegenheit nach.

Hier mal ein altes Foto vom Bahnhof Gern:


Leider nicht (farblich) symetrisch durch die unterschiedlichen U-Bahnen.

Würde ich heute anders machen.
 
Gern ist schön, in Moosach war ich noch nicht.
Den Candidplatz finde ich prinzipiell schön, der ist aber leider ziemlich runtergekommen

20190503-DSC08872_DxO.jpg

Der Quirinplatz geht immer

20190503-DSC08831-Bearbeitet_DxO.jpg

Der Westfriedhof ist toll, leider hat an sich da schon ziemlich satt gesehen, es gibt aber immer wieder auch überraschende Perspektiven

20190503-DSC08895_DxO.jpg

Das OEZ ist auch sehr schön

20190504-DSC09067-Bearbeitet_DxO.jpg
 
OEZ sind ja zwei verschiedene Bahnhöfe (wirklich!) Werden als zwei eigene gesehen, wurden ja auch zu unterschiedlichen Zeiten gebaut.

Der auf deinem Foto ist der, der U3 und befindet sich unterhalb vom Bahnhof OEZ der U1.

Aber der (deiner) ist der schönere.
 
Hier gab es irgendwann schonmal die Nymphenburger Höfe (ich meine von triangle oder so).
Bin einige Seiten zurück, finde es aber nicht. Evtl. irre ich auch.

Ich bin öfter im Amtsgericht, uns in den Verhandlungspausen treibe ich mich im Viertel rum.

Zufällig hab ich die jetzt auch gefunden.

Gestern Abend bin ich dann bewusst dort hin.
Und ich hab auch gleich mein neues 14-35 ausprobiert.

Die Nymphenburger Höfe haben fast eine halbe Milliarde gekostet.


Kommt am besten in schwarz-weiß finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte dein Objektiv...
Du schreibst ja von deinem neuen Objektiv und dann (zwar mit Leerzeile) "das Ding" hat soviel gekostet... daher die Frage nach den Diamantlinsen. ;)
(aber ich weiß ja was gemeint ist eigentlich, wollte nur Spass machen, sorry)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten