• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Hamburg

Gasspeicher auf der anderen Elbseite

IMG_6389.jpg


IMG_6391.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch gedacht - wie kommt man von der nördlichen Elbseite dort am besten hin??? Geht das mit dem Auto von der A7?

Ja, A7 Waltershof abfahren und z.B. vor der ehemaligen Zollstation rechts abbiegen in den Rugendamm, da parkt Ihr direkt unter der Köhlbrandbrücke im Wendehammer.
https://maps.google.de/maps?q=53.525692,9.936916&num=1&t=h&z=16
Oder oben am Altenwerder Damm gibt es auch noch eine Möglichkeit, wohin ihr ganz durchfahren könnt.
 
By the Way, wie mir gestern gesagt wurde, ist der Besitzer sehr empfindlich was Bilder vom Dockland angeht, welche von dem privat Gelände aufgenommen wurden.

Quasi die Treppenansicht. Bilder die von ausserhalb gemacht wurden, da kann er ja nichts machen.

Wie mir erzählt wurde, reagiert er nicht wirklich freundlich was Aufnahmen aus der Perspektive angeht, ich veröffentliche daher keine von der Treppe.
 
By the Way, wie mir gestern gesagt wurde, ist der Besitzer sehr empfindlich was Bilder vom Dockland angeht, welche von dem privat Gelände aufgenommen wurden.

Quasi die Treppenansicht. Bilder die von ausserhalb gemacht wurden, da kann er ja nichts machen.

Wie mir erzählt wurde, reagiert er nicht wirklich freundlich was Aufnahmen aus der Perspektive angeht, ich veröffentliche daher keine von der Treppe.

Und was ist an der Treppenansicht so verwerflich? War natürlich klug, dass es dann damals so designt wurde, dass man auf Treppen das Gebäude besteigen kann.
 
Und was ist an der Treppenansicht so verwerflich? War natürlich klug, dass es dann damals so designt wurde, dass man auf Treppen das Gebäude besteigen kann.

Verwerflich ist da nix dran... Nur ist es so, dass der Besitzer des Docklands einen belangen kann, wenn man Bilder vom Dockland auf dessen Gelände macht! Macht man dagegen ein Bild vom Dockland außerhalb des Geländes, kann er einen nicht belangen!

Deswegen würde ich persönlich von der "Treppenperspektive" abraten... ;)

Was allerdings kein Problem ist, ist wenn man oben auf das Dockland steigt und dann ein Bild z.B. von den Faultürmen macht! Da kann der Besitzer nichts gegen machen, höchstens Eintritt nehmen... :lol: ;)
 
Verwerflich ist da nix dran... Nur ist es so, dass der Besitzer des Docklands einen belangen kann, wenn man Bilder vom Dockland auf dessen Gelände macht! )

Dann trittst du halt nicht auf seine blöden Steine.

Der sollte mal lieber auf die Verkehrssicherheit achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Weg zum Fähranleger ist nicht privat.Da der öffentlich ist, kann man von den Treppen so viele Aufnahmen machen wie man will, ohne das der Eigentümer etwas dagegen haben kann. Es ist auch nirgendwo ein Schild oder Hinweis angebracht, dass das Gelände privat wäre.
Der Besitzer ist sogar verpflichtet, die Treppen und die Aussichtsebene zu beaufsichtigen, sauber zu halten und im Ramen der Sicherheit für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Es steht auch immer ein Wachmann deswegen am Fuß der Treppen.
Es war auch mal geplant, ein Restaurant auf der unteren Ebene einzurichten, nur es hat sich damals kein Gastronom gefunden, der das machen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der öffentliche Zugang zum Dach mit den Treppen war meines wissens nach als Baulast eingetragen, so dass er es öffentlich zugänglich machen muss.

Der Besitzer kann dir wie gesagt keine Bilder vom öffentlichen Grund aus verbieten, aber eben solche die sein Gebäude zeigen und du auf seinem privaten Grund stehst. Der Anleger ist nicht privat, das ist wohl richtig.
 
Von deinen Bildern, die auf der Seite zu sehen sind, aus meiner Sicht das schwächste. Warum so schräg aufgenommen? Die Bilder vom Chilehaus hingegen finde ich großartig, wenn ich das nebenbei sagen darf!

Danke! Ich wollte die schräge betonen, sieht nicht gut aus, naja nächstes mal! Beim korrigieren wird mir zu viel weggeschnitten :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten