• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

AW: Architektur in Berlin (Sammelstrang)

.. und Berlin ich sooo schön



http://www.flickr.com/photos/pinky0173/5934390549/ http://www.flickr.com/people/pinky0173/

ps.: mein Account freut sich über jeden Kommentar und ich natürlich auch


Flickr
 
AW: Architektur in Berlin (Sammelstrang)

Das sieht nach verrechneten Bildern einer Belichtungsreihe aus. Das Mischlicht und die Farbreflexionen werden durch das Verrechnen weiter verstärkt - so entsteht in den Erkern z.T. Unterbelichtungs-Rotstich und die sehr intensiven Farbreflexionen der blauen Fenster im Hintergrund werden in Richtung Violett verschoben. Warum? Die Belichtung des mittleren Bildes saß wohl nicht auf dem Punkt, tendenziell wohl eher etwas unterbelichtet.

LG Steffen

PS: Dieses hier ist aus einem RAW.

 
AW: Architektur in Berlin (Sammelstrang)

Du hast in der Friedrichwerderschen Kirche standortbezogen sehr stark wechselnde Lichtverhältnisse - und das ist relativ schwierig in den Tonwertumfang der Kamera zu bekommen - insbesondere im UWW-Bereich oder mit 'nem Fisheye. Und da, wo Du Kompromisse eingehen musst, hauen mitunter die Farben der Butzenglasfenster mächtig zu - hier mal ein anderes Beispiel:

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Architektur in Berlin (Sammelstrang)

Ebenfalls der Potsdamer Platz.

img_09645uah.jpg





Canon EOS 50D

Brennweite: 11mm (Tokina 11-16mm f/2.8)
Belichtung: 1/320 Sek.
Blende: f/11
ISO-Empfindlichkeit: 200




Gruß
bissnizz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten