• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

 
Nicht schlecht, was Du uns da zeigst, Andreas! :top:
 
@Thomas (Lepantho): Ich genieße ebenfalls deine Sichtweise auf unsere schöne Stadt. Bitte mach weiter so. :top:
@Leitwinkel: Wir hauen sie ja nicht nur uns um die Ohren sondern quälen damit auch noch andere Betrachter. :D

Hier das nächste Augen-Elend:

Reichstag by Andreas Jeckstadt, auf Flickr
 
@Andreas: Ich weiß, daß ich auch immer jemand bin, der sehr viel Schärfe in die Bilder packt, aber die letzten beiden Bilder hier, und einige (die Farbigen) aus dem Berlin-Rückblick-Thread sind überschärft.
Ja, die Fremdverlinkung + Runterskalierung von Flickr schärft nochmal extra.

Und seit wann sind die olympischen Ringe farbig? Hab ich das nur noch nie gesehen, oder wurde da nachgeholfen?


Die Motive sind aber auf den letzten Seiten allesamt klasse - und ich finde es auch schön, daß der Thread immer mehr an Aktivität gewinnt - macht Spaß zu gucken.
 
Klasse... Eine für Dich und eine für Mich und dann ab ins Hardrock Café :D

PS: Meine anderen Mädels werden aber leider was dagegen haben. :mad:

Die beiden Unbekannten waren schon bei dem Foto recht kooperativ. Ich hatte Ihnen gesagt, dass ich dieses Foto machen möchte und 20 Sekunden belichten würde und sie dürften sich nicht zu sehr bewegen. Haben sie doch gut gemacht die beiden?
Ins Hardrock Café kommen die bestimmt und das mit Deinen anderen Mädels ist nur eine Frage der guten Terminplanung... ;)
 
...
Und seit wann sind die olympischen Ringe farbig? Hab ich das nur noch nie gesehen, oder wurde da nachgeholfen?


Die Motive sind aber auf den letzten Seiten allesamt klasse - und ich finde es auch schön, daß der Thread immer mehr an Aktivität gewinnt - macht Spaß zu gucken.

Die waren tatsächlich bunt. Frag mich nicht, ob das immer so ist. :confused:
 
@Andreas: Ich weiß, daß ich auch immer jemand bin, der sehr viel Schärfe in die Bilder packt, aber die letzten beiden Bilder hier, und einige (die Farbigen) aus dem Berlin-Rückblick-Thread sind überschärft.
Ja, die Fremdverlinkung + Runterskalierung von Flickr schärft nochmal extra.

Da muss ich mich etwas Entschuldigen. Das liegt daran, das die Bilder von mir nur in FullHD fürs Web exportiert werden um
die Ladezeiten der Betrachter zu minimieren. 70% meiner Bilder werden mit Tablets, Handys ... aufgerufen. Gerade dort ist
Schärfe und Kontrast wichtig (deshalb der Kompromiss).
Dazu kommt das Flickr mit einer "kleinen" Bildgrösse schlecht umgehen (nachschärft). Einen anderen Sharer will ich nicht
verwenden, da er scheinbar hier anerkannt ist.

Trotzdem hab ich mir die Bilder nochmal angesehen und kann eigentlich
kaum Überschärfungen finden (keine Treppen, selten mal etwas Moire
an feinen Gittern) :confused:

Vielleicht kommt der Effekt ja auch von der Farbabstimmung mit den
Weiss/Schwarz Werten und den Kontrastübergängen. Ich hab ja von dem
ganzen nicht so viel Ahnung und mach das nur nach Auge und gut Dünken
auf unkalibrierten Geräten. Deshalb sieht auch jedes Bild individuell nach
Tagesfassung und Bierkonsum aus. :lol:

Ich würde ja sagen ich werde mich bessern aber das vorletze Bild ist so wie es ist recht gut angekommen
bei den Betrachtern. View/Like Quote von über 25% bei 70% mehr Betrachter als sonst üblich.

Aber wenn der Sommer wieder kommt und das Licht wieder Genehmer wird,
bringe ich wieder softere Bilder mit. Vielleicht lasse ich auch mal welche für den Stammtisch ausbelichten.
 
es gibt auch einen Berlinfaden im Landschaftsbereich.
Gruß Chris

Danke für den Hinweis, Chris.

Ich finde gerade am Beispiel Glienicke, dass Landschaft und Architektur schwer bis gar nicht zu trennen sind. Im Gegenteil, das eine ergänzt das andere, ist jeweils wichtiger Bestandteil der ganzen Komposition.
Manchmal fotografiere ich Architektur oder Teile davon gerne in ihrem Umfeld oder unter Einbindung ihres Umfeldes.
Ich will jetzt allerdings nicht zu viel labern, schließlich sind wir in einem Bilderthread.
 
So dann hätte ich heut emal noch ein paar Bilder vom Dom.
Mal sehen wie sie diesmal ankommen. Extra nicht soooo scharf. ;)
auch extra in 3 Versionen

# Dom anno 1920
2016-02-09_EOSM_IMG_5206-HDR_JST_FORUM_H.JPG

# Dom anno 1975 (mein Favorit)
2016-02-09_EOSM_IMG_5203-HDR_JST_FORUM_H.JPG

# Dom anno 2016 (Örks hab vergessen die Sättigung/Vibrance auf Minuswerte zu setzen.)
2016-02-09_EOSM_IMG_5200-HDR_JST_FORUM_H.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten