• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

März 2014 Potsdamer Platz.
In Bridge/PS bearbeitet: Weißabgleich, Belichtung, Lichter/Tiefen, Schärfe und dann zum Pano gemacht.

18mm, f5.6 bei 1/500.
 

Anhänge

Menschen und Architektur ;) :


Mensch und Architektur  8959  .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag kein Graffiti mehr sehen, die ganze Stadt ist versaut. Solche Häuser und Plätze meide ich inzwischen. Am Anfang vor 20 Jahren oder mehr war es ja ganz nett, mittlerweile nervt es mich :grumble:

...kann ich verstehen, aber ich möchte auf keinen Fall drauf verzichten! Viel eher könnte ich auf die Bebauung am Potsdamer Platz (und anderswo) verzichten, die "Sünden" der Architekten, die seit Jahrzehnten zur Verunstaltung der Stadt führen, sind um ein vielfältiges schlimmer als die der Sprayer - Graffiti "Wildwuchs" muss man wohl leider in Kauf nehmen.

Aber mein Bild zeigte ja zum überwiegenden Teil "Berliner Klinkerbauten" als Beispiel, wie diese sich von sterilen Neubauten abhebt.
 
...kann ich verstehen, aber ich möchte auf keinen Fall drauf verzichten! Viel eher könnte ich auf die Bebauung am Potsdamer Platz (und anderswo) verzichten, die "Sünden" der Architekten, die seit Jahrzehnten zur Verunstaltung der Stadt führen, sind um ein vielfältiges schlimmer als die der Sprayer - Graffiti "Wildwuchs" muss man wohl leider in Kauf nehmen.
Nun, deine "Architekturkritik" entspringt wohl eher der Brille eines armen Studenten, da musst du wohl noch üben. Ich kenne einige Wohnungen in dieser Gegend, sehr schön und geräumig, die Mieter sind's zufrieden.
Erinnert mich an die Kritik an das Märkische Viertel oder Gropiusstadt. Die Mieter sind zufrieden, gemeckert wurde immer nur von aussen :lol:
 
Nun, deine "Architekturkritik" entspringt wohl eher der Brille eines armen Studenten, da musst du wohl noch üben. Ich kenne einige Wohnungen in dieser Gegend, sehr schön und geräumig, die Mieter sind's zufrieden.
Erinnert mich an die Kritik an das Märkische Viertel oder Gropiusstadt. Die Mieter sind zufrieden, gemeckert wurde immer nur von aussen :lol:

Den Status des armen Studenten hab ich seit einigen Jahrzehnten verlassen. Mein Bild zeigt Klinkerbauten, die sind schön (ohne das jetzt näher zu beschreiben, aber das leistet das Bild ja), basta. Mit Graffiti, dich störts, mich nicht - gut ist!

Über die politische Bedeutung von Architektur, soziale Strukturierung durch Städtebau etc. hast du dir vielleicht noch nicht viele Gedanken gemacht, aber das kann man ja üben...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Status des armen Studenten hab ich seit einigen Jahrzehnten verlassen. Mein Bild zeigt Klinkerbauten, die sind schön (ohne das jetzt näher zu beschreiben, aber das leistet das Bild ja), basta. Mit Graffiti, dich störts, mich nicht - gut ist!

Über die politische Bedeutung von Architektur, soziale Strukturierung durch Städtebau etc. hast du dir vielleicht noch nicht viele Gedanken gemacht, aber das kann man ja üben...:D
nun ja, das ist hier zum Glück kein politisches, linkes Forum. Wenn sich Linke schon Gedanken machen. Können nur meckern und großkotzig " "Soziale Strukturierung" in den Mund nehmen. Man, Alter ...das hat son Bart!
 
nun ja, das ist hier zum Glück kein politisches, linkes Forum. Wenn sich Linke schon Gedanken machen. Können nur meckern und großkotzig " "Soziale Strukturierung" in den Mund nehmen. Man, Alter ...das hat son Bart!

Argumentativ mal wieder voll auf der Höhe, aber das kann ich kontern: Bärte sind hip und hip ist modern, solltest du als Berliner eigentlich wissen. Auch als Rechter kann man die Augen nicht dauerhaft vor der Wirklichkeit verschließen und nur Zoobildchen schießen...:D

Zum Thema Linke, Herrschaftsarchitektur und Graffiti hab ich noch was (aus der Abteilung: Schärfe wird überbewertet;)):

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten