• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

.........................


[Group 6]-IMG_5858_IMG_5864-7 images-Bearbeitet Kopie.jpg
 
Noch etwas aus der Gartenstadt: Akazienhof 26-14

DSC_7692_DxO_f.jpg
 

Anhänge

Sony RX100M2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2961405[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2961406[/ATTACH_ERROR]
 
Das Abgeordnetenhaus von Berlin.

10 Einzelbilder zum Pano zusammengefügt.

RAW in Lightroom

Touristen wegstempeln und Bildlook in Photoshop

Web Regierungshaus.jpg
 
interessanter look, aber der linke teil gefällt mir nicht (häuser und golf)
den würde ich symmetrisch mit rechts wegschneiden.
 
interessanter look, aber der linke teil gefällt mir nicht (häuser und golf)
den würde ich symmetrisch mit rechts wegschneiden.

Ich habs versucht, Symmetrisches arbeiten funktioniert nicht wenn die Sonne so stark von Rechts scheint sonst hätte ich auch Teile des Hauses nochmal retuschiert.

Ich hab den Golf ausgeschnitten und deutlich kleiner gemacht und etwas nachgestempelt. Die Verzerrung kommt daher da ich noch kein Panoramakopf verwende und mein Programm es nicht besser berechnet bekommt.
 
Ich war mal wieder auf dem Fernsehturm...






Leider hat man da halt stark mit den Scheibenreflektionen zu kämpfen....
 
Darf man da mit einem Stativ fotografieren oder sind die etwa Freihand?

15 Sekunden freihand schafft selbst das IS-Objektiv nicht. ;-)
Nein, die Kamera ist auf die "Fensterbank" aufgelegt und etwas mit einem kleinen Kissen ausgerichtet. Ich hab auch noch Bilder mit dem 70-200 gemacht, wo ich die komplette Kamera zwischen Scheibe und Rückwand eingeklemmt habe - innenfokussierendes Objektiv ist cool! :D
Durch die mehrfachen Scheiben aber hat man oft ein komplettes Bild des Lichtes noch einmal verschoben, wenn man nicht im rechten Winkel durch die Scheibe guckt.

Leider gab es dennoch Spiegelungen - das nächste Mal muß ich also noch einen Schal mitnehmen, mit dem man die Lücke zwischen Scheibe und Objektiv blickdicht bekommt.
Auf einem Viertel konnte man überhaupt nicht fotografieren, weil die "Bar" da oben pervers penetrantes rotes Licht aussendete...
In Tokyo war das einfacher... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten