• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

 
Am Engelbecken in Kreuzberg :

Schöne ruhige Aufnahme, die trotzdem das Leben in der Großstadt wieder'spiegelt'
Die Aufnahme wirkt auf mich sehr stark, zieht mich irgendwie in das Bild rein.
Hast Du mal probiert den unteren Rand abzuschneiden und in der Vertikalen es symmetrisch zu machen?
Könnte mir vorstellen, dass das noch mehr wirkt.
In der Horizontalen ist die Drittelregel ja schön berücksichtigt. Da kann die Vertikale doch ein wenig Symmetrie vertragen.

Übrigens auch bei Deinen anderen Bildern gefällt mir Dein Stil.

Grüße
Regina
 
Danke , Regina , aber so viele Gedanken habe ich mir da nicht gemacht.
Die letzten drei Bilder wollte ich eigentlich gar nicht zeigen , da es an dem Abend sehr diesig war und alles irgendwie matschig wirkt.
Das Engelbecken lag auf dem Rückweg meiner Tour und da war es schon viel zu dunkel . Daher auch die lange Belichtungszeit.
In einer richtig schönen blauen Stunde werde ich es nochmal wiederholen.
Werde mir dann auch zum " Schnitt " etwas anderes einfallen lassen.
Vielleicht würde man auch mit einem Quadrat eine positive Wirkung erzielen ! ?

Gruß
Jürgen
 
Kommt man denn auf das Dach des Hochhauses im von dort zu fotografieren oder muss man sich bei den Bewohnern auf den Balkon stellen?

Gibts noch andere Alternativen für Berlin Skyline Fotos?
ParkInn?

Gruß

Der "Panorama Point" am Potsdamer Platz würde sich anbieten... Dort muss man zwar ein Eintrittsgeld bezahlen und dann per Express-Fahrstuhl auf's Dach düsen... aber dann hat man eine 1a Aussicht.... Für ein 360° Panorama dürfte das Kaffe dort oben im Weg sein :grumble: aber ansonsten kann man so ziemlich in alle Richtung schauen
 
@maxelmann: Da sind Dir im Eifer des Stempel/Kopiergefechts wohl leider ein paar Fehler unterlaufen...
Vor allem im rechten Gebäudeteil auf Höhe der Ampel.
Schade finde ich es auch wenn die Bilder allesamt keinen Namen tragen, dabei machst Du Dir bei den flickr tags richtig Mühe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten