• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Ich war auch mal wieder in Stadt.

[...]
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
...
Eine interessante Motivumsetzung, die ich so noch nicht gesehen habe und unabhängig von der Bedeutung des Ortes gelungen ist. Mich stört einzig das, was man da durch die Bildgestaltung unbeabsichtigt hineininterpretieren könnte. Das ist in etwa das Gegenteil von dem, wofür das Mahnmahl vermutlich steht. Und so erfreut die Umsetzung meine Augen, erzeugt aber Unruhe in der Magengegend. Man könnte es aber auch positiver sehen und es damit absegnen, daß Kunst durchaus provozieren darf um eine Botschaft zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine interessante Motivumsetzung, die ich so noch nicht gesehen habe und unabhängig von der Bedeutung des Ortes gelungen ist. Mich stört einzig das, was man da durch die Bildgestaltung unbeabsichtigt hineininterpretieren könnte. Das ist in etwa das Gegenteil von dem, wofür das Mahnmahl vermutlich steht. Und so erfreut die Umsetzung meine Augen, erzeugt aber Unruhe in der Magengegend. Man könnte es aber auch positiver sehen und es damit absegnen, daß Kunst durchaus provozieren darf um eine Botschaft zu transportieren.

Hallo Frosty,
ich danke dir für deine Ausführungen. Genau das habe ich an dieser Stelle in Berlin auch gedacht, dass zumindest an diesem sommerlichen Abend Gestaltung und Bedeutung des Ortes für mich absolut nicht in Übereinstimmung zu bringen waren. Insofern "freut" es mich, dass meine Verstörung von diesem Abend auf den Bildern wieder zu finden ist. Und vielleicht war das ja doch auch eine Intention bei der Errichtung dieses so wichtigen und beeindruckenden Ortes.

fBerlin 05_2014 (45).jpg

fBerlin 05_2014 (50).jpg

fBerlin 05_2014 (54).jpg
 
Ich möchte auch mal wieder etwas beitragen. Es ist zwar schon zig mal gezeigt worden, aber ich habe es selber noch nicht fotografiert gehabt:


Paul Löbe Haus - Berlin von derultrazauberer auf Flickr
 
Hallo Frosty,
ich danke dir für deine Ausführungen. Genau das habe ich an dieser Stelle in Berlin auch gedacht, dass zumindest an diesem sommerlichen Abend Gestaltung und Bedeutung des Ortes für mich absolut nicht in Übereinstimmung zu bringen waren. Insofern "freut" es mich, dass meine Verstörung von diesem Abend auf den Bildern wieder zu finden ist. Und vielleicht war das ja doch auch eine Intention bei der Errichtung dieses so wichtigen und beeindruckenden Ortes.
Großartige Bilder. Bleibe immer wieder dran hängen und finde die Wirkung und Gedankenanregung wunderbar! Danke.
 
Ja, hat was, hat irgendwie was von einer Raumstation aus den 60ern a la raumpatrouille orion. Die 60er/70er Architektur ist wieder in. Finde ich toll.

Wohn- oder Geschäftshaus?
 
Das Haus sieht auf dem Bild schöner aus als in der Realität...
Ist ein, in meinen Augen, viel zu überdimensioniertes Haus eines Anwalts.
Das traurige, finde ich, auf dem Gelände stand das ehemalige Haus von Harald Juhnke, Taxifahrer kennen mit sicherheit noch den Weg :)
Sorry für OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten