• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Noch was zum Thema Stadtautobahn

(Klick für Ansicht in Lightbox)
 
Tolles Bild R400! Die Bildidee ist echt klasse :top:







Potsdamer Platz - schärft FlickR nochmal nach?
 
Apropos Bahnhof: - keine Verspätungen - keine Zugausfälle - kein Gedränge - trotzdem in Berlin... :eek:

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jeder...... ;-)

IMG_4194.jpg
 
Ich werde nie verstehen, wie man in so eine Kirche olle Metallstühle stellen kann. :grumble:

Ich teile Deine Haltung - aber einerseits handelt es sich bei der Nikolaikirche um keine geweihte Kirche mehr, sondern um eine städtische Ausstellungs- und Veranstaltungsstätte und wie es um die Finanzen von Berlin steht, wird wohl noch unseren Enkeln das Wasser in die Augen treiben... ;)

Zur Abwechslung und zur Erbauung mal etwas Schinkelsches Erbe (Die Statuen sind von Rauch) aus der Friedrichwerderschen Kirche (halbe Höhe). Da ist übrigens der Eintritt frei.

LG Steffen

 
War heute mal kurz meine 12mm Ultraweitwinkelkombination an der NEXC3 zu testen 16f2.8+VCL-ECU1 (Weitwinkelkonverter)

Wäre über Feedback vorallem zur Qualität dankbar.

(Klick für Lightbox)



 
Das zweite wirkt etwas - weiß nicht - gewöhnlich eingefangen und uninteressant. Ich hätte wahrscheinlich auf besseres Licht gewartet und die Bearbeitung verändert - und auch da Linien korrigiert.

Schöne Grüße
Bernhard

Ich habe es mit deinen Tipps auch mal bissel versucht zu entzerren und es nochmal in Farbe hochgeladen...sieht denk ich besser aus. Danke Dir!

Bild anklicken für Lightbox...hier als Bild eingebunden ist es von der Qualität irgendwie seltsam schlecht...

 
Falls Euch überhaupt eines gefällt, dann welches?

Also ich find das Dritte von der Farbgebung am Besten. Würde es aber noch gerade richten und den Beschnitt so wählen, dass die schwarzen Linien oben links und rechts in der Bildecke enden.

Hier noch ein Pseudo-HDR von mir...den Platz kennt man wohl ;)

(Klick für Lightbox - da ist die Qualität besser)
 
Das Foto war eigentlich nur zum Testen des 28/1.8 gedacht:


neue Version mit schickerem Histogramm im Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Schluss mit Brabbeln, Fotos reinstellen!

Beim ersten Bild wurde technisch das Histogramm optimiert, die Tiefen leicht angehoben und der diffuse Lichteindruck etwas unterstrichen (im Bild: vor allem rechts an den helleren Gebäuden, im Histogramm: die Lichtspitzen wurden dem diffusen Licht entsprechend etwas abgerundet...) Der Charakter des Bildes bleibt so erhalten ohne die Tristesse der Grautöne.



Da ich augenzwinkernd etwas vom "Zaubern" erwähnt hatte, lassen wir in Bild 2 mal die Sonne etwas durch die Wolken drücken und verändern damit zusätzlich noch den Farbcharakter. Ohne die Vorbereitung in Bild 1 würde das nicht glaubhaft wirken. Man achte mal auf die Kuppel des Doms, die nun weicher daherkommt...

LG Steffen



Kompliment übrigens für die saubere Ausrichtung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten