• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

architektur ef 135mm, 70-200 4.0 oder sigma 150mm

StefanU

Themenersteller
hallo, möchte mir gerne ein objektiv zwischen 100 und 200 mm für eine 5dmII (vollformat) zulegen. höre gutes vom canon 135mm 2.0, 70-200 4.0 is oder sigma 150mm 2.8. obwohl das sigma ein makro ist soll es auch im tele gut sein. fotografiere meist mit stativ und setze das bild aus mehreren detail-einzelbildern zusammen. machmal aufnahmen in hallen, meist ausserhalb bei tageslicht, wichtig ist hohe schärfe möglichst bis zum rand. danke für die tipps.
 
Wirst schon selber wissen, wast brauchst. Aber mir scheinen die Brennweiten für Architektur schon etwas sehr hoch gegriffen, auch am Vollformat. Das sind alles die üblichen (und hervorragenden) Portraitobjektive und da hat gerade das Canon 135 auch seine große Stärke.
Aber eines kann ich Dich beruhigen: Wennst überwiegend mit dem Stativ arbeitest, kannst Dir wenigstens den IS sparen.



hallo, möchte mir gerne ein objektiv zwischen 100 und 200 mm für eine 5dmII (vollformat) zulegen. höre gutes vom canon 135mm 2.0, 70-200 4.0 is oder sigma 150mm 2.8. obwohl das sigma ein makro ist soll es auch im tele gut sein. fotografiere meist mit stativ und setze das bild aus mehreren detail-einzelbildern zusammen. machmal aufnahmen in hallen, meist ausserhalb bei tageslicht, wichtig ist hohe schärfe möglichst bis zum rand. danke für die tipps.
 
Von den genannten ist das 135er sicherlich das ultimative, was Farben, Kontrast und Schärfe angeht.
Wenn du ohnehin stitchen willst spielt die Brennweite ja nur eine untergeordnete Rolle...
 
hi, also wenn der Brennweitenbereich dannd as 135 L :top:
 
hallo, möchte mir gerne ein objektiv zwischen 100 und 200 mm für eine 5dmII (vollformat) zulegen. höre gutes vom canon 135mm 2.0, 70-200 4.0 is oder sigma 150mm 2.8. obwohl das sigma ein makro ist soll es auch im tele gut sein. fotografiere meist mit stativ und setze das bild aus mehreren detail-einzelbildern zusammen. machmal aufnahmen in hallen, meist ausserhalb bei tageslicht, wichtig ist hohe schärfe möglichst bis zum rand. danke für die tipps.

Völlig überzogen. Geldverbrennung. Gute Voraussetzungen für Bankier ...

Architektur von Stativ, Blende 8, da liefern fast alle Objektive sehr gute Ergebnisse.

Würde ich weitgehend an der Brennweite festmachen.
Und an weiteren Verwendungszwecken, wenn man nach 2 Monaten Stitchen beim Hören des Wortes "Stitchen" Brechanfälle bekommt.

Architektur und Hochauflösung hat vielleicht mal seinen Reiz, aber nach dem 50. Bild hängt einem so was zum Hals raus.
 
Da du eh schon Erfahrungen mit FBs hast, würde ich das 135 2.0 nehmen, es ist echt super scharf und man kann es auch super für Portraits benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten