• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Arca-Swiss kompatible Kameraplatte

kokolorix

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ und einem möglichst flexiblen Kugelkopf bzw. einer Wechselvorrichtung. Im Kopf habe ich da einen Kopf von Sirui, also entweder den G20x oder den K20x, wobei ich denke, dass der G20x für meine Ausrüstung ausreichen sollte.

Dieser kann ja mit verschiedenen Platten geliefert werden. Welche würdet ihr denn da für die E-M10 von der Größe her empfehlen? Da ich im Netz bestellen wollte, habe ich da keine klare Meinung züdie Größen sind mir einfach nicht benutzt.

Da kompatibel, kann dann nämlich die Platte auch dranbleiben, wenn der Panoramakopf auf deme Stativ montiert werden soll.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo Bernd,

Vielen Dank für den Tipp. Diesen Hersteller kannte ich bisher noch gar nicht. Die Platte sieht ja doch ganz anders aus als die herkömmlichen ala Sirui TY10 zB.

Diese passt dann tatsächlich auf alle arca Swiss kompatiblen Schnell Wechsel Vorrichtungen? Ich Frage einfach so, da das Aussehen so vollkommen anders ist...

Vorteil hierbei natürlich, es gibt keine zusätzlichen Kanten unterhalb der Kamera.
 
Hallo,

ich hatte bereits diverse Platten von rrs und keine Probleme damit. Die kameraspezifischen Platten haben den Vorteil, das sie nicht stören und somit eigentlich immer an der Kamera bleiben können. Außerdem verdrehen sie sich nicht.

Gruss,
Bernd
 
Ich empfehle Sirui. Hochwertige Verarbeitung, fairer Preis.
Als Alternative gibt es noch die deutlich günstigeren Teile von MENGS, z. B. der Kugelkopf DHS-5. Ich habe zwei Arca Swiss kompatible Kameraplatten von MENGS, diese unterscheiden sich in der Qualität kaum von Sirui.

Gruß Hans
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich verwende auch die kleine Platte von Sirui. Der große Vorteil ist dass sich mit dieser auch noch der Akkudeckel an der E-M10 problemlos öffnen lässt.
 
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ und einem möglichst flexiblen Kugelkopf bzw. einer Wechselvorrichtung. Im Kopf habe ich da einen Kopf von Sirui, also entweder den G20x oder den K20x, wobei ich denke, dass der G20x für meine Ausrüstung ausreichen sollte.



sehr gut finde ich die Winkelplatte : MENGS® Kamera Solide Aluminium L-förmigen vertikalen Schnellwechselplatte für Stativ-Kugelkopf mit 1/4 Zoll.
Die Qualität finde ich gleichwertig mit den original Sirui - Teilen , jedoch deutlich preisgünstiger .
Gruß Herbert
 
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ und einem möglichst flexiblen Kugelkopf bzw. einer Wechselvorrichtung. Im Kopf habe ich da einen Kopf von Sirui, also entweder den G20x oder den K20x, wobei ich denke, dass der G20x für meine Ausrüstung ausreichen sollte.

Und? Für welchen Kopf hast Du Dich entschieden? Kannst Du was zu Deinen Erfahrungen berichten?


Gruß, Frank
 
Ist der L-Winkel für mft nicht ziemlich überdimensioniert?
Vielleicht gibt es ja mal ein Foto in Verbindung mit einer omd oder pen? Wäre toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten