• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Arca Swiss Compatible Wechselplatteneinheit

Ich habe mir mal einen günstigen Adapter von Panda gekauft. War eigentlich als Übergangslösung gedacht aber ich war dann so zufrieden, dass es dabei geblieben ist. Die haben auf der Unterseite ein Nut für die Stifte zur Verdrehsicherung aber ich weiss nicht ob die für deinen KK breit genug ist.

http://www.ebay.co.uk/itm/FotoPanda..._Tripods_Heads_Stablisers&hash=item3f19d5b7bb
 
Ich weiß nicht, ob das genormt ist, aber der Giottos Kopf hat zwei kleine Stifte die neben dem Gewinder überstehen und eigentlich in zwei Einkerbungen am Adapter greifen müssten.

Solche Stege oder Stifte haben einige Hersteller (z.B. auch Arca und RRS) aber genormt sind sie nicht. Die von RRS und Arca sind kompatibel aber ich habe auch schon Kupplungen gehabt die zwar eine Nut hatten, die dann aber für die Stege am RRS Kopf zu schmal war. (z.B. die von Cullmann)
Von Kirk gibt es eine Spezielle Klemme für die Montage auf Arca Köpfen.
Und natürlich haben die Klemmen von Arca und RRS auch so eine Nut, und soweit ich weiss auch die von Wimberley.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten