• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arca Swiss auf Manfrotto basteln- geht das?

Hrafnfaxa

Themenersteller
Hi,

ich benutze einen Manfrotto Videoneiger und einen Markins Kugelkopf.
Natürlich haben die beiden Systeme unterschiedliche Schnellspannplatten.
Da es etwas lästig ist, die Platten immer zu wechseln, frage ich mich, ob es funktioniert, eine Schnellspannplatte, besser gesagt eben die Halterung von Arca Swiss auf die Manfrotto-Basis zu basteln und immer nur mit dem Arca Swiss System zu arbeiten?
Der Videoneiger ist der 503.
Kann ich da einfach eine Arca Swiss Schnellwechseleinheit, die eine Gewindebohrung hat, auf die Manfrotto Schnellwechselplatte für die Kamera schrauben?
Es wäre klasse, wenn da jemand einen Tipp für mich hätte!
Danke,
Grüße,
Rosl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,

habe jetzt in der Suche Funktion doch tatsächlich eine Antwort auf meine Frage gefunden.....
Asche auf mein Haupt..
Würde mich trotzdem über Eure Erfahrungen mit der aufeinander geschraubten Lösung freuen! :)

Danke
 
Sicher geht das. Wenn Du Glück hast, findest Du an Der Fotobörse
eine Schnellspanneinheit. Vielleicht auch bei EBAY.
Das Arca Swiss System ist teuer, Ich würde aber diese Einrichtungen nie hergeben.
Fand vor 16 Jahren einen grossen Monoball zum Halben Preis.
Das ist eine sichere und schnelle Verbindung wie ein Schraubstock,
egal wie kalt es ist. Achte darauf, wenn Du die Schnellwechseleinheit
auf das Manfrotto schraubst, dass dort kein Wackelkontakt stattfindet.
Lieber noch eine oder 2 separate Schrauben per extra Gewinde rein.
Wenn ich mich nicht täusche, hat die Schiene von Manfrotto mehrere Gewindebohrungen.

Viel Spass beim Basteln.

Werner
 
Hallo Rosl,
ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem, und hab mir dann etwas zusammengeschraubt. Funktioniert immer noch einwandfrei.
Die "Anleitung" dazu steht hier in der Bastelecke. Wenn du nach Arca+Markins suchst findest du sie unter meinem Pseudonym (September 2006). Wenn du noch Fragen hast melde dich ruhig bei mir.

MfG,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten