Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen Versuch ists wert, ich befürchte aber, das bringt auch nix - Problem ist ja, das die 603 erst in den Transmitter-Modus gehen, wenn sie Daten auf dem E-TTL-Pin bekommen.(Wenn ich was überlesen habe sorry)
Hast Du mal probiert den 603 auf einen 622 zu stecken und den 622 dann test auszulösen?
Das wäre der Sony-Mod. Dazu legt man den TTL-Dateneingang auf ~3V, dann denkt der 603, die Kamera würde Daten an den Blitz schicken und schaltet auf Sendemodus. An den Empfängern geht dann die grüne Lampe an.
Dazu muß man aber den Lötkolben in die Hand nehmen, außerdem weiß ich nicht, wie ide Kamera reagiert, wenn man einfach 3V auf die TTL-Datenleitung legt... das entsprechende Kabel zum Fuß des 603 sollte man also lieber brücken.
Man kann das ganze machen, wenn man weiß, auf welcher Seite man einen Lötkolben anfassen muss und einen dedizierten 603er rumliegen hat, den man nicht mehr braucht.
Wenn man dafür extra welche kaufen muss, würd ich doch eher auf die 603 II gehen, die kosten nur wenige Euro mehr und man braucht sie nicht mehr umzulöten...
~ Mariosch
Man lege sich ´ne Ein Euro Münze …
Ich hatte dafür eine Büroklammer reserviert![]()
Das funktioniert? Interessant.Man lege sich ´ne Ein Euro Münze in den Handteller,nehme den Transceiver zwischen Daumen und Zeigefinger und bewege diesen so auf und ab,das die Pins mit der Münze in Kontakt kommen.
Dann blitzt es auch ohne extra die Kamera auslösen zu müssen.![]()
Das funktioniert? Interessant.
Dann bezieht man wohl die benötigten 3V aus der Triggerspannung am Mittelkontakt. Hätte nicht gedacht, das das so funktionert.
~ Mariosch
[...] mit meinem 602 [...]
Stimmt alles. Allerdings habe ich schon einen 600TX, also keinen Sync-Eingang mehr.Die RF-602 sind nicht als Transceiver konzipiert, sondern unterscheiden zwischen Sender und Empfänger. Da gibt es dieses Problem doch gar nicht? Ein Druck auf die Taste am Sender feuert immer einfach alles (gleichzeitig), was an den Empfängern dran hängt... Und mit Glück hat man statt des 600TX den 'alten' 602TX, der noch einen richtigen Sync-Eingang hat, dann kann man den Sender ggf. auch recht einfach über den Beli auslösen.
Man lege sich ´ne Ein Euro Münze in den Handteller,nehme den Transceiver zwischen Daumen und Zeigefinger und bewege diesen so auf und ab,das die Pins mit der Münze in Kontakt kommen.
Dann blitzt es auch ohne extra die Kamera auslösen zu müssen.![]()