Glenn.Quagmire
Themenersteller
hi,
ich hab heute mal mit dem belichtungsmesser rumprobiert und bin dabei auf eine problematik gestoßen, die ich grad nicht zu lösen weiss:
normal arbeite ich mit yongnuo 622 auslösern.
haber aber auch noch 4 603er, die ich mit zwei studioblitzen benutze.
wenn ich nun eine testauslösung der blitze zur lichtmessung machen möchte, geht das nur sehr unpraktisch:
1. an der kamera fokussieren,
2. den button auf dem 603 drücken.
3. beim erneuten auslösen nochmal fokussieren
4. nochmal den button drücken.
sprich, der yongnuo auf der kamera löst nur aus, wenn ich vorher fokussiert habe.
nehme ich ihn von der kamera, tut er nichts.
ist das normal?
besonders praktisch ist das ja nicht.
vor allem, wenn ich in einer hand den belichtungsmesser halte und dann in der andern die kamera ohne gurt.
hätte theoretisch einen auslöser über, aber der allein gelöst von der kamera löst ja nicht die blitze aus (ist das normal?).
wie löst man das nun am besten?
ich hab heute mal mit dem belichtungsmesser rumprobiert und bin dabei auf eine problematik gestoßen, die ich grad nicht zu lösen weiss:
normal arbeite ich mit yongnuo 622 auslösern.
haber aber auch noch 4 603er, die ich mit zwei studioblitzen benutze.
wenn ich nun eine testauslösung der blitze zur lichtmessung machen möchte, geht das nur sehr unpraktisch:
1. an der kamera fokussieren,
2. den button auf dem 603 drücken.
3. beim erneuten auslösen nochmal fokussieren
4. nochmal den button drücken.
sprich, der yongnuo auf der kamera löst nur aus, wenn ich vorher fokussiert habe.
nehme ich ihn von der kamera, tut er nichts.
ist das normal?
besonders praktisch ist das ja nicht.
vor allem, wenn ich in einer hand den belichtungsmesser halte und dann in der andern die kamera ohne gurt.
hätte theoretisch einen auslöser über, aber der allein gelöst von der kamera löst ja nicht die blitze aus (ist das normal?).
wie löst man das nun am besten?