• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arbeiten als Freier Fotograf bei größerer Tageszeitung?

Das dürften wohl hauptsächlich die Überregionalen sein.
Nein, da gibt es neben der BILD keine! Die Süddeutsche mit ihren knapp 450 000 führt. Dann kommen FAZ, Welt, Handelsblatt, Financial Times Deutschland, Frankfurter Rundschau, Neues Deutschland, taz.
Richtig, aber sie ist meines Wissens einzigartig in Deutschland.
Rhein-Zeitung: 720.000
Hier verwechselst Du die per Media-Analyse herausgefundene Zahl der Leser je Ausgabe (Eine höchst umstrittene Angabe. Es ist möglich, dass sie, genau wie Einschaltquoten im Fernsehen, völlig falsch ist!) mit der verkauften Auflage. Letztere liegt bei rund 220 000 Exemplaren.

Aber wir werden bestimmt gleich verwarnt ...

Meine klare Ansage: zum Reichwerden taugt der Job als Zeitungsfotograf nicht. Zum Erfahrungen-Sammeln ist er, gerade in diesem Alter, Gold wert!

Was Freerom sagt, wäre auch noch zu bedenken. Fotos im Mantel werden besser bezahlt als auf der Lokalseite. Und als Fotograf für eine Presseagentur arbeiten lohnt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

würde mich auch interessieren.

Hier noch mein Senf zu dem Thema:

als Freier zu arbeiten ist interessant, lehrreich und eine nützliche Erfahrung. Es ist nichts, worauf man ein Berufsleben aufbauen sollte, denn die Honorare sind unter aller Sau und eigentlich nicht zumutbar. Mache das ein oder zwei Jahre, evtl. nebenher (neben Studium, Ausbildung etc.), das ist gut. Mach es nicht länger, denn dann fängst Du an, drauf zu zahlen, nicht nur finanziell.

Was die allgemeinen Ausbildungsergüsse angeht: Ich habe drei bis vier Berufe ausgeübt (die ich nicht gelernt/studiert habe) und ein Studium abgeschlossen (das ich im engeren Sinne nie beruflich ausgeübt habe). Vor vier Jahren habe ich mich als Fotograf selbständig gemacht und bin noch nicht ein einziges Mal nach meiner Ausbildung / nach meinem Studium gefragt worden. Und Zeugnisse wollte schonmal gar niemand sehen.

Aber Trotzdem: Willst Du Fotograf werden? Dann rate ich Dir dringend, eine interessante Ausbildung oder einen Studienplatz in diesem Bereich zu suchen, denn ein paar Jahre hemmungsloses Erproben und Ausprobieren ist etwas absolut Wundervolles; da kann man sich parallel gerne auch die Wochenenden mit Lokalterminen um die Ohren hauen. Ich persönlich würde ein Studium vorziehen, denn die betriebliche Ausbildung kann auch sehr einseitig sein.

Wenn das nicht klappt, geht's auch anders. Wenn man das Zutrauen hat, wenn man Glück hat, wenn man ein feines Händchen hat.

Was führt zum Erfolg? Letztlich nur die eigene Einstellung. Professionelle Fotografie kann man sich selbst beibringen. Ausbildungen sind hilfreich, sind aber nicht Voraussetzung. Viele Profis waren Quereinsteiger.

Das wichtigste ist, einigermaßen frühzeitig für sich zu formulieren, in welcher Liga man spielen möchte. In der 30-Euro-Liga ist nicht viel zu machen. Anderswo schon.

Jeder geht seinen eigenen Weg. Vorsicht vor Sackgassen!

VG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Abi habe ich ein 3/4 Jahr (bis 20) gearbeitet, danach 1 Jahr Bund (bis 21), danach Arbeit und Bewerbungen geschrieben...bisher ists bei der Arbeit geblieben und ich werde im Oktober 22...

Der Ausbildungsmarkt ist leider auch sehr überfüllt und es gibt nicht für jeden sofort einen Ausbildungsplatz.

Mal ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, Du krebst ziemlich viel rum und schaffst es nicht, Dich wirklich intensiv um einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu kümmern.
Das sollte wirklich Deine Hauptpriorität sein, weil Du wirklich zu alt wirst! Natürlich gibt es nicht für jeden in seinem Wunschsektor sofort einen Ausbildungs- oder Studienplatz, aber mal ehrlich...irgendeinen hättest Du bekommen können und mit den Wartesemestern, die sich nach dem Abi angesammelt haben, hättest Du an Studienplätzen bald alles bekommen können, was nicht gerade Medizin ist...

Sich da jetzt seine Hauptgedanken um einen Job auf Honorarbasis zu machen finde ich heftig. Selbst wenn Du tatsächlich bei voller Anstrengung nicht schaffst, einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bekommen, solltest Du versuchen, irgendetwas zu machen, was Dich qualifiziert!
Ein Arbeitgeber wird sich später 3x überlegen, ob er jemanden nimmt, der wenig zielgerichtet vorgeht...und sich auch überlegen, wieso jemand mit Abitur nach so langer Wartezeit noch immer nichts Besseres vorhatte, als ohne Perspektive für wenig Geld bei einer Zeitung zu arbeiten, wo sein Bildungsweg ihm eigentlich viel mehr ermöglichen sollte...
 
Ein Foto wird pauschal mit 30€ berechnet, die Rechte liegen dabei natürlich bei dem Verlag. (Weitere Tagespauschalen bzw. Auftragspauschalen bestehen wohl auch, habe darin aber noch keinen Einblick erhalten können)
Man kann/sollte am besten auch Texte liefern.

Äh... Texte auch noch? Das find ich ganz schön happig für nur 30 Euro.
Als Nebenjob wäre es vielleicht ok, wobei dann die 5-6 Aufträge/Tag wohl nicht zu schaffen wären - also ich würde es wohl eher nicht machen.
 
@ hobs ich empfehle dir gehe deinen Weg, wenn du meinst du packst das dann poker doch mal hoch. Ausbildung und studium würden da sicherlich etwas erleichtern aber wenn du meinst das dies auch ohne geht dann trau dich. Das mit Ausbildung hat sich als sogennantes klische erweitert " OHne Ausbildung hast du keine Zukunft" wenn du an dich aber vor allem an die sache glaubst mach es. Ist auf jedenfall eine bessere alternative als jeden tag dir den kopf drüber zu brechen das du keine stelle gefunden hast und deine (Berufliche) Zukunft in frage stellst. Es ist zurzeit sehr schwer eine stelle zu bekommen, das kann nur jemand wissen ders erlebt hat. Und falls es schief gehen sollte (solltest du natürlich auch in betracht ziehen) dann kannst du ja evtl. bei deinem Vater arbeiten...

Mein Tipp lerne die Fotografie sehr gut, Sachen wie Blende und Verschlusszeit sollten die geläufig sein und versuch so oft wie möglich manuell zu arbeiten. Durchforste alle Bücherein nach guten Fotolektüren/Büchern/lern DVD's. Und das Blitzen ist auch sehr wichtig du solltest wissen wie man es manuell bedient aber dazu helfen dir gute bücher.

Wünsche dir alles gute und viel Glück und glaube an deine entscheidung auch wenns anfangs nicht so gut laufen sollte. :)

PS: Nur meine Meinung die Entscheidung musst du selber treffen

Gruß
 
......................................
PS: Nur meine Meinung die Entscheidung musst du selber treffen

Gruß

Eben.
Was fragt er hier auch groß, muss er halt einfach selbst ausprobieren, wenn ihn das so interessiert.
Und wenn es auch tatsächlich nicht viel mehr als eine Art bezahltes Praktikum wird - es schadet nie, sich mal der Realität des Berufslebens zu stellen. :D
Er wird dann schon merken, wie es läuft und eine richtige Ausbildung oder ein eventuelles Studium sicher nicht ganz aus den Augen verlieren, wenn er vernünftig ist. Aber er hat dann wenigstens schon mal etwas frischen Wind geschnuppert ........ ;)

Andreas
 
Da er sich hier nicht mehr meldet ist er wohl erfolgreich unterwegs oder wir haben es ihm ausgeredet.:D
 
Da er sich hier nicht mehr meldet ist er wohl erfolgreich unterwegs oder wir haben es ihm ausgeredet.:D

Tut mir leid, habe keine Email mehr bekommen und da es sowieso ruhig im Thread wurde, dachte ich das Thema hätte sich erledigt ;)

Ich war da und habe einen Probetag absolviert.
War sehr spannend, gut und anstrengend.
Unter Anderen konnte ich dieses Foto von Kurt Beck schießen:


Da ich, wie gesagt, parallel dazu weitere Bewerbungen laufen hatte, hat sich nun doch noch eine Ausbildung ergeben. Die Arbeitgeber ist perfekt auf mich abgestimmt und bietet mir neben der Fotografie auch die Möglichkeit zu Film und Webdesign.

Danke euch allen für eure Tipps!
hobs
 
Na also, dann doch lieber was Solides. :top:
Viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung.

Das Foto ist übrigens ziemlich gut gelungen, finde ich (die Frau kann man ja leicht wegbekommen). ;)

Andreas
 
Da ich, wie gesagt, parallel dazu weitere Bewerbungen laufen hatte, hat sich nun doch noch eine Ausbildung ergeben. Die Arbeitgeber ist perfekt auf mich abgestimmt und bietet mir neben der Fotografie auch die Möglichkeit zu Film und Webdesign.

Glückwunsch zum Ausbildungsplatz :top:

Na also, dann doch lieber was Solides. :top:
Viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung.

Das Foto ist übrigens ziemlich gut gelungen, finde ich (die Frau kann man ja leicht wegbekommen). ;)

Andreas

Kann man - sollte man?
Das ist ein nachrichtliches Foto, und auch wenn ich befürchte dass es inzwischen gang und gäbe ist würde ich an einem nachrichtlichen Foto nicht rummanipulieren...
 
...
Kann man - sollte man?
Das ist ein nachrichtliches Foto, und auch wenn ich befürchte dass es inzwischen gang und gäbe ist würde ich an einem nachrichtlichen Foto nicht rummanipulieren...

Auch erst mal meine Glückwünschen an den TO zum Ausbildungsplatz :top:

Und das manipulieren halte ich bei dem Foto auch nicht für notwendig. Der nächste Schritt wäre dann, die Krawatte farblich etwas freundlicher zu gestalten :ugly:
 
Das Foto ist übrigens ziemlich gut gelungen, finde ich (die Frau kann man ja leicht wegbekommen). ;)

Schlimm genug, dass es gemacht wird (Sarkozys Speckröllchen in einem französischen Magazin, Merkels Schweißfleck auf der Internetseite des BR, Rauchwolken über dem Libanon auf einem Reuters-Foto usw...). Dazu animieren muss aber nicht auch noch sein.
 
Schlimm genug, dass es gemacht wird (Sarkozys Speckröllchen in einem französischen Magazin, Merkels Schweißfleck auf der Internetseite des BR, Rauchwolken über dem Libanon auf einem Reuters-Foto usw...). Dazu animieren muss aber nicht auch noch sein.

Du hast mir meine Beispiele geklaut -.-

Aber noch zu dem Bild: Hat ja was von einem Nachrufbild.

Aber finde es klasse, dass du eine Ausbildung machen kannst, die in genau die Richtung geht, die dich auch interessiert :D
 
Da ich, wie gesagt, parallel dazu weitere Bewerbungen laufen hatte, hat sich nun doch noch eine Ausbildung ergeben. Die Arbeitgeber ist perfekt auf mich abgestimmt und bietet mir neben der Fotografie auch die Möglichkeit zu Film und Webdesign.

Na, das hört sich doch gut an.
Viel Spaß bei deiner Ausbildung :top:

Gruß
Slayton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten