• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arax T/S

Ach sch... , da faellt mir gerade ein, dass ich damals noch mit Canon unterwegs war. Fuer Nikon gibt es den Mirex nur mit shift. Das bringst natuerlich nicht.

Gruss

marcus


.
 
Mit Hasselblad-Objektiven geht es an Nikon über T2.

Ja, aber da war doch was mit dem Auflagenmass, warum Mirex keinen F Anschluss anbietet?

Gruss

marcus


.
 
Ich frage erstmal:

An was für einer Kamera willst du die denn überhaupt benutzen? (Wegen Belichtungsmessung)

Und was hast du mit der Schärfeebene vor? Wenn es dir nur um den Tilt-Miniatureffekt geht, bist du mit Photoshop vermutlich viel besser bedient, dafür braucht man so eine Linse nicht zwingend.

mir gehts primär nicht um den miniatureffekt sondern um die flexible schärfeebene... ob es mit photoshop besser sei oder nicht ist mir total wurst, ich möchte eine linse und fertig ;):ugly:

Ich hab ne D90 und kein Problem vollmanuell zu arbeiten.
 
mir gehts primär nicht um den miniatureffekt sondern um die flexible schärfeebene... ob es mit photoshop besser sei oder nicht ist mir total wurst, ich möchte eine linse und fertig ;):ugly:

Ok, dann ist gut. Wenn es nur um den Miniatur-Effekt ginge, würde ich klar abraten, da wäre eine T/S-Linse rausgeworfenes Geld. Eine flexible Schärfeebene an sich kann man aber in Photoshop nicht nachbilden, dann kommt man ohne T/S-Linse nicht aus. :)

Lohnen wird sich das bestimmt, von Nikon gibt es ja auch ein 45mm PC-E für FX, das ja dann ca. den 35mm an DX entsprechen wird. Und von dem 45er hab ich schon viele schöne Fotos gesehen!

Was die Arax-Linse an sich angeht: keine Ahnung. Vielleicht mal bei Flickr nach der Linse suchen und schauen, ob dir gefällt, was andere damit machen.
 
die nikons sind sicherlich klasse, aber der preisunterschied ist halt auch enorm ;) So einen dicken Geldbeutel hab ich dann leider auch wieder nicht. flickr hab ich glaub ich schon 5 mal komplett durchgeschaut, aber anhand den größen kann man das ja auch nicht richtig beurteilen :-)

dachte nur dass hier vielleicht jemand das ding schon mal getestet hat.
 
Mirex T/S Adapter gibt es für Nikon nur mit Hasselblad Anschluß.
Da sind mir die Objektive zu teuer, damit wird es für mich uninteresannt.
 
dachte nur dass hier vielleicht jemand das ding schon mal getestet hat.

Ich glaub die Linse ist schon sehr exotisch. ;)

Auch sämtliche weiteren mir bekannten T/S-Linsen wie Hartblei oder Rodenstock sind astronomisch teuer.

Zum Shiften fallen mir noch die alten PC-Nikkore ein, aber speziell zum Tilten gibt es wenig.

Je nachdem, was du vorhast, wäre für den Nah/Makro-Bereich auch ein Balgengerät empfehlenswert. Und mit einer vorgeschraubten Korrekturlinse könnte man auch wieder auf Unendlich fokussieren. Kenne ich aber auch nur vom Hörensagen... ;)
 
Hi

hat jemand den tilt Adapter von hartblei schon erwaehnt?

Hier das Gegugelte.

Leider sind 8 Grad nicht so berauschend.

btw Warum hat Zoerk noch so eine uralt haessliche page? :confused: :evil:


Gruss

marcus


.
 
Gibt es irgendwie abstandsringe oder sowas?

Die werden dir nicht viel bringen, denn das wären ja quasi Makro-Zwischenringe und du verlierst die Möglichkeit, auf weite Entfernungen zu fokussieren.

Eine D300 wird dir noch am ehesten helfen, da dort mehr Abstand zwischen Objektivanschluss und Blitz ist.
 
dacht ich mir schon, evtl. schleif ich das Ding ein wenig ab, dann könnte es gehen, aber das muss natürlich nicht sein. Werd ich eben noch auf die D700 weiter sparen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten