• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arax T/S

Bergilein

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein T/S zu Weihnachten zu gönnen. Die Nikons kommen nicht in Frage, die passen nicht in meinen Zivigeldbeutel :)

Hat wer Erfahrungen mit den Arax (oder unter welchem Namen auch immer die laufen) Linsen? Ich brauche die Linse weniger zur persp. Korrektur, sondern eben für die freie Schärfeebene. Inwiefern hat man bei dem 35er was von dem Effekt? Ich vermute dass erst bei längeren Brennweiten richtig damit gearbeitet werden kann, aber 80 am crop sind eigentlich schon wieder zu lang...

Wie sind sie von der Abbildungsleistung? Ich erwarte ja schon gar nicht dass sie bei 2.8 scharf sind :) Verarbeitung? Fragen über Fragen...

Grüße
 
die 35mm beziehen sich nur aufs mittelformat, ein kleinbildsensor ist im vergleich dazu ja auch ein "crop", daher würden sich die 35mm am kleinbildsensor zu einer ca. 56mm linse verwandeln! wenn man den wert dann mal den 1,5-cropfaktor deiner digitalen nikon rechnet kommt man schon auf rund 80mm!

die abbildungsleistung wird sicherlich mehr als ausreichend sein, da ja nur der mittlere teil des bildkreises des 35mm-objektivs genutzt wird, und der ist ja im normalfall am schärfsten! mit den objektiven von arsat/arax bin ich an meiner kiev-mittelformat auch eigentlich immer zufrieden gewesen!

ich hab ein 24mm TS an meiner canon, mir war es schon lieber etwas weitwinkliges zu haben, daher hab ich vom kauf eines arax TS abgesehen!
 
die 35mm beziehen sich nur aufs mittelformat, ein kleinbildsensor ist im vergleich dazu ja auch ein "crop", daher würden sich die 35mm am kleinbildsensor zu einer ca. 56mm linse verwandeln! wenn man den wert dann mal den 1,5-cropfaktor deiner digitalen nikon rechnet kommt man schon auf rund 80mm!

die abbildungsleistung wird sicherlich mehr als ausreichend sein, da ja nur der mittlere teil des bildkreises des 35mm-objektivs genutzt wird, und der ist ja im normalfall am schärfsten! mit den objektiven von arsat/arax bin ich an meiner kiev-mittelformat auch eigentlich immer zufrieden gewesen!

ich hab ein 24mm TS an meiner canon, mir war es schon lieber etwas weitwinkliges zu haben, daher hab ich vom kauf eines arax TS abgesehen!

35mm Brennweite bleiben 35mm Brennweite! Egal was für ein Sensor dahinter ist. An deiner DX wird es nur wirken wie ein "35*1,5"mm Objektiv.
Das ist aber noch bissle weg von 80mm...
 
Wo bekommt man die Objektive noch her? eBay?
Und was muss man dann umbauen, damit z.B. ein 28 TS an Nikon passt?
 
Ich habe sie bisher nur bei ebay zum Kauf gefunden, leider gibts halt echt fast nirgends beispielshots dazu :/ Das T/S gibts mit Nikon-Mount, aber auch für die anderen größeren Hersteller. Ist ja kein Ding, ist sowieso vollmanuell.

Meine Frage war eigentlich ob es sich überhaupt lohnt die 35mm zu nehmen, wenn das Ding vielleicht erst ab blende 5,6 einigermaßen scharf ist und man die enstprechende tiefenunschärfe dadurch verliert! Das ich mit den 35mm perfekt klarkommen würde ist mir klar, 80mm am crop sind halt schon verdammt lang für solche anwendungszwecke. Ich stehe ja nicht nur auf Hochhäusern oder sonst was, wie bei 99% der Tilt Bilder ja der Fall ist :-)
 
35mm Brennweite bleiben 35mm Brennweite! Egal was für ein Sensor dahinter ist. An deiner DX wird es nur wirken wie ein "35*1,5"mm Objektiv.
Das ist aber noch bissle weg von 80mm...

oh cool, dann kann ich ja mein 30mm-fisheye der kiev88 (mittelformat!!) auch an meiner 550d verwenden, müsste ja dann der gleiche bildeindruck sein!? pff, klar bleibt die brennweite in dem sinne die selbe, aber die brennweite der arax-TS bezieht sich ja auch auf das mittelformat!! ein mittelformat-objektiv mit 80mm liefert ungefähr den gleichen bildausschnitt wie im kleinbildformat ein 50mm, was einen "cropfaktor" von 1,6 entspricht!

35mm (arax) x 1,6 mf-zu-kb-crop x 1,5 nikon-crop = 84mm

der bildausschnitt des arax-objektivs würde dann an deiner nikon wie dem eines 80mm-objektivs gleichkommen!
 
oh cool, dann kann ich ja mein 30mm-fisheye der kiev88 (mittelformat!!) auch an meiner 550d verwenden, müsste ja dann der gleiche bildeindruck sein!? pff, klar bleibt die brennweite in dem sinne die selbe, aber die brennweite der arax-TS bezieht sich ja auch auf das mittelformat!! ein mittelformat-objektiv mit 80mm liefert ungefähr den gleichen bildausschnitt wie im kleinbildformat ein 50mm, was einen "cropfaktor" von 1,6 entspricht!

35mm (arax) x 1,6 mf-zu-kb-crop x 1,5 nikon-crop = 84mm

der bildausschnitt des arax-objektivs würde dann an deiner nikon wie dem eines 80mm-objektivs gleichkommen!

Aua! So ein Schmarrn!

35mm sind 35mm.

35mm an MF wirken wie 21mm an KB.
35mm an 1.5 crop wirken wie 52mm an KB.

Die sogenannten Cropfaktoren so wie Du zu multiplizieren ist vollkommen sinnlos.
 
oh cool, dann kann ich ja mein 30mm-fisheye der kiev88 (mittelformat!!) auch an meiner 550d verwenden, müsste ja dann der gleiche bildeindruck sein!? pff, klar bleibt die brennweite in dem sinne die selbe, aber die brennweite der arax-TS bezieht sich ja auch auf das mittelformat!! ein mittelformat-objektiv mit 80mm liefert ungefähr den gleichen bildausschnitt wie im kleinbildformat ein 50mm, was einen "cropfaktor" von 1,6 entspricht!

35mm (arax) x 1,6 mf-zu-kb-crop x 1,5 nikon-crop = 84mm

der bildausschnitt des arax-objektivs würde dann an deiner nikon wie dem eines 80mm-objektivs gleichkommen!

Das Problem ist, dass solche Weisheiten meinungsbildend sind. Gefühlte 85% der Forumsteilnehmer sind genau auf diesem Niveau.

Bastler
 
Zuletzt bearbeitet:
35mm an MF wirken wie 21mm an KB.
35mm an 1.5 crop wirken wie 52mm an KB.
Falls du dich nicht verrechnet hast (hast du bestimmt nicht), sollte das die Sache klar stellen und vielleicht sieht es seagull13 dann auch endlich ein.

Der könnte ja gerne bei seiner Ansicht bleiben. Das Problem ist aber, dass er das mit einer solchen Überzeugung von sich gibt, dass das am Ende noch jemand anderes glaubt.
Wenn man mit KB-Äquivalenzen rechnet, dann muss man auch KB als Basis beibehalten. Das heißt, bei größeren Sensoren wird der Faktor <1.

EDIT: Das sollte ich noch hinzufügen: Die 35mm eines Mittelformat-Objektivs erzeugen mit deinem APS-C Sensor den gleichen Öffnungswinkel (in Worten von Seagull13 = Bildeindruck), wie jedes andere 35mm Objektiv auch. Spar dir einfach alle Umrechnerei - egal ob @KB oder @MF - das bringt dir nix.

EDIT2: Was seagull13 eigentlich meint (er weiß es nur noch nicht) ist, dass der "Bildeindruck", den man mit einem 35mm-Objektiv an APS-C erhält, mit einer Mittelformatkamera bekommt, indem man ein 84mm Objektiv verwendet. Die Aussage hat für dich aber überhaupt keine Aussagekraft, da du das Objektiv an einer APS-C Kamera und nicht an Mittelformat betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte vielleicht einfach aufhören, sowas zu diskutieren. Die Wissenden sollten ihr Wissen für sich behalten, die Anderen mit sollten zusehen, wie sie zurechtkommen.
 
Wie sind sie von der Abbildungsleistung? Ich erwarte ja schon gar nicht dass sie bei 2.8 scharf sind :) Verarbeitung? Fragen über Fragen...

Ich frage erstmal:

An was für einer Kamera willst du die denn überhaupt benutzen? (Wegen Belichtungsmessung)

Und was hast du mit der Schärfeebene vor? Wenn es dir nur um den Tilt-Miniatureffekt geht, bist du mit Photoshop vermutlich viel besser bedient, dafür braucht man so eine Linse nicht zwingend.
 
Inwiefern hat man bei dem 35er was von dem Effekt?

Hi

die links, die weiter oben gepostet wurden, zeigen es ja deutlich. Der T/S Effekt, der die Bilder wie Miniaturwelten aussehen laesst, kommt mit 35mm nicht so richtig rueber.
Ich habe selber mit einem MIREX und Mamiya M645 Linsen gearbeitet. Schoene Miniaturwelten gab es erst mit dem 120mm Objektiv und schoen von weit oben.

Hier z.B. gucken

Wie immer jedoch, ist es reine Ansichtssache.

Gruss

marcus


.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh cool, dann kann ich ja mein 30mm-fisheye der kiev88 (mittelformat!!) auch an meiner 550d verwenden, müsste ja dann der gleiche bildeindruck sein!?

ja natürlich könntest du es benutzen, wenn du einen passenden adapter hast.
nur haben die 30mm fisheye der MF an einem crop-canon ca. 45° diagonale blickwinkel, also "normalobjektiv"
und keine 84mm :ugly:
und dadurch dass du mit dem kleineren sensor der 550d nur die mittleren lichtstrahlen der linse benutzt, ist das bild nichtmal so "stark" verzerrt wie sonst bei einem fisheye. (die verzerrung findet hauptsächlich nur am rand statt)


wenn du mit deine wackelige theorie recht hättest, hätte ich mit eine 70-300 fürs kleinbild an meiner d300 450mm brennweite am langen ende und müsste den blickwinkel nochmal durch 1.5 dividieren, wegen dem kleineren sensor :eek:
das entspräche dann ca. 675mm am kleinbildsensor :eek::eek::eek:
 
Hallo!
Ich kann keinen Mirex T/S Mamiya-Nikon Adapter finden (nur hasselblad).
Hat da jemand einen Tip für mich?
im voraus vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten