Ich weiß nicht genau wo ich es reinstellen soll, also tuh ich mal hier her.
Habe eine Nikon D40 mit Kit Objektiven (18-55 und 55-200)
Nun wollte ich fragen ob ihr Tipps habt, wie ich Aquarienfische gut ablichten kann ohne die ISOwerte so hoch trehen zu müssen, den Verrauschte Bilder gefallen mir noch weniger als unscharfe
Welche Einstellungen? Am besten ohne Blitz, den Fischen zu liebe.
Mfg
Also, meine Erfahrung mit meinem Aquarium (Becken ist 1m lang, hat 2 Röhren):
1. ganz wichtig sind klare Scheiben - das vergisst man schnell mal und zudem sollte man auch direkt vorher (einen Tag) auch kleinste Algenfäden die man fast nicht sieht putzen
2. Wasserwechsel machen - auch einen besser 2 Tage vorher... klare Sicht ist dann wirklich besser
3. Lichtstarkes Objektiv ist fast unabdingbar - gerade wegen der ISO-Werte. Selbst mit meinem 85 1,4 muss man ein bissel ISO hochdrehen (Kamera D700)
4. Ausdauer und probieren
Die Bilder sind mir meist nur aus einigen vielen gelungen, sprich es ist normal, dass man viel Ausschuß hat
5. Manche Fische reagieren auf nahestende Personen, daher wären längere Brennweiten wohl manchmal besser, da kommt dann ein 135er 2,0 in Betracht, aber auch auflegen oder Stativ
Ich bin meist mit dem Stuhl davorgesessen (falsch rum, Lehne vor mir) konnte so auf dem Polster auflegen aber auch schnell mal die Kamera anders positionieren und drehen
Um hohe ISO kommste mit deinen Objektive nicht herum
Blitzen mag ich auch nicht, macht die Lichtstimmung kaputt - finde ich...
Anbei mal verkleinerte und nicht ganz so scharfe Bilder - sind im Original in RAW natürlich knackscharf
Diese Skalare kenne ich gut, sie bleiben manchmal ganz kurz stehen und man kann dann einschätzen wann man abdrücken muss
Ich habe die Bilder meist Abends gemacht, auch weil ich dann keine störende Lichtquelle und Reflektionen auf dem Aquarienglas habe