• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C Zweitbody - Preistip?

DerDaniel

Themenersteller
Moin,

ich nutze selber eine 5D und bin (Überraschung! :ugly: ) mehr als zufrieden damit. Jetzt suche ich aber einen Zweitbody, da ich nicht immer die 5D mitschleppen will (schon gar nicht in Freizeitparks...) bzw bei manchen Gelegenheiten keine Zeit habe, Objektive zu wechseln bzw ein Backup dabei haben muss.

Wär ich noch bei Nikon, wär meine Wahl sofort die D40, den was aus diesem kleinen Gehäuse (entsprechende Linsen vorrausgesetzt) rauskommt ist schon enorm :top: Und das für (gebraucht) ca 200€ der Body und das mit wirklich guten Rauschverhalten.

Ich suche also ein D40 Äquivalent von Canon. Klein, gute Bildquali, ISO800 sollte kein Problem darstellen und mind. 6 MP. Da gibt es doch sicherlich auch nen preiswerten (um 250€) Geheimtip, oder?
 
Öhm, 250€ und ISO 800 gut brauchbar ist schon schwierig. Du wirst durch die 5D ja ziemlcih verwöhnt sein.
Bevor ich das mit den 250€ gelesen habe, hab ich sofort an eine 450D oder 500D gedacht aber die gibts gebraucht auch nicht für 250€ und bei allen älteren wie 350D etc wirst du mit ISO 800 nicht soo zufrieden sein
 
@gurrke : Na das das Rauschverhalten nicht auf 5D Niveau sein wird (schon gar nicht in meiner angestrebten Preisklasse) ist mir klar :D

Sagen wir es mal so : Bei ISO 800 sollten genug Details vorhanden sein und das Rauschen sollte sich in Grenzen halten. Für den letzten (Entschrausch)Schliff gibts ja auch die Elektronik
 
Fürd das Geld sollte eine 30er drin sein.
Meiner Meinung nach eine gute Kamera.
Kann aber nicht viel mehr als ne 20D ;)
 
Hm..Zwischen der 20D und der 30D liegen ungefähr 100€
Gibt es außer dem größeren LCD der 30D noch andere Unterschiede? Habe die techn. Daten bei Canon fix überflogen und Unterschiede sind mir da nicht groß aufgefallen.

Nachtrag : Die 30D hat wohl ein vernünftiges RGB Histogramm, das der 20D soll net so das wahre sein (s/w Histogramm)
 
Vorteil der zweistelligen gegenüber den dreistelligen:
- CF
- gleicher Akku
- gleiches Bedienkonzept
- gleicher Fernauslöser
- ...
 
ähm... wenn du doch eine KLEINE LEICHTE Kamera suchst, warum wird hier dann eine 30D empfholen?

Nimm eine 400D-500D die rauschen verhälltnismäßig wenig... vor allem bei ISO 800... da kann man es echt noch aushalten

Grüße

Alex
 
@GangZda : da hast du sicherlich Recht, die 30D wiegt 200 Gramm mehr als die 400D. Momentan tendiere ich aber (zugunsten der Gehäusestabilität) doch eher zu den zweistelligen Canons...
 
Habe heute selbst meine zweite 30D gekauft! Dieses Mal für 300 Euro unter 1000 Auslösungen mit allem originalem Zubehör....

Die erste 30D vor 3 Monaten habe ich für 220 Euro!!! inkl. 2x2GB-Karten und 2 Akkus gekauft. Nur der Auslöser hakte ein wenig. Den habe ich dann noch reparieren lassen und habe am Ende 270 Euro für eine super 30D bezahlt!!!

30D ist der momentan absolute Geheimtipp für einen günstigen Body mit guter Ausstattung! Eine 1000D ist schlechter ausgestattet und wird gekauft wie warme Semmel....
 
Nimm die 20D - habe sie zu meiner 40D gekauft um etwas haben um "immer" dabei zu haben - also am Strand, auf Trips mit freunden etc.

Die 20D ist günstig. Und was ich besonders mag ist das Daumenrad, welches mir an einer dreistelligen einfach immer fehlt!
 
Da bringt eine Zweistellige aber einen wirklich geringen Vorteil.

Ist der Schwerpunkt denn jetzt auf einer transportablen, kleineren Kamera für alle Gelegenheiten oder einfach auf einem 2. Body?

Naja, meine 5D hat nen Battgriff (bestückt mit Eneloops), da ist eine 30D "pur" schon eine Gewichtserleichterung :evil:

Wichtiger ist ein zuverlässiger Zweitbody, der mir den Objektivwechsel erspart und auch bei Shootings als Backup dient.

@FishermansFriend : Die 20D ist sicherlich auch mehr als tauglich, aber das fehlende Histogramm, der kleine Monitor und ein anscheinend etwas schlechteres Rauschverhalten lassen den Aufpreis für die 30D doch gering erscheinen.

PS: Die 1000D habe ich auf der Arbeit (mit Sigma 18-200) - eine kleine, feine Kamera. Aber wie gesagt, mom. tendiere ich zur 30D - die höhere Serienbildgeschwindigkeit ist auch ne feine Sache, auch wenn sie eher selten zum tragen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nennt sich SX210 bzw wenn es etwas teurer sein darf S95.

JB

Ne, keine Kompaktknipse. Selbst wenn Sie gute Fotos machen sollte glaube ich nicht, das sie im Rauschverhalten an nen APS-C rankommt. Dazu brauche ich RAW, AV,TV und M und ganz wichtig ein Bajonett für gescheites Glas, damit ich auch freistellen kann....

Die einzige Kompakte, die bei mir Einzug halten wird (irgendwann) ist ne Knipskiste die ich auch mit ins Wasser/Schwimmbad nehmen kann
 
wenns wirklich um kompakter geht, werfe ich die 400D in den raum

sie hat zwarim vergleich zur 30d keine spotmessung und bei 1/4000s ist schluss - allerdings ist sie sonst mindestens ebenbürtig - dazu aber kleiner und hat zumindest schon sensorcleaning, was ja nie schaden kann

auch wenn ich natürlich sagen muss, dass die bedienung sicherlich eine umstellung sein wird - die zweistelligen sind eben doch komfortabler
 
nicht nur komfortabler, die 30D und 5D sind in der Bedienung ja annähernd gleich.
Da macht es dann letztlich keinen Unterschied, welche Kamera man gerade in der Hand hat, die Handgriffe sind immer die gleichen.

Gleiche Bedienung, gleicher Akku und Speicher, ich würd klar (hab ich ja selbst so oh wunder :ugly: ) für die 30D entscheiden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten