• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera APS-C oder Vollformat

@****** Jo, da wären die 5k€ Budget allein mit der Kamera so gut wie verbraten und er hat noch kein Objektiv dazu, die ja bei Supertele auch keine Schnäppchen sind.

Ich hatte mich auf eine Aussage bezogen, in der eine gebrauchte A9 vorgeschlagen wurde.

dem TO geht es aber nicht um BiF

Deswegen habe ich auch Vogelfotografie geschrieben und nicht BIF.;)

Mir wären 100MP RAW Files zu groß, der TO kann das gerne anders sehen.
 
Deswegen habe ich auch Vogelfotografie geschrieben und nicht BIF.;)

warum dann einen stacked Sensor empfehlen, wenn keine schnellen Bewegungen zu erwarten sind? Im Falle von Fuji sehe ich da zB den 40MP Sensor für den TO im Vorteil gegenüber den 26MP stacked der X-H2s.

Da dem TO das Display wichtig ist, sehe ich ihn eher (falls Fuji) an der X-T5, als an der X-H2.
 
Schnelle Bewegungen sind bei den kleinen Vögeln immer zu erwarten, auch wenn die nicht fliegen und nur mit den Flügeln schlagen. Wenn der TO BIF langfristig ausschlägt, dann ist ein stacked Sensor unnötig. Ich hatte auch erst die ruhigeren Vögel gerne Fotografiert aber irgendwann kam dann auch der Wunsch auf mehr. Kann natürlich für den TO anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angesehen- und gefasst habe ich nun Kameras von Canon, Sony, Fuji und Olympus. Der Handschmeichler war für mich die Sony, A7M3 oder auch das A7R Model.
24MP würden mir erstmal ausreichen, obwohl ich natürlich bei 35 und mehr MP noch mehr Gestaltungspotentiel habe. (Ausschnitte) Aber tatsächlich käme ich mit dem Sony Objektiv (nur) auf 600mm, was, wie ich festgestellt habe, etwas knapp sein könnte. Die Amsel in 25m Entfernung.

Dazu muss man aber mal erwähnen, was Croppen heisst. Wenn man die A7R IV 1.4x cropt, geht die Hälfte der Sensorfläche verloren und das erhöht das Rauschen bei knappem Licht. In 100% betrachtet rauscht die A7R IV nämlich mehr als eine A7 III mit weniger MP. Das gilt nicht, solange man den ganzen Sensor nutzt und beide Bilder gleich gross skaliert anschaut, aber in 100% betrachtet ist es schon so. Halbe Sensorfläche heisst 1 Blende weniger Licht.

Und ein 1.4x TK heisst auch 1 Blende weniger Licht. Natürlich vergrössert ein TK immer die Objektivfehler und bringt evtl noch eigene dazu. Das sieht man aber an 24 MP KB weniger stark als an 61 MP KB, wo jeder Fehler viel feiner aufgelöst dargestellt wird.

Wenn man nicht zur hochauflösenden Kamera greigt, dann würde ich es so machen: A7 III (1700) oder A7 IV (2500, immerhin schon etwas mehr MP und vorallem RTT, also wesentlich besseres AF Tracking). Und für 1700 das 200-600mm. Und noch 600 für den 1.4x TC, der passt mit ins Budget und ist an den Bodies mit weniger MP und KB Sensor durchaus vertretbar. Damit kommt das Objektiv bis auf 840mm. Und die Bodies haben viel ISo Reserven, sodass auch die Lichtschwäche durchaus mal geht. Nicht immer, aber doch oft. Und letztlich ist ja nicht für jedes Bild 600mm zu wenig, der Konverter muss ja nicht immer drauf.
 
Mir stand eine Fuji XT-5 zur Verfügung, wenn die nur den Klappmonitor hat, wäre ich schon ein sehr großes Stück weiter.
Da muss ich morgen nochmal los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten