WERBUNG

APS-C oder VF

Wo ist das Problem, weshalb wird so etwas überhaupt weiterführend diskutiert?

Das "Problem" ist bestenfalls, dass Du es eben gerade nicht weiterführend diskutierst, sondern auf der Hälfte stehenbleibst. Aber was hätte ich erwarten sollen?

Was ist denn hier los? Gleich zwei User, die meine Meinung der nicht allmächtigen VF- Kamera teilen :eek: Üblicherweise gibts Prügel dafür...
 
Es ist doch einfach so, dass die meisten Menschen, welche auf Kleinbild umgestiegen sind behaupten, dass die Bilder schöner seien.

Das liegt meiner Meinung daran, dass beim Knipsen einfach weiter die gleiche Blende eingestellt wird, wie mit dem kleineren Sensor. Äquivalent denkt doch beim Knipsen so gut wie keiner. Die Leute gehen heim und finden ihre Bilder auf anhieb schöner.

Wenn ich nur an das billige Tamron 28-75/2.8 an einer Kleinbild denke. Die Linse kann man offen nutzen. Was gibt's denn da für APC´s. Die meisten fangen doch mit 5,6 ala 18-55mm an und müssen dann auch noch abgeblendet werden. Was würde wohl ein 1,8/18-55er oder gar 16-55 für APC kosten und wie groß wäre sowas.

Hier im Forum sind dann eben genug Spezi´s, welche zwingend Bilder bei äquivalenter Blende machen müssen und dann heim gehen und feststellen, dass die Bilder fast gleich aussehen. Ohhh Wunder

Und um den Vorteil der langen Brennweiten gegenüber kleineren Sensoren zu nichte zu machen, bedarf es nur mehr Megapixel. Da die Grundfläche des Kleinbildes nun einmal über 2 mal so groß ist, kann die Megapixel auch immer über 2x so zahlreich sein.

Einen superguten Sensor mit 28 MP auf APC wurde ja bereits bewiesen. Ich bin sicher, dass über 60 MP am Kleinbild mit mindestens gleicher eher besserer Leistung kommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äquivalent denkt doch beim Knipsen so gut wie keiner.

Dafür ist es ja auch nicht gedacht. Im übrigen ist es natürlich völlig richtig. Kein KB-Nutzer wird aus Gleichberechtigungsgründen auf die größten Blenden und kleinsten ISO verzichten, bloß weil der Crop-Nutzer neben ihm nichts äquivalentes einstellen kann.
 
Das "Problem" ist bestenfalls, dass Du es eben gerade nicht weiterführend diskutierst, sondern auf der Hälfte stehenbleibst.
Mache ich nicht. Ich schreibe von einer ganz bestimmten Situation, sonst nichts. Dass an VF mehr geht solange es die Umstände erlauben, habe ich auch bereits kundgetan. Aber DAS weiss sowieso jeder.
Aber was hätte ich erwarten sollen?
Deinen typisch unterirdischen Ton darfst du übrigens gerne behalten. Austeilen und chronischens Aufplustern ist nicht alles. Aber damit der Herr wie immer das letzte Wort haben darf, lass ich es dir gerne und bin somit raus.
 
Steffen Bötcher sagte mal: VF macht nicht per se bessere Bilder - aber es ist leichter, damit "bessere" Bilder zu schiessen.

Und das sehe ich ähnlich: Wer Lust und Laune auf VF hat - soll es sich doch einfach holen. Ob man es braucht? Keine Ahnung - auch mit APS - C gelingen Spitzenaufnahmen. Und wenn man Fuji X- oder auch MFT-Aufnahmen sieht - am Format liegts nicht, wenn die Bilder nix werden.

--> Die fotografischen Ergebnisse beruhen NICHT aus der Formatwahl. Nämlich wenn es so wäre, müssten wir alle mit Mittelformat arbeiten.

Schau mal hier - zumindest Landschaft und Portrait kann man ganz gut mit alten APS-C.
 
Die Umrechnung der KB auf APS-C Objektive finde ich peinlich. Mach mal mit einem 70-200 2.8 bei ISO 100, Blende 2,8 und 1/500 Belichtungszeit an einer KB Kamera ein Bild und dann an einem 44-125 1.8 bei ISO 100, Blende 1,8 und auch 1/500 an einer APS-C Kamera ein Bild und was hat man? Ein Überbelichtetes Foto. So toll ist die Umrechnung.
 
Die Umrechnung der KB auf APS-C Objektive finde ich peinlich. Mach mal mit einem 70-200 2.8 bei ISO 100, Blende 2,8 und 1/500 Belichtungszeit an einer KB Kamera ein Bild und dann an einem 44-125 1.8 bei ISO 100, Blende 1,8 und auch 1/500 an einer APS-C Kamera ein Bild und was hat man? Ein Überbelichtetes Foto. So toll ist die Umrechnung.

Wenn man so umrechnet, ist es ja auch falsch. :rolleyes:
Du hast die ISO vergessen.
 
Peinlicher sind eher solche Aussagen von Leuten, die nicht verstehen (wollen?), dass selbstverständlich auch die ISO umgerchnet werden muss.

Ich kenne den Denkansatz dahinter, der ist aber auch falsch. Der Dynamikumfang der APS-C Nikon D7200 ist höher als aller Sony KB Kameras. So einfach ist das nicht in der Praxis. Nur in der Theorie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffen Bötcher sagte mal: VF macht nicht per se bessere Bilder - aber es ist leichter, damit "bessere" Bilder zu schiessen.

Und das sehe ich ähnlich: Wer Lust und Laune auf VF hat - soll es sich doch einfach holen. Ob man es braucht? Keine Ahnung - auch mit APS - C gelingen Spitzenaufnahmen. Und wenn man Fuji X- oder auch MFT-Aufnahmen sieht - am Format liegts nicht, wenn die Bilder nix werden.

--> Die fotografischen Ergebnisse beruhen NICHT aus der Formatwahl. Nämlich wenn es so wäre, müssten wir alle mit Mittelformat arbeiten.

Schau mal hier - zumindest Landschaft und Portrait kann man ganz gut mit alten APS-C.

:top:

Damit sollte man diesen Thread würdig abschließen, um weitere unendliche Äquivalenzdiskussionen zu stoppen.
 
Ich kenne den Denkansatz dahinter

Offenbar nicht.

der ist aber auch falsch. Der Dynamikumfang der APS-C Nikon D7200 ist höher als aller Sony KB Kameras. So einfach ist das nicht in der Praxis. Nur in der Theorie ;)

War irgendwo von Dynamik die Rede? Es ging um APEX-gemäße Belichtung. Aber es lohnt sich durchaus, mal auf das Rauschen (bspw. "SNR 18%" bei DxOMark) zu gucken und da dann irgendwo einen Vorteil der D7200 zu suchen. Ausleserauschen wird vom Äquivalenzprinzip nicht abgebildet, soll es auch nicht, also kann es "die Theorie" auch nicht widerlegen.
 
:top:

Bei Deinem Portrait würden mich mal die Exif's interessieren, kannst Du die bitte mal nachreichen?

Schau einfach diesen Beitrag im Beispielbilder Teil des Canon Forums...
Klick auf das kleine Foto am unteren Rand... dann erscheinen die EXIF Daten in der Fußleiste.

Wenn du zurückscrollst siehst du noch mehr Aufnahmen, die ich mit meiner 20D/EF-S 17-85er Kombo aufgenommen habe. Die Kombo habe ich für ca. 150,-€ im neuwertigen Zustand erworben - und ist als "leichte" Urlaubscam gedacht. Ich teste sie gerade auf Herz und Nieren - und ja - sie hat sich qualifiziert. Meine 5DIII und die schweren L's bleiben im Schrank. Mir reicht das, was dieses Baby an Urlaubsshots bringt, locker für mein DIN A4 Photobuch, welches im Nachgang entsteht, aus.
Besonders interessant: Das EF-S 17-85er wurde hier im Forum so viel gescholten; nutzt man es an 8 oder 10 MPix (Ich kenne es auch an der 40D), ist es absolut okay.

@TO: Egal was du machst - ob VF oder nicht - Gute Bilder kannst du mit allem machen, was heute am Markt verfügbar ist. SO einfach ist das...:rolleyes:
 
Du denkst das aber auch nicht zu Ende


War irgendwo von Dynamik die Rede? Es ging um APEX-gemäße Belichtung. Aber es lohnt sich durchaus, mal auf das Rauschen (bspw. "SNR 18%" bei DxOMark) zu gucken und da dann irgendwo einen Vorteil der D7200 zu suchen. Ausleserauschen wird vom Äquivalenzprinzip nicht abgebildet, soll es auch nicht, also kann es "die Theorie" auch nicht widerlegen.

Der Dynamikumfang ist beim Vergleich Nikon D600 und D7200 bei einer ISO Stufe mehr, immer zwischen 0,5-1 Blendenstufe schlechter. Man sollte sich da nicht selbst belügen.

Die Umrechnung funktioniert nur wenn ich gleich gut freistellen will. Aber selbst da hat das Objektiv mehr Einfluss drauf, als was ich angenehmer vom Bokeh empfinde.
 
Muss ich es nochmal sagen? Von Dynamik war nicht die Rede. Und die "Umrechnung" funktioniert immer, denn sie berücksichtigt sowieso nichts anderes als die Abhängigkeiten von der Sensorgröße. Dass es natürlich auch andere Einflüsse gibt, die zuweilen sogar überwiegen, ist trivial und widerlegt gar nichts.
 
Lieber TO!!!!

Wenn Du Lust auf Canon KB hast dann kauf dir Deine 6D. Ich habe auch eine und mag sie sehr gerne wenn sie auch nicht so oft wie meine Kompaktkameras verwendet werden. Die 6D ist eine sehr stimmige preisgünstige KB Kamera. Der mittige AF Punkt ist ausgezeichnet.

Die ganzen Diskussionen über Dynamik sind einfach nur müßig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten