Ich bin als Alpha-VF-Nutzer bezüglich A7/R Retro gefahren.
Besitze eine A99 mit umfangreichem A-Bajonett-Park und besass eine NEX 7 (verkauft) als Zweitkamera mit noch bestehenden E 24/1.8 ZA, E 16-50 OSS und 18-200 OSS v1. Letzte Woche eine A7R mit FE 35/2.8 ZA gekauft. Die Idee war, entweder die NEX zu ersetzen oder die A99, da 3 Kamerasysteme eines zuviel sind. Eine A7 kam für mich nicht in Frage, da der A99 zu (sensor-)ähnlich, und nur 10MP Auflösung mit NEX E-Objektiven im Crop-Modus.
Nach ausgiebigen Tests und Vergleichen habe ich die A7R - zu meinem eigenen Erstaunen

- wieder verkauft und eine gebrauchte NEX 7 nachgekauft. Die Bildqualität der A7R ist absolut exzellent und auf höchstem Niveau - gar keine Frage. Und mein FE 35/2.8 ZA löst die 36MP bis in die Ecken voll auf - ein exzellentes Objektiv zur A7R (bis auf die Nahgrenze, Lichtstärke/Preis u. Verzerrungskontrolle).
Für mich als Vollformat-A-Mount Nutzer ist die A7R jedoch zu nahe an der A99 - aber ohne deren umfangreichen Features wie IBIS, nativem A-Mount, Stabilität, etc. Auch steht die BQ/ISO Performance der A99 kaum hinter der A7R an - feine Verbesserungen, aber keine Meilensteine. Das Handling mit LA-EA4 Adapter ist temporär perfekt mit einer Zweitkamera, jedoch keine Permanentlösung.
Als Ersatz für die ASP-C NEX hat die NEX 7 im Vergleich zur A7R für mich dann folgende Vorteile ergeben:
- die 36MP mit grösserer Datenmenge ergeben höchstens gleichviel Detailauflösung wie NEX 7 (Hauptvorteil)
- weniger Grösse und Gewicht, eine richtige Kleinkamera = idealere Zweitkamera für Reisen (Hauptvorteil)
- günstigeres (gebraucht) und viel umfangreicheres natives Objektivangebot
- bei ungünstigeren Lichtverhältnissen scheine ich mit der NEX 7 mehr "Keepers" zu haben (die verbesserte ISO-Performance der A7R ist trotz allem kein Persilschein - über 2000/3200 ISO würde ich nicht gehen)
- EFCS
- der Verlust von WW-Brennweite kann durch entsprechende E-Objektive wettgemacht werden
- Handling und Haptik gefällt mir besser (nicht jedoch die Menuführung und eingeschränkte Tastenprogrammerung - die A7R ist hier bei weitem überlegen)
- Zeiss 24/1.8 (lichtstark, superscharf, tolle Nahgrenze, Abbildungscharakter)
- Preis/Leistung generell
- die Nachteile der NEX 7 wie schlechtere ISO-Performance, EVL-Sucher, Dynamikumfang, ASP-C "Look" durch Tiefenschärfenverlust, etc. kann ich durch die A99 kompensieren
Hätte ich jedoch noch keine Vollformat-Kamera, wäre die A7R aber ohne Zweifel meine erste Wahl - sie ist ein Meilenstein.