• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C Nex+55mm statt 85mm für KB?

hmmm hatt den niemand das FE 55 ausser immodoc an der a6000 ?

nach seiner einschätzung war die erfahrung negativ. Das erstaunt mich ja nicht.:rolleyes:

Ich habe das FE 55 nicht und brauche an der a7 vorwiegend vintage objektive.

Wenns schnell gehen muss nutze ich an der a6000 das sel 5018 für porträts.
Wobei ich den augen-focus sehr schätze und der offen auch wunderbar funktioniert.

Meine empfehlung das FE 55 und da wird der augen-focus wohl auch bestens funktionieren.

Ansonsten vintage etwas länger ab 2.5 geht freistellen bestens.

und ja die sony designer sind sich wohl bewusst ob sie jetzt an einem FE objektiv für vollformat am basteln sind oder einem E für aps:grumble:
 
Sorry aber das ist absolut Quatsch. Zum einen kann und soll jeder selber entscheiden, was für Objektive er an welcher Kamera nutzen will. Und zweitens gibt es tonnenweise Kleinbild-Objektive, die an der A7 bzw. jeder Vollformat-Kamera "schlechte" Ränder bzw. Ecken haben (d.h. Abfallende Auflösung, Vignettierung, CAs etc.), welche am Crop-Format wunderbar weggeschnitten werden, sodass dasselbe Objektiv an einer A6000 deutlich bessere Ergebnisse liefert.

yes jeder kann dranschrauben was er will

crop nutze ich um das bild noch besser darzustellen als ooc.
wer will schon objektive mit schlechten rändern herumtragen. Wenn ich hier so lese gehts doch sehr schnell ins pixel peeping
 
Wo steht das?
Hasse mal nen Link :D

Sorry, aber das ist wirklich Unsinn!

ja hab ich guggst du:

und ja die sony designer sind sich wohl bewusst ob sie jetzt an einem FE objektiv für vollformat am basteln sind oder einem E für aps

da ich zur zeit den arm im gips habe, habe ich auch zeit für solchen unsinn und nehme den quatsch den ich erzähle auch selber nicht zu ernst
-------------------------------------------------------------------------

je ne suis pas paris
je ne suis pas france
je ne suis pas charlie
je suis HUMAIN
je suis PAIX
je suis AMOUR

die haben waffen und wir haben blumen und kerzen, das die geniale aussage eines 4 jährigen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
wer will schon objektive mit schlechten rändern herumtragen. Wenn ich hier so lese gehts doch sehr schnell ins pixel peeping

ICH trage mehrere Objektive mit mir rum, die (meist offen) weiche Ränder oder gar Smearing aufweisen.
Das ist mir total wurscht, da diese Linsen einen wunderbaren Charackter haben und abgeblendet auch richtig scharf sind.

Wer braucht schon bei Ofenblende eine durchgängige Schärfe. :rolleyes:
Und da sind wir dann bei Deinen "Pixelpeepern"!
Sollen sie doch; jedem sein Hobby ... :D
 
Also ich kann nur gutes über die Kombination berichten. Klar ist, dass die Pixeldichte der A6000 für absolut perfekte Bildqualität ein leichtes Abblenden erfordert.

Augen AF funktioniert super und auch das Tracking ist extrem schnell. Ich konnte damit locker ein Kind beim schnellen Schaukeln fotografieren, ohne allzu viel Ausschuss zu haben.

Ich nutze das 55mm an der A6000 jetzt auch erstmal als Portraitobjektiv, bis es KB-Optionen gibt, die mir preislich und optisch zusagen. Viel kann man mit der Kombination mMn nicht falsch machen, wenn man die extreme Freistellung nicht braucht. Mit der Kombination A6000+55mm f/1.8 und A7R+35mm f/1.4 hat man zudem eine gute Flexibilität bei Portraitsessions.

Hier das einzige Beispiel für A6000+55mm bei f/1.8, das ich zur Hand habe und auch zeigen darf. Natürlich ist durch den Rauch vom Grill nicht viel von der möglichen Freistellung zu erkennen:


In the Fog by Jannik Peters, auf Flickr
 
hmmm hatt den niemand das FE 55 ausser immodoc an der a6000 ?

nach seiner einschätzung war die erfahrung negativ. Das erstaunt mich ja nicht.:rolleyes:

Ich habe das FE 55 nicht und brauche an der a7 vorwiegend vintage objektive.
Hi, da geht wohl einiges durcheinander.

Ich habe das FE55 an der NEX-6 mehrfach eingesetzt, und war nicht immer
zufrieden.

Das zeige ich anschaulich. ---

Das Vollbild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3421485[/ATTACH_ERROR]

Der Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3421488[/ATTACH_ERROR]

Der Crop mit Stern zeigt die CAs deutlich. Das stört mich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3421490[/ATTACH_ERROR]

Hier treten keine CAs auf, und ich bin zufrieden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3421491[/ATTACH_ERROR]

Das FE55 ist eines der besten Objektive überhaupt.

An meiner A7 und an meiner A7R2 ist es aber besser als an meiner NEX-6.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber meist leicht zu beseitigen ;)
Danach bewerte ich schon länger kein Objektiv mehr ...

Ja, in immodocs Fall wäre es mir auch egal. Mich stört es erst, wenn es großflächige Longitudinal-(Bokeh-)CA's sind. Da bleiben dann beim Entfernen große graue Flächen, das ist dann nicht mehr verlustfrei möglich.

Das ist für mich der Pferdefuß am 55mm f/1.8, das ansonsten fast tadellos ist.
 
Das ist für mich der Pferdefuß am 55mm f/1.8, das ansonsten fast tadellos ist.
Nun, ich würde einfach nur sagen, daß NEX-6 und FE55 keine optimale Kombination ist.

Das macht weder Objektiv noch Body schlecht.

Ich war übrigens bei dem Oldtimer-Event, wo die gezeigten Bilder entstanden,
mit der A7 mit ZEISS Distagon 4/18 (wegen engstehender Fahrzeuge)
und NEX-6 mit FE55 für "Action".

Ich habe NEX-6 und FE55 danach nur noch einmal eingesetzt. Bei tiefstehender
Sonne traten die CAs wieder auf.

Seitdem nehme ich die A7 bzw. in letzter Zeit die A7R2. Beide zeigen keine
CAs mit dem FE55 in vergleichbarer Umgebung.
 
Ja, in immodocs Fall wäre es mir auch egal. Mich stört es erst, wenn es großflächige Longitudinal-(Bokeh-)CA's sind. Da bleiben dann beim Entfernen große graue Flächen, das ist dann nicht mehr verlustfrei möglich...

O.k., das ist natürlich richtig!
Ist mir bei den Beispielen bisher aber noch nicht so dolle aufgefallen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten