• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C Nex+55mm statt 85mm für KB?

docmarten

---
Themenersteller
Ich stehe vor der Frage, ob ich (beides gebraucht):

1. ein (günstiges) 85mm Samyang etc. mit f/1.4 kaufen soll für die A7 II oder
2. eine APS-C Sony mit 24 MP, um das 55er 1.8 daran für Porträt zu nutzen.

Vorteil 1: Linse hängt mit echten 1.4 am KB Sensor der A7II.
Vorteil 2: Das sehr gute 55er wird doppelt genutzt und auch die anderen FB werden um 1.5 verlängert. Und ich hab eine kleine Cam mit z.B. dem 35 2.8 fürs kleine Gepäck.

Nachteil 1: Keiner, ausser ich hab 2. nicht.
Nachteil 2: 55 1.8 an APS C sind nicht 85 1.4 am KB.

Meine Frage zunächst: Nutzt jemand das 551.8 an APS-C? Ist es ein Ersatz für ein 85er am KB?

Wenn ich so schreibe, denke ich: 1+2 sind auch nicht unbezahlbar...
 
Wenn für 1 und 2 geld da ist, ist ja vielleicht auch geld für das 85mm 1.8 batis da (sofern AF gewünscht ja eher alternativlos).
 
AF wird überbewertet.

Fokussierst du 85mm bei Blende 1.4 schön knackig auf die Augen? Womit genau klebst du die Models auf dem Stuhl fest, auf dem sie sitzen? ;-)
 
Meine Frage zunächst: Nutzt jemand das 551.8 an APS-C? Ist es ein Ersatz für ein 85er am KB?
Hi, ich habe das Sonnar 1,8/55 ein paarmal an der NEX-6 bei Auto-Events eingesetzt.

Habe ich Crops der Fahrzeuge gemacht, hatten diese manchmal seltsame
Verfärbungen an Chromteilen, je nach Sonnenstand. An der A7 passierte das nicht.

Hier die Beispiele für das 55er:

www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1363857&page=13

#126 für APS-C

#135 für KB

Das 90er Leica Elmarit scheint an der SONY A7 besser zu funktionieren.

Also, um sicher zu gehen, eher KB mit einem 85/90er nehmen. Oder das 55er (an KB) und croppen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe das Sonnar 1,8/55 ein paarmal an der NEX-6 bei Auto-Events eingesetzt.

Habe ich Crops der Fahrzeuge gemacht, hatten diese manchmal seltsame
Verfärbungen an Chromteilen, je nach Sonnenstand. An der A7 passierte das nicht.

...

Das 90er Leica Elmarit scheint an der SONY A7 besser zu funktionieren.

Also, um sicher zu gehen, eher KB mit einem 85/90er nehmen. Oder das 55er (an KB) und croppen ...

Danke, Immo, das hilft. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt, derzeit hab ich ja über dem 55er das Nikon AI 85 mm f/2 und ein 135er Takumar 2.5 - etwas dazwischen wäre wohl ideal, nicht zu nah an 55 und nich zu weit weg, also ein 105er...
 
Ich hab auch das 55er an der A7 wobei mir 85mm für Portrait auch eher liegen würden weil man nicht so dicht ran muss.
An das Samyang hatte ich auch gedacht, langfristig würde ich damit aber wahrscheinlich nicht zufrieden sein, ab und zu würde der AF wohl schon fehlen und offen soll es ja auch nicht die Schärfe wie leicht abgeblendet bringen.
Das Batis soll vom Bokeh her nicht so schön wie das 55er sein und auch etwas Probleme mit CA's haben.

Da der AF der A7 für Sport/Action auch nicht so dolle ist hab ich mir überlegt zur A7 und dem 55er eine A6000 plus 70-200 f4 zuzulegen sobald ich wieder Kohle habe.
Bei längeren Brennweiten an der A7 kann man auch mit f4 genügend freistellen, das Bokeh und die Schärfe soll auch in Ordnung sein, man ist flexibel und wenn Action ansteht oder längere Brennweiten gefragt sind kommt es eben an die A6000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der AF der A7 für Sport/Action auch nicht so dolle ist hab ich mir überlegt zur A7 und dem 55er eine A6000 plus 70-200 f4 zuzulegen sobald ich wieder Kohle habe.
Bei längeren Brennweiten an der A7 kann man auch mit f4 genügend freistellen, das Bokeh und die Schärfe soll auch in Ordnung sein, man ist flexibel und wenn Action ansteht oder längere Brennweiten gefragt sind kommt es eben an die A6000.
Hi, ich kann nicht abschätzen, ob der AF der A6000 besser ist als der der A7.

Mich hatte ein Bericht über das 70-200 bei S. Huff vom Kauf abgehalten, in dem
der Rezensent Kinder beim Sport fotografierte, abschließend aber schrieb, für
anspruchsvolle Action nehme er seine Nikon-Ausrüstung.

(Ich nehme bislang manuelle Teleobjektive mit den entsprechenden Einschränkungen.
Das Ziel muß sich an einem fokussierten Punkt befinden, und man muß genau dann abdrücken.

Wie ein Sniper ... )
 
An welcher Kamera hatte dieser S. Huff das 70-200 getestet?
Die A6000 soll bei AF-C deutlich besser als die A7 sein...
 
Meine Traumkombi wäre aktuell eine A7000 mit IBIS und 4K Video + Zeiss 55mm 1.8. Perfekte Brennweite für Portrait mit einem der schärfsten Objektive überhaupt, und das mit Stabi...
 
ich habe die a7 und a6000

an die a6000 gehören sel objektive dran z.B. das 2418Z und nichts anderes

alles andere gibt an der a7 bessere resultate
 
an die a6000 gehören sel objektive dran z.B. das 2418Z und nichts anderes

alles andere gibt an der a7 bessere resultate

Sorry aber das ist absolut Quatsch. Zum einen kann und soll jeder selber entscheiden, was für Objektive er an welcher Kamera nutzen will. Und zweitens gibt es tonnenweise Kleinbild-Objektive, die an der A7 bzw. jeder Vollformat-Kamera "schlechte" Ränder bzw. Ecken haben (d.h. Abfallende Auflösung, Vignettierung, CAs etc.), welche am Crop-Format wunderbar weggeschnitten werden, sodass dasselbe Objektiv an einer A6000 deutlich bessere Ergebnisse liefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten