• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C/KB Streichresultate im UWW Bereich

Mandiant

Themenersteller
Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken etwas APS-C-taugliches im UWW Bereich, für den gelegentlichen Gebrauch, zuzulegen. Die folgenden Objektive hab ich herausgefiltert und wüsste von euch nun gerne, ob da irgendwas "Grottenschlechtes" darunter ist.


1 Canon EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM mit EW-73C und LC-Kit schwarz (9519B009)
2 Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM für Canon EF schwarz (201927)
3 Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM für Canon EF schwarz (202954)
4 Tokina AT-X Pro 12-28mm 4.0 DX für Canon EF schwarz (T5122801)
5 Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF für Canon EF schwarz (B001E)
6 Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX II für Canon EF schwarz


Danke für eure Inputs,
Marcel
 
Wird ein Autofokus benötigt? Was magst du damit ablichten?
Astro hat andere Anforderungen als zB Landschaft oder Architektur.

Es gibt auch noch das Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6 was nochmals extremer ist und mit den 8mm schon eine klare Ansage.

Beim Tamron würd ich am ehesten auf das ganz neue setzen
Tamron 10-24mm 3.5-4.5 Di II VC HLD (B023E) da es neben dem Canon 10-18 eins der zwei UWW mit Stabilisator ist

Aus deiner Auflistung würd ich #2 streichen wenn du eh das etwas bessere f/3.5er drinnen hast

Beim Tokina würd ich #6 eher durch den Nachfolger mit 11-20mm Brennweite ersetzen der etwas konstanter und besser sein soll

So wie ich deine Anforderung lese würd ich auf das Canon 10-18mm setzen.
Das ist gut, das ist günstig, relativ kompakt und leicht. Das nimmt man auch mal mit

Schlecht ist kein einziges der Objektive
 
Beim Tokina würd ich #6 eher durch den Nachfolger mit 11-20mm Brennweite ersetzen der etwas konstanter und besser sein soll

Meine Rede. :top:

Stabi brauchst du bei dieser Brennweite m.E. eher nicht. Mit dem Tokina bist du weitwinkelig und zugleich lichtstark unterwegs - sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.

Wenn du keinen "spritzwassergeschützten" APS-C Body hast, dann ist das "neue" Tamron eher unnötig. Du bezahlst etwas das du nicht nutzt!

Das vorgeschlagene Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6 ist echt interessant und nutze ich auch sehr gerne zum spielen ... das nicht vorhandene Filtergewinde ist aber problematisch. Aber auch dafür gibt es Lösungen.

Schlussendlich tendiere ich persönlich zum Canon 10-18mm oder zum Tokina 11-16/20mm. Gute Quali zum anständigen Preis.

Ansonsten wäre es noch gut zu wissen welchen Body du nutzt und welche Linsen sich noch in deinem Besitz befinden bzw. was du mit der Linse genau fotografieren möchtest.
 
Das alte Tamron 10-24 ist langsam, grunzt, pumpt bei etwas weniger Licht gerne mal und ist optisch überall "Mittelfeld". Bis zum Erscheinen des EF-S 10-18 war es die "Günstige Gelegenheitslinse"

Das neue Tamron 10-24 ist laut, schnell, optisch deutlich besser, groß, teuer und ICH finde den Stabilisator praktisch. Statt 1/50 am langen Ende (1) geht dann freihand auch noch 1/5sec. Und "Stativ ist nicht immer die Lösung"(2) so das ich heute auch bei UWW nicht mehr ohne wollte.

Für eine reine "Budget- und Gelegenheitslösung" würde ich aber den meisten auch das EF-S 10-18STM empfehlen.

ICH ziehe das Tamron den Canons vor weil ich eh fast nur Tamron verwende, von der Staubdichtung profitiere und 10-24mm besser an mein Standardzoom (24-70) anpasst

(1) Meine Erfahrung an der 80D ist das ich mit 1 / (2x Brennweite) besser fahre als 1/Brennweite oder (wie an der 60D) 1/ (1.6xBrennweite)

(2) Klar es gibt die f/2.8er Tokinas. Aber ich habe einige Benutzer über Qualitätsstreuung und Dauer der Justage fluchen gehört. Da bleib ich bei Tamron und geb das Ding bei Problemen direkt in Köln ab
 
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Ich denke es wird das Canon EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM mit EW-73C und LC-Kit schwarz (9519B009)
(im Moment ist ein neues sogar für weniger als €215 zu haben!)


Ich möchte, der Vollständigkeit halber, trotzdem alle eure Fragen beantworten.
(da ihr euch schließlich auch Zeit genommen habt)

ad Autofokus und Stalilisator
Damit halte ich es wie mit ABS beim Motorrad - better have it than miss it :)

ad Sigma AF 8-16mm, Tokina 11-20mm, Tamron 10-24mm
Die sind mir, offen gesprochen, für den gelegenheitlichen Einsatz zu teuer und - für mich, als Anlageform, unrentabel :)

ad Landschaft oder Architektur
Ich hab mich fotografisch nicht wirklich festgelegt.
Am ehesten sehe ich den Einsatz dafür, bei Städtetrips (genau dort, wo mir derzeit, mit 16mm einfach zu wenig am Bild ist).


Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Beste Grüße
Marcel


p.s. wenn sich unter den Lesern ein Verkäufer besagten Objektivs befindet,
dann möge er sich bitte morgen in Berlin am Flughafen einfinden :)
 
Das Sigma 8-16 findet man immer wieder mal gebraucht zu günstigen Preisen.
Das Tamron VC ist wohl noch zu neu und das Tokina 11-20 2.8 wahrscheinlich auch und zu sehr Nischenprodukt um wirklich gute Preise zu bekommen.

Für Städetrips ist ein Stabilisator Gold wert! Somit machst du mit dem Canon alles richtig. Wenns mal noch mehr WW benötigst kann ich dir gerne mein Sigma 8-16 borgen. Das liegt 99% der Zeit in der Tasche
 
Ich denke es wird das Canon EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM mit EW-73C und LC-Kit schwarz (9519B009)

Gerne geschehen und Danke für die Rückmeldung! ;)

Ich denke auch, dass du für deinen Zweck mit dem Canon nichts falsch machst! Ich hatte die Linse auch recht lange und war sehr zufrieden damit! Der Austausch erfolgte dann nur aufgrund der Lichtstärke!

Viel Spaß damit! :top:

@Viper - behalte dein 8-16mm! Nimm´s einfach mal wieder mit und fixiere ein "Bapperl" bei 8mm! Macht echt Spaß und ist so "Anders". ;)
 
Das geb ich sicher nicht her!
Hab davon tolle Bilder, gerade von Babys und Kleinkindern gemacht. Durch die Brennweite wirkt alles toll plastisch!

Aber wenns mal wer ausprobieren will im Raum Wien borg ich es gerne her um Leute damit anzufixen oder abzuschrecken.

UWW ist eine sehr spezielle Art zu fotografieren und ich finde die Bildgestaltung/-komposition ist viel schwieriger als mit einem Tele
 
Wenns mal noch mehr WW benötigst kann ich dir gerne mein Sigma 8-16 borgen.

Danke für das Angebot.
wenn sich mal ein gemeinsamer Fototermin in Wien ergeben sollte, dann komm ich gerne darauf zurück und würde auch einige meiner Objektive zum Testen mitnehmen. Vielleicht ergibt sich ja aus dem "Canon 100-400 II und EF 200 2.8 II + 1,4x iii - actiontauglich?" Thread was.

So ein "lens exchange hands on"

beste Grüße
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten