• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C-Format Chip in Kompaktkameras wann von anderen Herstellern

...Olys Pen finde ich auch ganz interessant. Allerdings geht das schnell ins Geld. Und anders als bei den DPs von Sigma, wird die Nutzung eines Aufstecksuchers bei Wechselobjektiven schwierig oder sehr aufwendig...
Wenn due die PEN mit der DPx vergleichst, musst du an die PEN aber auch eine festbrennweite schrauben - u dann gehts ja wieder :rolleyes:

...Insgesamt glaube ich daher nicht, dass da zeitnah noch viel an ähnlichen Kameras auf den Markt kommt...
Panasonic, diverse Olys - für mFT halt. Wenn andere Hersteller sich für größere Sensoren entscheiden, dann wirds halt nur Sinn machen, wenn sie sich auch ein Konzept für Wechselobjektive überlegen - u dann wären Kooperationen gscheit, damit die Auswahl systemkameralike wird. Das scheint mir das größere Problem zu sein...
 
Naja, da muss man nicht mehr viel abwarten.

Sigmas DP1 ist € 799 in 2008 gestartet; ich habe eine in 4/2009 für € 250 und eine in 6/2009 für € 200 gekauft. Neu!

Die DP 2 ging mit € 699 ins Rennen...

Das Konzept dieser Kameras wissen meist die zu schätzen, die über hochwertige DSLRs und gute Objektive verfügen. Also nichts für den Massenmarkt.

Natürlich hätte ich mich auch über eine Canon oder Nikon gefreut, die über einen APS-C-Sensor und eine gute Festbrennweite verfügt. Gab es aber nicht. Ob ich dafür € 800 ausgeben würde? Glaube ich eher nicht. Dabei ist mir klar, dass ein großer Sensor und eine gute Optik nunma Geld kosten.

Olys Pen finde ich auch ganz interessant. Allerdings geht das schnell ins Geld. Und anders als bei den DPs von Sigma, wird die Nutzung eines Aufstecksuchers bei Wechselobjektiven schwierig oder sehr aufwendig.

Insgesamt glaube ich daher nicht, dass da zeitnah noch viel an ähnlichen Kameras auf den Markt kommt.

Gruß

tsbzzz
:):):)

Wo gibbet (gabs) denn eine Dp1 für 200€ ? Egay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma hat mit den DP1 / DP2 Modellen ja genau diesen Weg beschritten.
Dabei sind diese noch etwas kompakter als eine Olympus PEN bei in etwa vergleichbarer Bildqualität (der Sensor ist bei den Sigmas geringfügig größer) und derzeit unverschämt günstig (im Preis): DP1 um die EUR 200, DP2 um die EUR 400 oder sogar weniger. Es ist hier immer auch die Frage nach den eingegangenen Kompromissen zu sehen, wie z.B. fehlender Blitz bei der Olympus oder qualitativ minderwertiges Display bei beiden Olympus und Sigma...

Sobald hier aber ein Zoom mit entsprechendem Brennweitenbereich hinzukommt ist auf Grund der deutlich größeren Objektivbauformen gegenüber herkömmlichen Kompaktkameras wegen des größeren Sensors - kein so großer Unterschied gegenüber aktuellen kompakten Einsteiger DSLRs zu erkennen. Ein qualitativ hochwertiger, hochauflösender elektronischer Sucher wäre hier sicherlich eine Möglichkeit statt des eher unterdurchschnittlichen Displays, um die Kameras kompakter zu bekommen.

Diesen Weg (z.B. als Bridge Kamera) hatten einige Hersteller schon eingeschlagen, aber wegen der eigenen DSLR Palette im eigenen Haus aufgegeben.






Da gebe ich dir wieder recht! Aber wie gesagt, die Fragestelltung hier war ja "Kompakt für die Hosentasche". Mir wäre es auch lieber, ne PEN/G1 würde in die Hosentasche passen, aber ich weiß daß das technisch nun mal nicht geht. Olympus hat bei der PEN ja sogar den internen Blitz und den Sucher weggelassen, um zu zeigen, wie klein eine Kompakte mit DSLR-Sensor sein kann.

Oder anders gesagt:
Hosentaschentauglich und DSLR-Sensor -> geht nicht.
Etwas größer als Hosentasche und DSLR-Sensor -> geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibbet (gabs) denn eine Dp1 für 200€ ? Ebay?
Ja, darf aber glaub ich nicht genannt werden, oder so ... aber liest du nicht schon länger mit? Es gab mal einen Sänger/Gruppe in den 80ern, der nannte sich glaub ich Limal oder so ähnlich :D
 
Die Pen mit zwei oder drei Festbrennweiten wäre schon schön. Dann bräuchte man auch drei Sucher.
Wenn dus mit den DPs vergleichst, brauchst du 3 Kameras :D

von samsung ist ein evil-system mit aps-c und wechselobjektiven angekündigt,
Will Samsung das alleine durchziehen - oder sind ja andere Kamera-/Objektivhersteller auch mit von der Partie? Vllt sogar welche, die renommiertere Namen in der Fotografie haben? :evil:
 
Ja, darf aber glaub ich nicht genannt werden, oder so ... aber liest du nicht schon länger mit? Es gab mal einen Sänger/Gruppe in den 80ern, der nannte sich glaub ich Limal oder so ähnlich :D

Hehe, ne das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Ich habe meinen Post mal korrigiert. :lol:
 
Wenn dus mit den DPs vergleichst, brauchst du 3 Kameras :D

Sollte die DP2 auch in den Bereich von € 200- € 250 kommen, dann wären es schon zwei, die ich hätte :)

Ich sehe von der Bildqualität her in den Brennweitenbereichen von KB 28-90mm durchaus eine Konkurrenz zur DSLR. Meine DP1 braucht sich mit ihren 28mm jedenfalls nicht hinter der 1D MKIII zu verstecken.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Sollte die DP2 auch in den Bereich von € 200- € 250 kommen, dann wären es schon zwei, die ich hätte :)

Ich sehe von der Bildqualität her in den Brennweitenbereichen von KB 28-90mm durchaus eine Konkurrenz zur DSLR. Meine DP1 braucht sich mit ihren 28mm jedenfalls nicht hinter der 1D MKIII zu verstecken.

Gruß

tsbzzz
:):):)

ich freue mich auch schon darauf, dass die dp2 billiger wird :)
die bedienung ist nun wirklich nicht sehr gut, aber die bilder der dp's entschädigen das locker!
 
Ich habe meine DP2 vor ca. 3 Wochen für EUR 289 (NEU und deutsche Origianlware) bei einem Händler bekommen im Rahmen der Inzahlungnahme-Aktion (uralte analoge Kompaktkamera in Zahlung gegeben).

Inzwischen scheinen die Preise leider wieder etwas angezogen zu haben...

Sollte die DP2 auch in den Bereich von € 200- € 250 kommen, dann wären es schon zwei, die ich hätte :)

Ich sehe von der Bildqualität her in den Brennweitenbereichen von KB 28-90mm durchaus eine Konkurrenz zur DSLR. Meine DP1 braucht sich mit ihren 28mm jedenfalls nicht hinter der 1D MKIII zu verstecken.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
die bedienung ist nun wirklich nicht sehr gut, aber die bilder der dp's entschädigen das locker!

Wenn ich die Bilder der dp´s sehe, denke ich immer: "Was für fürchterliche Farben :eek:!!!!"

Die perfekte kleine Kamera mit guter Bildqualität, die den Ansprüchen des TO am nächsten kommt, ist die G1.
 
Wenn ich die Bilder der dp´s sehe, denke ich immer: "Was für fürchterliche Farben :eek:!!!!"
Manche Leute übertreiben halt gerne mit der EBV u glauben, bei der DP muss das so sein - damit man schon an den überzogenen Wolken die DP erkennt.
Das sollte man aber nicht den DP anlasten - und es gibt ja durchaus auch ausgesprochen gute Beispiele :top:
 
blöde frage wozu bei einer Evil-kam zwingend nen sucher?

hat doch eh keinen spiegel mehr...
oder reichen die 1,4MP im liveview wieder nicht???

aber eine pen/gf1 + 14-42mm würde immer in meinen (allgegenwärtigen) rucksack passen^^ würde ich mir auch gerne kaufen, aber das budget...
 
Wenn ich die Bilder der dp´s sehe, denke ich immer: "Was für fürchterliche Farben :eek:!!!!"

Die perfekte kleine Kamera mit guter Bildqualität, die den Ansprüchen des TO am nächsten kommt, ist die G1.

ich habe eine pen (die der G1 nicht unähnlich sein dürfte, vorallem ab raw) & eine dp1 - mein empfinden ist eigentlich umgekehrt.
wenn ich mir deine galerien anschaue, halte ich aber lieber die klappe - geniale bilder!
 
Da muss man wohl strikt trennen zwischen der aus der Kamera kommenden Bildqualität und den subjektiven geschmacklichen Beurteilungen / Änderungen des Betrachters. Mit der Kamera hat das wohl eher nichts zu tun. Das dürfte aber wohl für alle Kameratypen gleichermaßen gelten.

Wenn ich die Bilder der dp´s sehe, denke ich immer: "Was für fürchterliche Farben :eek:!!!!"

Die perfekte kleine Kamera mit guter Bildqualität, die den Ansprüchen des TO am nächsten kommt, ist die G1.
 
blöde frage wozu bei einer Evil-kam zwingend nen sucher?

hat doch eh keinen spiegel mehr...
oder reichen die 1,4MP im liveview wieder nicht???

aber eine pen/gf1 + 14-42mm würde immer in meinen (allgegenwärtigen) rucksack passen^^ würde ich mir auch gerne kaufen, aber das budget...

Durchaus berechtigte Frage. Ich tippe auf Stabilität bei der Kamerahaltung und (vor allem) Gewohnheit.

Da ich ein junger Spunt bin und mit Digitalkameras fast schon groß geworden bin *und* diese heutzutage Stabis haben *und* gut lesbare/sichtbare Displays, finde ich sogenannte optische Sucher eher unwichtig.

Ich finde, die Sucher-Manie kommt reichlich affektiert rüber. Viele denken, der Elite/Profifotograf muss mit dem Auge an der Kamera kleben (haben die großen Fotokünstler schließlich auch gemacht), das Foto mit ausgestreckten Armen komponieren ist doch nur was für Kegelclub-Touris. :lol:
 
... Viele denken, der Elite/Profifotograf muss mit dem Auge an der Kamera kleben (haben die großen Fotokünstler schließlich auch gemacht), das Foto mit ausgestreckten Armen komponieren ist doch nur was für Kegelclub-Touris. :lol:
Wahrscheinlich liegts daran, dass ein "Profifotograf" auch dann den Ausschnitt hinbringen muss, wenn ihm die Sonne grade ins Display scheint :cool:
 
aber hier im thread geht es um 'kompakte mit dicken sensor' die doch gar nichts in dem bereich zu suchen hat über den du gerade redest...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten