• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

APS Body--Sony dünn gesät !

Gast_406274

Guest
Guten Morgen,

wie manche schon lesen konnten, habe ich Probleme mit dem LA EA4 und von daher überlege ich mir, einen Body zu kaufen.

Nun musste ich leider feststellen, dass erst ab der A77 die AF Feinkorrektur funktioniert und das finde ich schon etwas mager.

Eine A65 hätte mir auch gereicht und der Nachfolger, wenn einer kommen soll von der A77 wird erstens preislich für mich uninteressant sein und zweiten mit der neuen Sensortechnik mehr Probleme mir bereiten, da ich viel in Jpeg fotografiere und nur für bestimmte Anlässe beidseitig abspeichere.

Das große Problem wg. Rauschen bei der A77 ( obwohl ich es gar nicht so schlimm finde ) habe ich nicht, da ich möglichst immer im unteren Bereich fotografiere.

Ein kleiner Trost, die A77 wird preislich immer günstiger und von daher schmerzt es nicht so stark, dass ich wg. meiner Vorstellung dieses Modell kaufen muss.

Sony könnte da schon etwas flexibler sein:grumble:
 
Warum dann nicht die A77 oder wieviele Kameras möchtest Du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast meine Frage verstanden, aber die Produktpalette ist mir nicht zu gering, nur das es ab der A77 erst die AF Korrektur gibt, dass finde ich nicht gut.

Hallo,

bei Canon sieht es aber auch nicht so viel besser aus.
Die Drei- und Vierstelligen haben auch keine AF-Feinabstimmung.
Erst die 50D hatte sie.
Die 60D hat sie nicht und die 70D hat sie wieder. :confused:
Die 7D hat sie auch. Ist dann auch die Klasse zur A77.

Gruß
Waldo
 
Du hast meine Frage verstanden, aber die Produktpalette ist mir nicht zu gering, nur das es ab der A77 erst die AF Korrektur gibt, dass finde ich nicht gut.

Naja, Sony hat halt nur 4 aktuelle SLTs. Dementsprechend müssen sie auch schauen, wie die Features verteilt werden.
Sony brauch halt Argumente die zum Kauf einer A77 anregen. Wenn das Feature schon in einer A65 drin wäre, hätten sie für die A77 ein Verkaufsargument weniger. Von daher ist es durchaus nachvollziehbar, dass AF Feinkorrektur erst ab der A77 vorhanden ist.


Gruß
black shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die argumente sind schon richtig.
da man die a77 bereits neu für unter 700€ bekommt, kann man es verschmerzen:D
 
Ich habe meine Zweifel, ob die A77 das richtige für Dich ist ... warte doch erst mal ab, wie die Nachfolgerin ist, bevor Du Dich entscheidest.
 
Deutsch, schwer mkay. Grammatik,schwer mkay. Schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben!

Aber zum Topic...

Neue Sensortechnik? Weißt du da etwas, was sonst keiner weiß? Meinst du neue Sensoren? Was meinst du damit? Eine neue Kamera wird natürlich einen neuen Sensor haben, dieser Sensor wird aber gleich aufgebaut sein wie jeder andere CMOS Sensor.
Du machst hier Panik, wo keine Panik hingehört. Bsp. Canon 70D, neue Dual Pixel AF was auch immer Technologie, funktioniert die Camera? Ja. Passen die alten Objektive? Ja. Panik? Nein.

Af-Feineinstellung.
Bei Canon oder Nikon gibt es auch mehr Modelle die es nicht haben. (Vörgängermodelle mit gerechnet)
Aktuelle Modelle von Canon: 1200D, 100D, 700D, 70D, 7D, 6D, 5D 3, 1Dx
Davon ohne AF-Einstellmöglichkeiten: 1200D, 100D, 700D
Sprich die Semiprfoi-Modelle und die Profi-Modelle haben Af-Feineinstellungsmöglichkeiten.
Nun zu Sony, die Semiprofi-Modelle (A77) und die Profi-Modelle (A99) haben diese Möglichkeit, der Rest nicht.

Wo ist jetzt genau der Unterschied zu Canon?
 
Ich habe meine Zweifel, ob die A77 das richtige für Dich ist ... warte doch erst mal ab, wie die Nachfolgerin ist, bevor Du Dich entscheidest.

Wieso sollte die A77 nicht das richtige sein? Ich denke, es ist genau die richtige Kamera. Auch vom Preis findet der TO es ok. Es ist Sonys Top APS-C Gerät mit A-Mount. Kann also gar nicht falsch sein. Was soll der Nachfolger an der A77 ändern? Vielleicht wartet er ewig und verpasst in der Zeit das, was er tun möchte. Der Nachfolger wird auch nicht günstiger.

Am besten jetzt zugreifen, solange es die A77 so günstig und zu diesem Preis zu haben ist; mit Garantie.
 
Es kann nichts schaden, zu warten, Edward hat ja noch eine andere Kamera, so richtig versäumen wird er nichts. Die A77 wird demnächst abverkauft, da sie ausläuft, da kann man sicher noch ein Schnäppchen machen, wenn der Nachfolger angekündigt ist, aber den eigenen Erwartungen nicht entspricht.

Zudem waren die Nachfolgerinnen bei Sonys Kameras in letzter Zeit eher günstiger im Listenpreis, es könnte durchaus sein, dass da ein Preispunkt knapp unter 1000 Euro angepeilt wird.

Ich erwarte eine Verbesserung beim AF und bessere Rauschminderung. Die A77 muss man mögen. Ich fand sie vielversprechend, aber zu eingeschränkt über 800 ISO.
 
Deutsch, schwer mkay. Grammatik,schwer mkay. Schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben!

... erklär bitte, was das bedeuten soll ...... ?


Aber zum Topic...

Neue Sensortechnik? Weißt du da etwas, was sonst keiner weiß? Meinst du neue Sensoren? Was meinst du damit? Eine neue Kamera wird natürlich einen neuen Sensor haben, dieser Sensor wird aber gleich aufgebaut sein wie jeder andere CMOS Sensor.
Du machst hier Panik, wo keine Panik hingehört. Bsp. Canon 70D, neue Dual Pixel AF was auch immer Technologie, funktioniert die Camera? Ja. Passen die alten Objektive? Ja. Panik? Nein.

Af-Feineinstellung.
Bei Canon oder Nikon gibt es auch mehr Modelle die es nicht haben. (Vörgängermodelle mit gerechnet)
Aktuelle Modelle von Canon: 1200D, 100D, 700D, 70D, 7D, 6D, 5D 3, 1Dx
Davon ohne AF-Einstellmöglichkeiten: 1200D, 100D, 700D
Sprich die Semiprfoi-Modelle und die Profi-Modelle haben Af-Feineinstellungsmöglichkeiten.
Nun zu Sony, die Semiprofi-Modelle (A77) und die Profi-Modelle (A99) haben diese Möglichkeit, der Rest nicht.

Wo ist jetzt genau der Unterschied zu Canon?

Ich hatte eine A-65. Tolle Kamera mit toller BQ, wenn der Fokus passt.

Ich hatte sowohl am 16-50/2,8 SSM als auch mit dem 16-80ZA massiven Backfokus. Kamera zu Schuhmann nach Linz geschickt und perfekt justiert zurückbekommen.

Soweit also alles OK ?

Mitnichten.

Mein 85/1,4G und das 50/1,4 Minolta, die beide zudem ohnehin ein wenig zu Fokusshift tendieren, waren auch kaum zu gebrauchen. Ständig manuell nachfokussieren nervt. Also alles wieder zu Schuhmann ? Und das mit jedem Objektiv ?

Fazit: Kamera verkauft.

Daraus gelernt: Keine Kamera ohne AF-Adjust kaufen.
 
AutoFokus Justierung in der Kamera ist aber nicht für alle Brennweiten- und Blenden-Kombinationen. Speziell bei Zooms muss man Kompromisse eingehen. Daher ist das nicht gerade optimal. Bei Fehlfokus besser einschicken (wenn Garantie vorhanden ist).
 
Nach Auskunft des Mitarbeiters der Fa Schuhmann wird zuerst das AF Modul der Kamera vermessen und justiert. Erst danach werden das oder die miteingeschickten Objektive bei Bedarf ebenfalls justiert.

AF-Microadjust ist natürlich nur bedingt hilfreich, wenn ein entsprechender Fehlfokus der Kamera vorliegt. Da kannst Dir halt nur damit behelfen, das jeweilige Objektive auf den am meisten genutzten Bereich zu justieren, also eine Kompromißlösung anstreben.
 
Es kann nichts schaden, zu warten, Edward hat ja noch eine andere Kamera, so richtig versäumen wird er nichts.


Nun ja, zur A3000 genialer Plastikbomber, vertreibe ich mir ohne AF Einstellung mit dieser Cam :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können aufatmen, für Kameras ist im Hause Chre gesorgt :) Ich bin schon gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst ...

Vielleicht kennst Du jemanden, der eine A77 hat, dann könntest Du schon mal testen. Die A6000 kennst Du ja bereits ein bisschen, ich nehme stark an, dass die Nachfolgerin der A77 den gleichen Sensor haben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten