• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apps für Android Tablet...

ungutknut

Themenersteller
Hallo.

Ich habe mir ein acer a501 Tablet zugelegt und muss nun ein wenig enttäuscht feststellen, das viele Dinge, die ich für selbstverständlich hielt, nicht möglich sind. Scheinbar nicht mal für viel Geld. Gerade am Sektor ernsthafte (soweit man hier auf einem Tablet von ernsthaft sprechen kann) Bildbearbeitung finde ich rein gar nichts.

Damit der Thread nicht unnötig lang wird, möchte ich meine gesuchten Programme mal auflisten. Vielleich fällt jemandem von euch etwas dazu ein...

)Bildschirmkalibrationsprogramm, oder wenigstens irgendwas, um die Farbtemperatur zu ändern und die dynamische Kontraststeuerung zu deaktivieren
)Eine Art Irfanview für Tablets. Ich benutze momentan Quickpic, das kann aber leider keine 16MP Bilder in 100% darstellen und auch keine Fotos verkleinern, schärfen und komprimieren
)Ein RAW-Konverter für pef oder dng Dateien
)Gimp ^^ aber ich befürchte, das wird ein Wunschtraum bleiben.

Gibts weitere Android-geplagte hier im Forum?
 
Hallo,

ich bin ebenfalls Besitzer eines (günstigen, wenn nicht sogar billigen) Android-Tablets und voll auf begeistert und insofern kein Android-Geplagter.
Allerdings war mir von vornherein klar, dass das Tablet für alles möglich gut ist, nur nicht zur (ernsthaften) Bildbearbeitung. Dafür ist es schlicht nicht gedacht, schon allein, wenn man sich die techn. Spezifikationen anschaut. Und auch Android selbst hat eher eine völlig andere Zielrichtung, wobei das durchaus noch werden kann, wer weiß...

Aber immerhin, es gibt sogar eine PS-Express-App: http://market.android.com/details?id=com.adobe.psmobile und zahlreiche andere Bildspielerei-Apps. Für ernsthafte Bildbearbeitung wie am PC oder MAC möglichen taugen die m.M.n. alle nicht.

greetz
dj
 
Photoshop touch komm mit einer Grössenbeschränkung daher und express ist eines der meiner Meinung nach überflüssigsten Apps die mir bisher untergekommen sind.

Und das Tablets nicht dafür gemacht sind, kann ich nicht nachvollziehen. Das sind vollwertige PCs und nur weil eine Raw-Konvertierung ewig dauern wird, heisst das nicht, das sowas nicht trotzdem nützlich sein kann.

Mir wurde erzählt, fürs ipad gäbe es sogar einige Raw-Konverter... da kanns ja nicht so lange dauern, bis ein Android-Entwickler die Marktlücke entdeckt. Da bin ich optimistisch... nur das es immer noch kein Programm gibt (?), das Fotos in 100% darstellt, überrascht mich sehr... von der fehlenden Möglichkeit, das Display manuell einzustellen ganz zu schweigen.
 
Ich glaube, Du suchst so etwas wie Snapseed von Nik. Das gab es bisher nur für Mac. Müßtest mal bei Nik recherchieren.
 
...
Und das Tablets nicht dafür gemacht sind, kann ich nicht nachvollziehen.

...

Dem ist aber leider so.
Alleine die Grafikkarte und die Kühlung derer ist bei einem Tablet nicht machbar und es gibt Leute, die die Grafikkarte eines Notebooks mit Bildbearbeitung geschrottet haben, alleine wegen der termischen Last. Dann RAM und die Prozessoren.
Ok, man könnte es machen, dann ist aber der Leistungsbedarf der Technik so hoch, dass kein Akku länger als ein paar Minuten liefern kann und wenn Du permanent am Ladegerät bist brauchst Du kein Tablet.

Ich glaube Du bist mit Deine Entscheidung zu einem Tablet falsch informiert oder falsch beraten worden.

Btw. NIK hat keine Andrid-Apps und soll wohl wegen der Android-Politik keine Apps dahin entwickeln. Dabei geht es um Kompatibilitäten und Bildschirmdiagonalen. Apples iPad gibt es nur mit 9.2" und die Hardware ist generell immer gleich, wohin gegen Android für die unterschiedlichsten Bildschirme/Geräte gemacht wird. Somit haben immer wieder Apps das Problem, dass sie auf dem einen oder anderen Gerät nicht lauffähig sein können oder falsch darstellen.

Also wieder runter kommen und mit den Einschränkungen dessen leben lernen.
 
Ich glaube, was die Programmierer davon abhalten könnte, ist die sogenannte Fragmentierung unter Android. Es sind Geräte mit allen möglichen Versionsständen von Android unterwegs und viele Geräte können oder werden nicht auf jeweils aktuelle Versionen aktualisiert. Das macht es natürlich schwierig, eine doch etwas aufwendigere App herauszubringen, die dann auf möglichst vielen Geräten laufen soll. Das ist dann ja auch nichts, was man gerade mal in einer ruhigen Stunde so daher programmiert.

Das macht es bei Apple etwas einfacher, weil im Prinzip eine Hardware (zumindest im Moment) und eine aktuelle Version des Betriebssystems, die dann auch darauf läuft. Dafür ist es dann halt etwas teurer und man bindet sich daran, was Apple erlaubt und nicht.

Jürgen
 
Dem ist aber leider so.
Alleine die Grafikkarte und die Kühlung derer ist bei einem Tablet nicht machbar und es gibt Leute, die die Grafikkarte eines Notebooks mit Bildbearbeitung geschrottet haben, alleine wegen der termischen Last.
Das klingt ja alles recht abenteuerlich, aber ich glaube, du überschätzt hier den Beitrag der Grafikkarte zur Bildbearbeitung.

Dann RAM und die Prozessoren.
Ok, man könnte es machen, dann ist aber der Leistungsbedarf der Technik so hoch, dass kein Akku länger als ein paar Minuten liefern kann und wenn Du permanent am Ladegerät bist brauchst Du kein Tablet.
Wenn du mit "ein paar Minuten", "ein paar Stunden" meinst, glaub ich dir schon eher. Und es darf nicht heissen: "man könnte es machen"... man kann es - siehe iPad.

Ich glaube Du bist mit Deine Entscheidung zu einem Tablet falsch informiert oder falsch beraten worden.
Du vermutest falsch. Fotobearbeitung ist nicht der Hauptgrund, weshalb ich mir ein Tablet gekauft habe... es wäre nur schön, wenns auch ginge. Denn die Hardware kanns.

Btw. NIK hat keine Andrid-Apps und soll wohl wegen der Android-Politik keine Apps dahin entwickeln. Dabei geht es um Kompatibilitäten und Bildschirmdiagonalen. Apples iPad gibt es nur mit 9.2" und die Hardware ist generell immer gleich, wohin gegen Android für die unterschiedlichsten Bildschirme/Geräte gemacht wird. Somit haben immer wieder Apps das Problem, dass sie auf dem einen oder anderen Gerät nicht lauffähig sein können oder falsch darstellen.
Wenn NIK das tatsächlich sagt, kann das nichts als eine faule Ausrede sein. Seit jahrzehnten schaffen es Softwarehersteller Plattformübergreifend zu programmieren und das sogar bei wesentlich komplexeren Programmen, als bei RAW Konvertern. Auch die Hardware ist bei PC-Systemen wesentlich unterschiedlicher. Die Android Tablets hingegen arbeiten beinahe alle mit ähnlicher, wenn nicht gleicher (Tegra2) Hardware.
 
Ich glaube, was die Programmierer davon abhalten könnte, ist die sogenannte Fragmentierung unter Android. Es sind Geräte mit allen möglichen Versionsständen von Android unterwegs und viele Geräte können oder werden nicht auf jeweils aktuelle Versionen aktualisiert. Das macht es natürlich schwierig, eine doch etwas aufwendigere App herauszubringen, die dann auf möglichst vielen Geräten laufen soll. Das ist dann ja auch nichts, was man gerade mal in einer ruhigen Stunde so daher programmiert.
Und deshalb sollte einem auch klar sein, das solche Apps dann auch schon mal mehr als 5€ kosten können. Aber ist die Akzeptanz für höherpreisige Apps beim Kunden wirklich so gering, das es nicht mal ein Softwareentwickler versucht? Oder ist der Markt noch zu klein? Oder gibt es bereits solche Apps und ich hab sie nur nicht gefunden?
 
Ich denke, du hast im Moment einfach die falsche Wahl getroffen. Für das Ipad gibt es schon was, für Android könnte es vielleicht in Zukunft mal was geben. Das nützt dir nur jetzt nichts.
Nur ob diese fiktive App dann noch auf deinem Tablet läuft, weiß man auch noch nicht.

Jürgen
 
...
Wenn NIK das tatsächlich sagt, kann das nichts als eine faule Ausrede sein. Seit jahrzehnten schaffen es Softwarehersteller Plattformübergreifend zu programmieren und das sogar bei wesentlich komplexeren Programmen, als bei RAW Konvertern. Auch die Hardware ist bei PC-Systemen wesentlich unterschiedlicher. Die Android Tablets hingegen arbeiten beinahe alle mit ähnlicher, wenn nicht gleicher (Tegra2) Hardware.

wenn Du das sagst...
 
Also es gäbe da noch eine Möglichkeit auf einem Androidtablet Bildbearbeitung zu betreiben. (Ist jedoch etwas umständlich )

Dafür müsstest du dir auf deinem Rechner zu Hause und auf dem Tablet Teamviewer installieren.
Dann einfach zu Hause den Rechner laufen lassen, und schon kannst du (sofern du Internet hast) mit dem Tablet so auf den so Rechner zugreifen, als würdest du am Rechner sitzen.
Ich weiß, ist jetzt nicht die optimale und eleganteste Lösung.
 
Es werden auf der einen Seite gewiss Performancegründe sein warum die Bilder in der Regel nicht in voller Auflösung bearbeitet werden (Ram ist ja ziemlich begrenzt), aber auch der "mobil" Gedanke. In der Regel werden Bearbeitungen auf SmartPhones und Tablets ja eher durchgeführt um die Bilder schnell online zu stellen wofür wohl keiner die volle Auflösung nutzt. Tablets sind halt noch mehr zum konsumieren und für leichte Aufgaben da, aber noch weit davon entfernt den herkömmlichen Rechner zu ersetzen - ganz gleich welches System. Der Speicherbedarf entsprechender Files, evtl gar mit mehreren Ebenen, ist ja schon enorm. Raw betrachter gibt es einige im Android Market, habe diese jedoch noch nicht alle ausprobiert.

@Kar
Die Vielfalt ist eigentlich kein Problem. Auch bei iOS gibt es unterschiedliche Displaygrößen und Pixeldichten was sich gerade mit der kommenden Generation der iPads auch noch weiter ausdehnen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben die Jungs bei Nik wohl doch noch was in der Hinterhand gehabt.

Gerade gefunden auf der Seite snapseed.com: das bereits bekannte Snapseed fürs iPad, heute angekündigt für Januar (2012 :-) eine Mac Version und .................Android - Coming soon!


@admin: wenn man das hier nicht darf bitte löschen

Details für die Mac Version: "Snapseed is compatible with Mac OS 10.6.8 and 10.7.2 and later. Snapseed will be available in
2012 on the Mac App Store for $19.99 or the equivalent in other currencies"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mein Haupt-App fürs Fotografieren (Helfer!) : Photo Tools

Habe ich auf meinem Smartphone und Tablett.

DSLR Controlle, auf meinem Tablett zum Fernbedienen, fast 10"-Liveview! :-)

die anderen Apps, wie PSE10, LR3, Imatch-Bilddatenbank für 100.000 Bilder usw., lasse ich doch lieber auf meinem Notebook mit i5-Prozessor, 4 GB Hauptspeicher, usw... :-)
 
Da haben die Jungs bei Nik wohl doch noch was in der Hinterhand gehabt.

Jopp, das habe ich auch gerade gelesen.

"Snapseed for Android Tablets will be available on NVIDIA Tegra 2 or 3-based tablets running Ice
Cream Sandwich (Android 4.X). Snapseed will be available in early 2012 in English at the Android
App Store for $4.99 or the equivalent in other currencies."

Wobei man noch erwähnen sollte dass auch Snapseed nicht mit voller Auflösunug arbeitet - zumindest beim iPad. Wie es bei Android sein wird bleibt abzuwarten.
 
Danke für die Info mit Snapseed. Klingt schon mal gut.

Als RAW Viewer hab ich bereits RAWDroid im Einsatz... der lädt allerdings nur das eingebettete Vorschaubild und kann nicht speichern.

Ein weiteres App hab ich übrigens gefunden, das sehr vielversprechend klingt:
https://market.android.com/details?...wsMSwxLDEsImNvbS50c2dhbWVzLnBpY3R1cmVpbmZvIl0.

Werd das am Abend mal testen. Unterstützt zwar offiziell kein .pef, aber der Entwickler ist diesbezüglich angeblich ziemlich auf Zack. Werd ihn mal bitten, diese Funktion nachzurüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten