• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple-User: Wie verkleinert Ihr fürs Forum?

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am

pooh_der_bär

Guest
Hallo Apple/Mac-User:

Womit verkleinert Ihr Eure Fotos fürs Forum, dass Ihr a) die Größenbeschränkung auf 1200 Pixel Kantenlänge einstellen könnt, b) nachschärft und c) die Exifs nicht verliert?

Mit Imagewell, eigenlich ein nettes Programm, geht das nicht.

Wie macht das die Apple-Gemeinde, fragt ein Ex-PCler und Neu-Mac-User?
 
wenn du photoshop nicht hast, dann nutzte den "grafikkonverter" ist umsonst, liegt normalerweise auch bei der standartinstallation des os bei.
 
PS CS3

Wie meine Vorredner schon sagten, nimm den GC von Lemkesoft, hat alles was man braucht und ist als Shareware enorm leistungsfähig. Demo zum Download
 
ich habe mir Parallels gekauft und meine Windows-Version jetzt quasi virtuell laufen wenn ich das brauche. So kann ich am Mac den JPGCompressor weiter benutzen. Drag&Drop vom Mac ins Windows-Fenster ist möglich und da ich die Windows-Session immer abspeichere (wie ein StandBy quasi) ist die auch sehr schnell wieder da (deutlich schneller CS2 z.B. :))

Ansonsten war ich neulich über das hier gestolpert: http://yellowmug.com/easybatchphoto/
Das scheint auch alles zu können: Format-Limit, Größen-Limit, Schärfung. Ob die EXIF erhalten bleiben weiß ich nicht - konnte es noch nicht testen. - vielleicht heute mal :)
 
Ich nutze auch den Graphic Converter. Ist nicht umsonst und nicht in der Standardinstallation enthalten, aber seinen Preis wert.
 
Ich benutz da Aperture für. Da kann man dann für die Ausgabe die Größe bestimmen und einstellen, dass die Exifs behalten werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten