WERBUNG

Apple Studio Display als Monitor?

Danke für die Ausführungen :)

Ich habe noch etwas weiter gesucht um meine Bestellungvor mir zu "rechtfertigen" :) Im Vergleich zu SRGB ist das Studio Display in jedem Fall eine deutliche Verbesserung beim Farbraum. Dazu hat es mit 218 ppi eine Auflösung, die prima zu den Interface-Icons paßt die Apple verwendet. Diese sind für 110 und 220 PPI hinterlegt.Auf einem 4K Monitor mit ca. 150-160 PPI müssen diese immer skaliert werden was weniger scharf aussieht. Aber die Suche nach alternativen 5K Displays in passender Auflösung war schnell vorbei, da wunder ich mich kaum das so ein "Nischenprodukt" erstmal 10 Wochen Lieferzeit hat.
 
Hallo,

ich hole diesen Tread nochmal nach vorne.

Ich bearbeite derzeit nur Fotodaten in LR und PS auf einem Eizo CG2730 (2560x1440Auflösung).

Möchte aber in Zukunft auch mehr Videos bearbeiten (4K Material aus R5).

Nun habe ich mich durch alle möglichen Monitore auf Prad gequält und in diversen Foren nachgelesen.

Bin auf der Suche nach einem 27" 4K Monitor (oder eben 5K).

Mich würde nun mal die Erfahrung der Besitzer des Apple Studio Displays interessieren.

Seit Ihr für die Ansprüche der Bildbearbeitung zufrieden?

Ist das Nanotexturglas Pflicht?

Der neue Eizo CG2700X mit 4K bietet eben "nur" die 3840x2160 Auflösung und liegt vom Preis nochmal um einiges höher, als das Studio Display.

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten