• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple OSX Mavericks

bubu01

Themenersteller
Hi,

mir juckt es in den Fingern von Mountain Lion auf das kostenlose Mavericks umzusatteln.
Ich erinnere mich aber, daß es seinerzeit, als Mountain Lion neu war, das eine oder andere Problem, bzw. Inkompatibilitäten (EOS Utility) gab.
Gibt es schon Erfahrungen ?
Sollte man besser noch die Füsse stillhalten und ein paar Tage oder Wochen warten ?

Gruss
Franz
 
Habe es seit gestern drauf. Mein Eindruck ist, dass dieses Mal eher Sachen optimiert als grundlegend verändert wurden. Bei mir läuft alles, was ich brauche (für Fotos namentlich Aperture). EOS Utility benutze ich nicht, kann ich leider nix zu sagen.
Also wie immer: entweder vorsichtig 14 Tage warten oder einfach sicherheitshalber TimeMachine-Backup machen und dann updaten.
 
Ebenfalls installiert - mit 2 Ausnahmen, die aber nix mit Foto zu tun haben, läuft alles prima - die Adobe-Produkte funktionieren bei mir fehlerfrei.
 
Habs auch seit gestern abend drauf (MBP Retina).

LR 4 und 5, CS 6 inkl. NIK Plugins und DPP läuft.. und EOS Utility startet auch problemlos... :D

Dropbox geht auch :rolleyes:
 
Ich habe den Eindruck, die Regler in LR4 sehen anders aus. Der Farbverlauf zB fehlt unter den Schiebern. Gefällt mir nicht so gut.
 
Ich habe es auch inzwischen drauf und alles läuft wie gewohnt.
In Lightroom 5 kann ich jetzt keinen Unterschied feststellen.

Was ich bestätigen kann ist Apples Versprechen, dass Mavericks
gut mit den Ressourcen umgeht. Die Akkulaufzeit ist um gut 10%
angestiegen.
 
Vorgestern stieg ich ich Mountain Lion auf Mavericks um.. noch nie habe ich es erlebt, dass ein neues Betriebsystem einem doch nciht mehr so neuen Computer einen solchen Schub gibt! Bis jetzt bin ich sehr zufrieden! :)

Das einzige, aber das fällt unter Geschmacksache, ..früher war die Leiste vom Doch Dunkelgrau, nun ist sie Hellgrau und sieht, meiner Meinung nach, sehr häßlich aus. Wenn man das Dock seitlich hat, fällt das irgendwie sehr negativ auf.. aber ich werde wohl damit leben müssen.
 
Bei mir wird der Macbook Pro (Ende 2011) nur grottig langsam. Der Bootvorgang erhöhte sich auf 1 Minute. Im Photo Mechanics kann ich nicht einmal mehr flüssig tippen, da die Buchstaben erst mit einigen Sekunden Verzögerung ankommen. Von meinem kürzlichen Upgrade von 4 oder 8 GB merke ich nichts mehr, mir kommts eher so vor als hätte Mavericks den Speicher auf 2 GB runtergeschraubt :D

Ich kann eher davon abraten. Für Termine, wo ich schnell beschriften muss, werde ich erstmal ein Netbook mit Windows nehmen und den Mac zu Hause lassen. Mein Urteil: Finger weg von Mavericks.
 
Hi,

nach den (bis gestern Abend) durchweg positiven Infos habe ich dem Jucken nachgegeben und installiert.
Der Umstieg lief problemlos, alles funktioniert.
Schneller ist mein Rechner (iMac, late 2009) allerdings nicht geworden, aber auch nicht langsamer.
Nur Aperture 3.5 wird mir noch nicht zum Update angeboten ....

Gruss
Franz
 
Bei mir wird der Macbook Pro (Ende 2011) nur grottig langsam. Der Bootvorgang erhöhte sich auf 1 Minute. Im Photo Mechanics kann ich nicht einmal mehr flüssig tippen, da die Buchstaben erst mit einigen Sekunden Verzögerung ankommen. Von meinem kürzlichen Upgrade von 4 oder 8 GB merke ich nichts mehr, mir kommts eher so vor als hätte Mavericks den Speicher auf 2 GB runtergeschraubt :D

Ich kann eher davon abraten. Für Termine, wo ich schnell beschriften muss, werde ich erstmal ein Netbook mit Windows nehmen und den Mac zu Hause lassen. Mein Urteil: Finger weg von Mavericks.

OT:
Ich habe auch ein Late 2011 - meins ist schneller geworden und die verlängerte Akkulaufzeit kann ich auch bestätigen.

OnTopic:
Adobe und Canon Produkte laufen, bis jetzt bei mir, fehlerfrei.
 
Zu iPhoto vielleicht noch ein Hinweis.
Bei mir wurde es nicht automatisch aktualisiert
und im Appstore wurde nur ein kostenpflichtiger
Download angeboten. Habe dann über die Home-
page
die Version 9.4.3 heruntergeladen und
alles ging wieder :top:
 
Ich habe den Eindruck, die Regler in LR4 sehen anders aus. Der Farbverlauf zB fehlt unter den Schiebern. Gefällt mir nicht so gut.

Also bei der Adobe Support Seite bin ich gestern über einen Artikel bzgl anderst aussehender Regler in Version 5.0 gestoßen. Abhilfe sollte ein Update auf 5.2 bringen. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass es ein solches Update noch für 4.x geben wird :-/

Ich habe bei mir noch keine Probleme feststellen können (LR5.2). DPP nutze ich aktuell nicht.
 
Also bei der Adobe Support Seite bin ich gestern über einen Artikel bzgl anderst aussehender Regler in Version 5.0 gestoßen. Abhilfe sollte ein Update auf 5.2 bringen. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass es ein solches Update noch für 4.x geben wird :-/

Ich habe bei mir noch keine Probleme feststellen können (LR5.2). DPP nutze ich aktuell nicht.

Danke für den Hinweis. Ich bezweifle auch, dass für LR4 ein entsprechendes Update nachgeschoben wird. Gottseidank fehlt der Farbverlauf nicht bei den Reglern zu den CA.
 
Seit heute morgen geht das "zurück wischen" zB im Browser nicht mehr...
Edit und OT: War nach Neustart des iMAC behoben, kein Alarm :)

War bei mir auch so, lediglich die Einstellungen für das TouchPad und die Maus hat das Update verändert. Somit kein Bug sondern einfach eine nicht übernommene Einstellung.

Habe es direkt runtergeladen und bin sehr zufrieden. Mavericks holt wohl aus der SSD alles raus, läuft merklich schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten