• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Apple Magic Trackpad" in Verbindung mit "Lightroom 3"

Thomas Willig

Themenersteller
Moin!

Mir würde das neue trackpad wunderbar reinlaufen, da ich seit der neuen apple tastatur wenigstens ein scrollrad für die linke hand vermisse (wie seither an der logitech-tastatur). Golem - Magic Trackpad im Test
wenn ich jetzt aber mit der linken hand noch wischen und was weis ich nicht noch alles machen kann, würde mir das vor allem bei der bildbearbeitung echt weiterhelfen!

wenn ich jetzt aber konkret in Photoshop Lightroom 3 das trackpad des macbook ausprobiere, kann ich lediglich beim beschneiden den winkel verändern und das bild "schaukeln" - na super! :rolleyes:
für iphoto ist das selbstredend alles kein problem!

hat jemand von den neuen besitzern denn die möglichkeit, das mal zu testen?!
wäre euch sehr verbunden!
ich bin eher auf dem trip, dass da erst noch ne aktualisierung für LR kommen muss, um das gangbar zu machen. diese wird jedoch dauern, wenn sie denn überhaupt kommt.

danke
tom
 
Kann das Problem nicht nachvollziehen. Ich kann hier beim Beschneiden auch mit der Drehgeste das Bild drehen und Lightroom dreht es und passt automatisch den Beschnitt an. Auch sonst lässt sich super mit dem Trackpad in LR navigieren (scrollen, Klicken etc.).
 
... genau darum ging es: geht es oder geht es nicht? Anscheinend geht es mit dem neuen "externen" Trackpad, während es mit dem eingebauten Trackpad vom MacBook Pro nicht funktioniert (zumindest habe ich es noch nicht zum Laufen gebracht).

Gruss
Norbert
www.npx-photo.com
 
... genau darum ging es: geht es oder geht es nicht? Anscheinend geht es mit dem neuen "externen" Trackpad, während es mit dem eingebauten Trackpad vom MacBook Pro nicht funktioniert (zumindest habe ich es noch nicht zum Laufen gebracht).

Ich meinte das Macbook Pro Trackpad …

Was genau funktioniert denn nicht? Ich drücke R und drehe dann per Trackpad das Bild. Flüssig und problemlos. Im Bibliotheksmodul kann ich die Bilder in 90°-Schritten (ohne Vorher R natürlich) drehen.
Ich glaube nicht, dass das beim Magic Trackpad nicht gehen sollte.
 
... genau darum ging es: geht es oder geht es nicht? Anscheinend geht es mit dem neuen "externen" Trackpad, während es mit dem eingebauten Trackpad vom MacBook Pro nicht funktioniert (zumindest habe ich es noch nicht zum Laufen gebracht).

Hallo Norbert,

ich denke, dass das mit dem Alter Deines MacBooks zusammenhängen könnte. Die älteren Geräte sind nicht alle Multitouch-fähig. Das ist ja erst bei den neueren Geräten hinzugekommen.

Mein 3,5 Jahre altes MacBook kann das auch nicht.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten