Gelöschtes Mitglied 477193
Guest
Für alle die hier mitlesen und ggf. vor einer ähnlichen Entscheidung stehen: ich habe gestern dann ein neues 14" MacBook Pro bestellt.@Harrinfinity - Hast du dich jetzt entschieden? Immerhin hast du dich schon 5 Wochen nicht mehr gemeldet.
- M3 Pro (11-Core CPU / 14‑Core GPU)
- 18 Gb RAM
- 512 Gb SSD
Meine Beweggründe für genau diese Wahl waren:
- Bezüglich Performance M3 Pro mit 18 Gb RAM vs M1 Max mit 32/64 Gb RAM gibt es extrem viele unterschiedliche Berichte/Benchmarks.
Es hängt sehr stark vom konkreten Anwendungsfall ab, was jetzt für einen persönlich tatsächlich performanter ist und schlussendlich konnte ich die Frage für mich noch nicht einmal eindeutig beantworten.
Kurzum - bei der Leistung schenken sie sich vermutlich nicht so viel und vor allem sind beide so viel leistungsstärker als mein aktuelles MacBook, dass es einfach egal ist.
- Ein gebrauchtes Gerät zu kaufen ist immer ein gewisses Risiko. IdR gehe ich dieses Risiko zwar gerne ein und behaupte auch von mir, ein ganz gutes Händchen dafür zu haben was man gebraucht gut kaufen kann, aber wenn es sich preislich nicht viel schenkt nehme ich natürlich lieber neu.
Immerhin habe ich jetzt 4 Jahre Garantie auf das Gerät - in dem Angebot war nämlich die Garantieverlängerung auf 4 Jahre kostenlos dabei.
- Und der wichtigste Punkt:
DER AKKU! - Ich nutze das Gerät sehr viel unterwegs. Oftmals auch ohne eine Steckdose in Reichweite (z.B. bei Sportveranstaltungen direkt am Spielfeld).
Und da macht es definitiv einen großen Unterschied ob ich ein gebrauchtes M1/M2 MacBook mit wenn es gut läuft noch 90 % Akku Kapazität kaufe oder ein neues M3 (welches sowieso nochmal sparsamer mit dem Akku umgeht) mit voller Akku Kapazität.
So habe ich einfach die maximale Akku-Leistung. Und das war mir tatsächlich fast am wichtigsten.
Das Gerät müsste morgen ankommen.
Ich berichte dann wenn ich es mal eine Weile genutzt habe.