michi5424
Themenersteller
Hallo,
folgendes Problem:
Beim fotografieren für ein Tamelaps-Video hab ich meine Eos 70D mit meine Samsung Galaxy Tab3 10.1 verbunden - per Canon - Kabel und einem sogenannten OTG-Adaperter von normalen USB auf Micro-USB.
Die Kamera hab ich per APP "DSLR-Controller" (https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.dslrcontroller&hl=de) gesteuert.
Bildgröße (JPG) hatte ich auf M eingestellt.
Plötzlich war nach rund 600 Aufnahmen die SD-Card voll, da zu jedem JPG (ca.2300KB) auf der SD-Card eine Datei mit Endung .mm1 erzeugt wurde, welche 35000KB groß war.
Hab dann auf Kabelfernauslöser gewechselt, wo dies nicht passierte.
Meine Fragen:
1) Kennt jemand diese Problematik?
2) für was ist die .mm1-Datei? Weil wenn ich sie lösche, kann ich die Pics trotzdem problemlos ansehen
3) wer weiß, was ich wo bei DSLR-APP einstellen kann/muss, damit diese Datei nicht erzeugt wird
Danke für evt. Hilfe im voraus
Mike
folgendes Problem:
Beim fotografieren für ein Tamelaps-Video hab ich meine Eos 70D mit meine Samsung Galaxy Tab3 10.1 verbunden - per Canon - Kabel und einem sogenannten OTG-Adaperter von normalen USB auf Micro-USB.
Die Kamera hab ich per APP "DSLR-Controller" (https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.dslrcontroller&hl=de) gesteuert.
Bildgröße (JPG) hatte ich auf M eingestellt.
Plötzlich war nach rund 600 Aufnahmen die SD-Card voll, da zu jedem JPG (ca.2300KB) auf der SD-Card eine Datei mit Endung .mm1 erzeugt wurde, welche 35000KB groß war.
Hab dann auf Kabelfernauslöser gewechselt, wo dies nicht passierte.
Meine Fragen:
1) Kennt jemand diese Problematik?
2) für was ist die .mm1-Datei? Weil wenn ich sie lösche, kann ich die Pics trotzdem problemlos ansehen
3) wer weiß, was ich wo bei DSLR-APP einstellen kann/muss, damit diese Datei nicht erzeugt wird
Danke für evt. Hilfe im voraus
Mike