• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture und Nikon

majaohz

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere derzeit im RAW-Format mit einer Nikon D90. Anschließend werden diese Fotos in Aperture 3 ein wenig bearbeitet.

Welche Bearbeitungen sind aus Eurer Sicht erforderlich bzw. empfehlenswert. Mir ist schon bewusst, dass jedes Foto anders ist und es kein Allerweltsrezept hierzu gibt.

Aber was macht bei dem Zusammenspiel von Nikon und Aperture Sinn???

Sollten die RAW-Importeinstellungen von Apple angepasst werden?

Sollten die Farben bzw. Lebendigkeit verstärkt werden?

Welche Dinge sollte man vielleicht bei dem Import als "schnelle Verbesserung" als Standardeinstellung haben?

Gibt es hier Einstellungen die bei Nikon besonders Sinn machen?

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen. :)

Viele Grüße

Marcus
 
Hallo,

ich fotografiere auch mit Nikon und hab' mir vorgestern die Testversion von Aperture 3 installiert (iMac, 2 Ghz Intel Core Duo, 2 GB Ram). Große Enttäuschung: das Programm ist unglaublich langsam; manchmal stürzt auch alles ab.

Kurzes googeln führt zu der Erkenntnis, dass dies ein Problem von vielen Aperture 3-Nutzern ist.

Welche Erfahrungen hast denn du mit der Performance? In der vorliegenden Version ist die Software für mich völlig unbrauchbar.

Viele Grüße
 
Bei mir läuft Aperture 3 ganz ok. Sicher, die Performance ist nicht der Hit, aber es reicht gut für Import und Bearbeitung.

Ich nutze es auf einem Macbook pro 4 GB 2,26 Mhz mit SnowLeopard 64 bit

Wer hat denn Erfahrungen zur Standardbearbeitung in Aperture; vielleicht mit Nikon????
 
Vorne weg, ich habe keinerlei Leistungsprobleme mit der Version 3. Ich arbeite mit einem Macbookpro 2,53, 4 GB Ram und alles läuft rund.
Nun zu deiner Frage, ich arbeite mit einer 300s und habe bereits beides ausprobiert. Sprich, die Vorgaben im RAW-Dialog beibehalten und komplett rausgenommen. Ich komme mit den Vorgaben sehr gut zu recht und bin mit der grundsätzlichen Darstellung meiner Bilder zufrieden. Lediglich die Rauschreduzierung steuere ich selbst, je nach ISO halt.
Die Vorgabe "Autom. Verbesserung" ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kann man schnell flaue Bilder aufpeppen. Für meinen Geschmack sind die Bilder dann aber meist in der Kategorie "Klicki-Bunti" und einfach nicht mein Ding. Meine Eltern finden diese Bilder aber immer ganz wunderbar und so schön bunt. Na ja, eben jeder nach seinem Geschmack.
Die anderen Vorgaben halte ich für teilweise sehr sinnvoll und sie sind für mich eine Arbeitserleichterung. Meist stelle ich diese ein, bekomme so schnell einen ersten Eindruck vom entsprechenden Effekt und kann ihn dann nach meinem Geschmack ausarbeiten.
Zu deiner Frage, was ist erforderlich oder empfehlenswert. Hm? Darauf gibt es wohl keine abschließende Antwort. Schlussendlich kommt es natürlich wieder nur auf dich allein an. Willst du schöne bunte Bilder oder steht du auf eine bestimmte Art und Weise von Bildern. Willst du sehr naturgetreue Bilder oder schwarz/weiß? Das kannst nur du wissen. Nur zu, Du wirst schon das richtige tun.
 
Wer hat denn Erfahrungen zur Standardbearbeitung in Aperture; vielleicht mit Nikon????

Hier. Bin noch am probieren mit Aperture. Das Management ist m.E. deutlich netter.

Die Bearbeitung ist von der Geschwindigkeit her eine einzige Zumutung. Und selbst wenn es nicht lahm ist bei Regler drehen, dann drehen die Lüfter des MacBook die ganze Zeit deutlich wahrnehmbar. Bei Lightroom (3 Beta 2) ist das ganz anders. Dafür finde ich dort das Management unzureichend.

Was ich zudem vermisse sind die Nikon Picture-Style-Simulationen (vor allem Protrait) und die Graduated Filter für Landschaftsaufnahmen.

Aperture mit nem ACR-Plugin wäre für mich genau das Richtige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten