• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture Export für mobiel.me unscharf

bzinfocus

Themenersteller
Ich benutze Aperture, um meine Canon 5D RAW Fotos zu bearbeiten etc. Ein Paar exportiere ich dann auf die mobile.me galerie von Apple. Leider verlieren diese dabei an Schärfe und wirken dort weniger unattraktiv, als sie sind. Ich finde auch kein Preset für den Export auf mobile.me.
Wie löst ihr das?
Macht ihr zuerst JPEGs oder Tiffs oder und wenn ja in welcher Auflösung?
 
Exportierst Du die Fotos direkt als RAW? Vielleicht nutzt Mobile.me (meines Erachtens ohne E nach dem I;)) einen "komischen" RAW-Konverter, um die Bilder der grossen Masse anzuzeigen... Würde es mal mit JPG's versuchen, welche direkt auf WEB-Grösse heruntergerechnet werden...
 
ich bin auch mobile.me-Nutzer und habe bisher folgendes erlebt:

mobile.me nutz in der galerie eine nicht so geschickte Funktion, die die Bilder stufenlos von der Größe her an das Browserfenster anpasst. Dabei werden die Bilder leider unscharf. Je größer das Ausgangsbild also war, desto unschärfer wird es später dargestellt, da es umso mehr verkleinert wurde (und mich hats mit dem 24" Mac schon nicht übel getroffen...).

-> Probier mal, ob das Problem auch auftritt, wenn Du Bilder in Forengröße hochlädst (die ja normalerweise ohne verkleinern komplett angezeigt werden).
 
mobile.me nutz in der galerie eine nicht so geschickte Funktion, die die Bilder stufenlos von der Größe her an das Browserfenster anpasst. Dabei werden die Bilder leider unscharf. Je größer das Ausgangsbild also war, desto unschärfer wird es später dargestellt, da es umso mehr verkleinert wurde (und mich hats mit dem 24" Mac schon nicht übel getroffen...).

Wenn man die Bilder via iPhoto oder Aperture in mobile.me einstellt, dann wird da nichts unscharf.

Es gibt aber folgendes Phänomen : mobile.me und iDisk und Konsorten sind nicht besonders schnell :mad: Wenn man eines von den Galeriebildern anklickt, dann wird es grösser dargestellt, aber zunächst nur in einer Art "Vorschaubild". Das kann dann ja nach Rechner oder Internetverbindung schon mal ein paar Sekunden dauern bis dann der Rest nachgeladen ist und scharf dargestellt wird...
 
oh, dann entschuldige ich mich.

nutze die galerie nicht in zusammenhang mit iphoto.

ich lade ich die fotos einfach manuell über das webinterface hoch...
 
Ich nehme zur Zeit direkt die RAW Bilder, die dann Aperture für mich in JPEGs konvertiert. Diesen Prozess sollte man wahrscheinlich kontrollieren können, das wäre sehr praktisch, um dann Webgallerien einfach verwalten zu können.

Wahrscheinlich hat es mit der Verkleinerung zu tun, aber Abhilfe habe ich noch nicht gefunden. Ich probiere es mal mit JPEGs.

Ralfi80: Ich nehme das anders wahr - die Bilder sind unschärfer, wie das auch derMoxi geschrieben hat. Am Bildaufbau und an der Internetgeschwindigkeit liegt es nicht. Meine Bilder sind im RAW Format recht gross, 5DFF halt.
 
same problem here. wenn ich aus aperture direkt einige bearbeitete raws markiere und sage: neues mobileme album. dann kann ich nur sagen optimierte bilder oder original. bei original schießt er die raws hoch. bei optimiert bastelt er jpegs, die einfach grauenhaft unscharf sind. und ich habe keine möglichkeit gefunden, die jpegs zu beeinflussen.

gibt es abhilfe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten