• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aperture 3- wasserzeichen erstellen?!

Firekiller

Themenersteller
Hallo zusammen!

Wie habt ihr den neuer Wasserzeichen erstellt. Wie man es in Aperture 3 einfügt habe ich schon heraus gefunden. as man direkt in Aperture keins machen kann weiss ich auch.

Aber wenn ich im GIMP einen Schriftzug erstelle , dann bekomme ich das nicht Transparent hin. wenn ich es Transparent Abspeichern möchte geht das in JPEG nicht wieso?

wie muss ich vorgehen, gibt es ein wasserzeichen plug-in ?


vielen dank

Marco
 
Das ist eigentlich ohne größere Probleme zu bewältigen. Dein Fehler liegt am Format. JPEG unterstützt soweit ich weiß keine Transparenz.
Nimm einfach PNG oder GIF.

Grüße DSLR Fan
 
Danke für eure Hilfe, ich probiere es gleich mal !:top:
 
Wie erwähnt entweder als PNG Format ODER -> Aperture hat bei den Exportoptionen (da wo du das Wasserzeichen auswählst) auch nen Regler Namens "Deckkraft" -> Standardmäßig ist der glaub ich bei 90% -> bei weniger hast es auch halb transparent.
 
also als gif sieht man gar nichts als PNG klappt es allerding habe ich dann den Text in dem weissen kasten,( den habe ich wie im Video auf 200x70 px, und Transparent).

der Kasten wird je nach Deckkraft etwas durchsichtiger, geht aber nicht ganz weg, wie mach ich das ich auf mein Bild nur Text ohne Hintergrund habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten