• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 oder Lightroom 2

bikershrek

Themenersteller
Auf Grund der Anschaffung einer neuen Kamera (Nikon D90) möchte ich auch gern gleich von Beginn an - meine Fotos verwalten - weg von iPhoto.

Abgesehen vom Design (ich habe jetzt beide Testversionen auf dem Mac drauf) - was ist das für und wieder beider Versionen?

Danke für eure Tipps. :)
 
Musste gezwungenermassen von Aperture 3 auf Lightroom 2 switchen, da Aperture die RAWs meiner Alpha 230 nicht unterstützt. In meinen Augen ein echtes Armutszeugnis für Aperture, so exotisch sind die Sony DSLRs nun auch nicht...

EDIT: Nach einiger Einarbeitung gefällt mir Lightroom sogar besser als Aperture... :)
 
Nimm Aperture 3, ist meines Erachtens besser als Lightroom und vor Allem voll in OS X integriert!

Das Aperture nicht alle Kameramodelle unterstützt ist eben so, bei der Modellflut die z.B. Sony in den letzten Monaten rausgebracht hat auch kein Wunder.
Vielleicht sollte sich die Hersteller mal abgewöhnen, für jedes Kameramodell ein anderes RAW-Format zu basteln.
 
Ich würde noch etwas warten. Habe Lightroom 2 und Aperture 3, aber Aperture ist erschreckend langsam. Da ist Apple echt nicht gut. Und die Beta von Lightroom 3 läuft im April aus, also wird es sicherlich bals kommen. Leider ist Aperture in meinen Auge bisher nur ein teures iPhoto. Und das, obwohl ich ein Apple-Maniac bin
 
Wenn du iPhoto gewohnt bis, solltest du mit Aperture besser klarkommen.

Aber du hast doch schon den richtigen Weg gewählt. Beides installiert.
Und jetzt heißt es einfach ausprobieren und dann selbst(!) entscheiden.
 
... Aperture ist erschreckend langsam.
Kann ich so nicht bestaetigen. Vor dem Update auf 3.0.1 war das in der Tat so, aber solange man nicht mit 30 verschiedenen Adjustments gleichzeitig rumspielt, laeuft Aperture 3 bei mir recht flott.

Wenn du iPhoto gewohnt bis, solltest du mit Aperture besser klarkommen.

Aber du hast doch schon den richtigen Weg gewählt. Beides installiert.
Und jetzt heißt es einfach ausprobieren und dann selbst(!) entscheiden.
Das wuerd ich auch so sagen. Ich habe beides probiert, kam aber mit Lightroom nicht wirklich zurecht (war halt iPhoto gewohnt). Bei Aperture hat mich zudem auch schlicht die geniale Fotoverwaltung ueberzeugt. Und was die Qualitaet der RAW Bearbeitung qualitativ angeht, da duerften sich beide Programme nicht mehr signifikant unterscheiden.
 
Kann ich so nicht bestaetigen. Vor dem Update auf 3.0.1 war das in der Tat so, aber solange man nicht mit 30 verschiedenen Adjustments gleichzeitig rumspielt, laeuft Aperture 3 bei mir recht flott.

30 braucht's bei mir nicht. Meistens 2-4 Einstellungen. Und die hat "man" (ich) eigentlich bei jedem Bild.
 
Kann ich so nicht bestaetigen. Vor dem Update auf 3.0.1 war das in der Tat so, aber solange man nicht mit 30 verschiedenen Adjustments gleichzeitig rumspielt, laeuft Aperture 3 bei mir recht flott.

Auf meinem MacBook Pro mit 8 GB RAM rennt Lightroom um einiges schneller als Aperture...

Für mich war Aperture nicht nur in Sachen Kompatibilität ein klarer Fehlkauf...
 
Ich komme mit Aperture 3 auch sehr gut zurecht. Ist relativ einfach zu handeln und läuft auf meinem iMac auch ziemlich flott. Bin dabei mich immer besser einzuarbeiten.

Hab aber auch noch PSE 8 u. CS4 in Reserve :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten