• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3: Keine Sicherungskopie mehr möglich

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
Es tut mir wirklich leid dass ich schon wieder mit einem Problem komme.
Will Ap3 ja auch nicht schlecht reden und bin mir auch sicher dass das nicht die Norm ist, aber es geht schon wieder was nicht.

Wenn ich bei meiner Mediathek eine Sicherungskopie erstellen will dannn klappt das nicht. Er bleibt einfach ewig bei der Hälfte oder 2/3 stehen. Jetzt schon über 2 Tage.

Habe die Mediathek natürlich schon repariert (alle Möglichkeiten. Zugriffsrechte, reparieren, wiederherstellen,..)

Hab auch meine alte Ap2 Library nochmals jetzt in ap 3.0.2 neu Umkonvertiren lassen. egal das selbe.

Bin schon am verzweifeln. Will endlich mit der Software arbeiten.

Danke für jeden Tip und jede Hilfe.
 
Hi,

bleiben also aus meiner Sicht folgende Möglichkeiten:
1. du durchsuchst mal die Logfiles, ob Aperture da was reingeschrieben hat (System Profiler -> Logfiles)
2. Du guckst mal in der grade "halb erstellten" Sicherungskopie, welche Projekte drin sind und welche fehlen. Damit findest du vielleicht raus, welche Arbeitskopien das Problem machen.
3. Du exportierst die Projekte einzeln und importierst sie in eine neue Mediathek
4. Je nach Bearbeitung (intern, extern) exportierst du die Originale/Arbeitskopien und importierst sie in eine neue Mediathek
5. Du schreibst mal an Apple (ins Forum / an den Support)

Gruß,
Wolfgang
 
Ich fürchte, bei manchen Bibliotheken hat Aperture einfach große Probleme.

Nachdem 3.0.2 anfangs zu helfen schien, wird's bei mir gerade wieder
schlechter. Die Verwaltung selbst lahmt nun.

Beispiel: ein Bild in den Papierkorb befördern (Command-Backspace): 5-15 Sekunden mit Spinning Beachball, bevor ich zum nächsten Bild darf.

Beispiel: Relocate Referenced Files dauert mehr als doppelt solange, wie das kopieren der Dateien selbst (bei einer großen Bibliothek also mehrere Stunden).

Solche Dinge habe ich momentan an allen Ecken und Enden. Sehr unspaßig.
 
Hallo,

ich habe seit dem Update auf Aperture 3.0.2 und SL 10.6.3. das gleiche Problem. Sicherheitskopie wird bis rund 50% geschrieben, danach passiert nichts mehr. Der Fortschrittsbalken bleibt stehen.

- neue Sicherheitskopie angelegt -> nicht geholfen
- Zugriffsrechte geprüft/Mediathek repariert/neu angelegt -> nicht geholfen
- Projekte in neue Mediathek exportiert -> gleiches Problem mit neuer Mediathek
- Sicherheitskopie auf interner Platte oder externer FW Platte -> gleiches Problem

In den Log Dateien steht auch nichts ungewöhnliches drin.

Hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße, Sven
 
Hi,

bleiben also aus meiner Sicht folgende Möglichkeiten:
1. du durchsuchst mal die Logfiles, ob Aperture da was reingeschrieben hat (System Profiler -> Logfiles)
2. Du guckst mal in der grade "halb erstellten" Sicherungskopie, welche Projekte drin sind und welche fehlen. Damit findest du vielleicht raus, welche Arbeitskopien das Problem machen.
3. Du exportierst die Projekte einzeln und importierst sie in eine neue Mediathek
4. Je nach Bearbeitung (intern, extern) exportierst du die Originale/Arbeitskopien und importierst sie in eine neue Mediathek
5. Du schreibst mal an Apple (ins Forum / an den Support)

Gruß,
Wolfgang

Ergaenzend dazu:

1. Faces ausgeschaltet? (beim importieren suboptimal wenn das an ist)
2. Genuegend Platz auf der Platte frei?
Und zwar besser 3x die Groesse der alten Library.

Weil:
Zuerst (bei mir war das so) wurde eine Kopie der alten Library angelegt. dann wurde eine neue erstellt die aehnlich gross bzw. groesser war als die alte Lib. Und dann braucht der Rechner selber ja auch noch einiges an freiem Platz (nein, 5GB reichen nicht).

gruss Joerg
 
danke, hab ich.
Hab jetzt sogar mal ein paar Bilder exportiert (Originale MIT IPTC) uind dnan in eine neue Bibliothek importiert.
Vorschaubilder werden ebenfalls nicht angezeigt.
 
Es wird immer schlimmer...

Ich habe jetzt einzelne Projekte in neue Mediatheken exportiert. Bei 1/3 der erzeugten Mediatheken funktioniert
die Sicherungskopie jetzt, bei den Rest weiterhin nicht. Dann habe ich "Datenbank reparieren" bei einer der Mediatheken, die keine ordentlichen Sicherheitskopien erzeugen, versucht. Ergebnis: Alle Arbeitskopien bis auf 2 sind verschwunden!!!! Nur gut, dass ich noch eine klassische Sicherung habe.

Langsam hört der Spaß wirklich auf. Man sollte doch meinen, dass es Apple langsam schafft, eine gewisse
Stabilität in das Programm zu bekommen. Statt dessen immer nur neue Fehler.

Sven
 
Langsam hört der Spaß wirklich auf. Man sollte doch meinen, dass es Apple langsam schafft, eine gewisse
Stabilität in das Programm zu bekommen. Statt dessen immer nur neue Fehler.

Sven

Äh... Auch wenn bei dir zuhause quasi 100% der Aperture-Installationen nicht funktionieren: Das heißt nicht dass das Programm an sich nicht stabil ist oder Apple "immer nur neue Fehler" einbaut.
Offenbar haben TUFoto und du irgendwas in eurer Mediathek, das mit Aperture 3 nicht (mehr) korrekt funktioniert, oder?
Habt ihr mittlerweile eigentlich mal den Apple-Support bemüht?

Gruß,
Wolfgang
 
Habe ich.
Außer der Antwrt: "das gibt es nicht" oder "glaub ich kaum" kam nur noch "das versteh ich nicht" UND:
die selben Tips halt nochmals: (Export - import, Reparieren, Wiederherstellen,...)

Also komplett umsonst.
 
Auch ich habe mit dem Support telefoniert. Die üblichen Versuche aber keine Lösung.

Ich solle mir doch zur Sicherheit die Mediatheken per Hand kopieren. Nett, aber nicht wirklich eine Lösung.

Wenn es, bei einer PRO Applikation nach einem ordnungsgemäßen Update nicht mehr möglich ist, korrekt auf die vorhandenen Daten zuzugreifen, dann halte ich das schon für sehr bedenklich! Das TUFoto und ich keine Einzelfälle sind, zeigt auch ein Blick auf die engl. Supportseiten. Aber auch da keine Lösung.

Wenn noch jemand eine Idee hat, würde ich mich über Hinweise freuen.

Viele Grüße, Sven
 
Hallo,
ich habe das Problem jetzt für mich gelöst (hoffentlich dauerhaft!).

Der mühselige Weg:
- Recovery der letzten Library unter 2.x (Stand Anfang Februar)
- Neukonvertierung der Library mit 3.0.2.
- Neuimport ( und Neubearbeitung) der zwischenzeitlich entstandenen Fotos

Mit diesem Stand funktionieren die Sicherheitskopien wieder problemlos. Das Problem muss also durch die Konvertierung mit der ersten Version von Aperture 3 entstanden sein. Apple sollte sich endlich für Public Beta Versionen entscheiden, da weiss man wenigstens, worauf man sich einlässt. Wenn ein Programm offiziell freigegeben wird, erwarte ich mehr Qualität, als mit Aperture 3 erlebt.

Sven
 
Hi!
Hab das selbe gemacht und ging auch alles problemlos.
Nach 2 Tagen arbeiten (ohne jeglichen Problemen) geht die Sicheurngskopie auf einmal wieder nicht. ????
 
Hallo!

Ich habe noch ein RIESEN Problem:

Habe einiges bearbeitet und da die Sicheurngskopie eben nicht gegangen ist bin ich auf reparieren (Starten bei gedrücketer alt+cmd Taste) auf Wiederherstellen gegangen.

Nun sind in meiner Mediathek statt 40.000 Bilder nur mehr so um die 300.

?????

Das sollte meine Datenbank ja reparieren nicht vollkommen zerstören!

Wie bekomme ich meine Arbeitskopien wieder zurück?
Habe seit der letzten Sicherung nämlich einiges gemacht.

Vielen Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten