• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 - JPEGs erzeugen, RAWs löschen?

jott

Themenersteller
Hallo liebe Apfelfreunde,

ich fasse mich diesmal kurz:

Kann ich mit den neuen RAW+JPEG-Pair-Funktionen erreichen, dass Aperture von alten RAWs, die leider kein zugehöriges JPEG haben, JPEGs als zweiten Master erzeugt und die RAWs dann löscht?

Es geht nur um alte Erinnerungfotos ohne Qualitätanspruch, da reicht ein 50%-JPEG statt den großen RAWs - leider habe ich bei 110 GiB Fotos langsam ein Platzproblem auf der internen Platte …

Was ich gern hätte: sachdienliche Antworten zu einem möglichst effektiven Weg, meinen Wunsch oben umzusetzen. :top:

Was ich ignorieren werde: Hinweise auf die "eigentliche" Funktionsweise von Aperture, Vorschläge zur Speicherplatzerweiterung, Trollen. ;)

Danke für's lesen,
Jan
 
Hi, ich habe AP3 zwar erst seit kurzem es müsste aber so gehen:
- Exportiere die JPEG Bilder in der von Dir gewünschten Qualität.
- Lösche die Arbeitskopien incl. Originale (nicht vergessen den AP3 Papierkorb und den Systempapierkorb zu löschen damit die Bilder wirklich weg sind).
- Importiere die vorher exportierten JPEGs.
- Lösche die vorher exportierten JPEGs (nicht in AP3 sondern dort wo Du sie exportiert hast, aber nur wenn Du verwaltete Bilder und keine Referenzen benutzt).

Alles auf eigene Verantwortung ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten